Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wie seid ihr zu Sony gekommen.....?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 03:08   #41
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Bin sogar aus dem DSLR-Forum geschmissen worden, weil es gewagt habe die Modellpolitik und Konstruktion zu kritisieren.
????
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 10:32   #42
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zum Fotografieren bin ich durch Vaters Vorbild gekommen, der seine Bilder(SW) auch selbst vergrößert hat (was natürlich auch den Reiz hatte, dass man lange aufbleiben durfte und in dunklen Nächten in der Küche -eine Dunkelkammer gab es nicht- mit Vattern die Fotoausbeute herausarbeiten konnte), damals mit Agfa Karat, dann mit Leicaflex SL, da war ich so 12 J.! 1985 bekam ich eine Fujica geschenkt mit Weitwinkel und Normalobjektiv, nicht meine Wunschkamera, aber halt geschenkt. Die eingeschränkte Objektivauswahl bei Fuji ließ mich aber in kürzester Zeit zu Minolta greifen, zunächst eine X-500, dann X700, XD7 und ungefähr alles, was Minolta so an MD-Objektiven produzierte vom 7,5mm Fisheye bis zum 800er Spiegel. 1994 dann AF mit der 7xi und dem 1,4/85 und 2,8/100 Macro, diverse Ofenrohre bis hin zum schwarzen Riesen und 9xi sowie Dynax9 folgten. Das Digitalzeitalter startete mit RD 175, D7D, A900 und A99. Eine NEX5 ermöglichte auch die Verwendung, der vielen alten Scherben. Eine RX100II ist kameraseitig die letzte Errungenschaft gewesen, so als immer dabei. Auch ich könnte ein kleines "Minolta&Nachfolger"- Museum aufmachen.
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 11:00   #43
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Genau so einen Thread hat es schonmal hier im Forum gegeben. Vielleicht kann ein Moderator die beiden Threads zusammenkleben. Auf die Schnelle habe ich den alten Thread mit der Suchfunktion allerdings leider nicht gefunden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 12:28   #44
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 13:40   #45
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Bei der umgekehrten Fragestellung "Auf was würdet ihr umsteigen bei Systemwechsel" habe ich damals geschrieben warum ich von Canon auf Sony umgestiegen bin. Die Kompaktheit der A55 war letztendlich der ausschlaggebende Faktor.

Was ich damals weniger beachtet habe war dir Objektivfrage bzw. bei Canon waren mir die Ls zu teurer. Und mit kompakt ist es dann auch vorbei, in jedem System (siehe aktuell die G-Masterobjektive).

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 14:53   #46
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
[...]Meine erster Fotoapparat von Sony war eine PCMCIA Ausgeburt mit SCSI Schnittstelle. Keine Ahnung wie diese Model heißt. [...]
Minolta RD-175 ?
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Minolta/RD-175.aspx
funktioniert bei mir heute noch ...

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (21.03.2016 um 14:56 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 18:56   #47
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Also für die vielen interessanten Beiträge meinen Dank. Es sind wirklich viele unterschiedliche Geschichten . Nee, und A Mount ist meiner Meinung nach auch noch nicht so tot, wie es uns die Industrie glauben machen möchte. Die wollen ja schließlich ihre Produkte an den Mann oder bringen. Ist wie beim Mountainbike: Die Industrie hat die 27.5 und die 29 Zöller raus gebracht und verkündet, dass 26 Zoll tot sei...
Ist leider so auch nicht ganz richtig.
Noch kurz zu den Alphas; in meinen Fototreff bin ich der Einzige, der Sony verwendet. Die Meisten verwenden Nikon gefolgt von Canon. Als Sonyaner ist man doch immer ein Exot.....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 09:19   #48
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
Bei mir in der Firma ist das anders. Von den 3 mit DSLR fotografierenden Kollegen sind 2 mit Sony unterwegs.

Zur Thema des Freds. Ich bin von einer analogen Praktica (MTL3), digitalen Kompakten und Bridgekameras zur A33 gewechselt, da der Liveview auf dem Display ohne Einschränkungen nutzbar war. Damit war die Benutzung sehr ähnlich zu einer Bridge.

Mitllerweile benutze ich an meiner A77II natürlich fast nur noch den Sucher zum fotografieren. Der ursprüngliche Kaufgrund ist also nicht mehr wirklich relevant. Obwohl ich in der Familie auch andere Kameras ausprobieren kann (Pentax K3, Canon 60D), gibt es immer noch genug Alleinstellungsmerkmale, die mich an Sony festhalten lassen (EVF, Peaking, Zebra...).

Grüße
Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 11:30   #49
Theerkeerl
 
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 29...
Beiträge: 53
Minolta statt Sony?

Guten Morgen Goldleader,
ich bin derzeit noch eine Fragensteller und unentschieden ob ich bei Sony landen werde.
Meine fotografische Vergangenheit habe ich bisher mit Minolta-Erzeugnissen bewältigt.
Zur Zeit stellt sich mir die Frage ob ich meine Dynay 7 D ersetzen soll oder muss.
Wesentliche Überlegung dabei ist die kostengünstige Verwendbarkeit bereits vorhandener Objektive im neuen System.
Von hier aus gesehen ist also die Beschäftigung mit Sony quasi zwangsläufig gegeben, in jedem Falle ist sie frei von schwärmerischen Überlegungen.
Mit besten Grüßen Theerkeerl
Theerkeerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 11:49   #50
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Theerkeerl Beitrag anzeigen
Zur Zeit stellt sich mir die Frage ob ich meine Dynay 7 D ersetzen soll oder muss.
Ich schlage vor einen Thread mit dieser Fragestellung zu eröffnen. Dann können wir darüber ausführlich reden und dich eventuell zielgenau beraten und Tipps geben. Es wäre ja auch keine Schande bei der Konkurrenz zu landen. ;-) Wenn du schon viele gute Objektive hast, wäre es aber sehr schade. Ich bin schon neugierig, wie du dich entscheiden tust.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wie seid ihr zu Sony gekommen.....?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.