![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich empfehle diese Threads zur Lektüre
![]() Sony verabschiedet sich vom Vollformat ? und Kleinbild digital: ohne Zukunft?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Interessante Lektüre
![]() Habe jeweils die ersten 2-3 Seiten gelesen. Schön an solch älteren Threads ist, dass man sehen kann wessen Aussagen sich als wahr herausgestellt haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auch gut.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
2010/2011 war wohl tatsächlich die Überlegung bei Sony, sich vom VF zu verabschieden. Die A900/A850 hat es nicht geschafft, gegen Nikon und Canon richtig zu bestehen. Dass diese Überlegungen dann doch zu einem ganz anderen Ergebnis geführt haben, denke ich, sieht man heute an den 7er Kameras. Und dass dann heute, mit diesem Erfolg im Rücken, solche Aussagen/Überlegungen kommen,
"Sony will concentrate on full-frame cameras in the future", ist auch nachvollziehbar. Wir lesen daraus, dass die Konzentration auf VF gelegt wird aber im Umkehrschluss nicht, dass APS sterben wird. Bei der Aussage sollte man bedenken, dass sie von einem Asiaten gemacht wurde. Die Asiaten sprechen nur selten direkt 'negatives' aus. Sie umschreiben es positiv. Wenn sich die Aussage des Koreaners mit der Intention in Japan deckt, heisst das nichts anderes, als dass APS aufs Abstellgleis fährt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Mentalität der Japaner/Koreaner hatten wir erstmal in einem Seminar. Dasgibt es einfach kein Nein sondern nur ein Ja....aber
![]() Könnten auch Österreicher sein, nur das es bei uns nur Nein gibt ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Fuji fährt auch eine für APS-C hochpreisige Nummer. Die "Einstiegsmodellen" laufen dort auch nicht gut; warum also nicht gleich weg damit. Und was die "Nachwuchspflege" betrifft, das macht nur dann Sinn, wenn man durchgängige Produkte hat. Wenn ich vom e-Mount APS-C auf KB umsteige muss ich einen neuen Body und neue Objektive kaufen. Da habe ich dann keinen Vorteil gegenüber einem Fuji, Samsung oder gar mFT Aufsteiger. Ich könnte mir aber schon vorstellen, daß Sony sowas wie eine A3000 als Billigsystem für die Wühlboxen im E-Markt im Programm behält. Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß APS-C kurz-/mittelfristig tot ist. Im oberen Segment aber vermutlich schon (wie bei den DSLRs auch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
![]() Und die "Einsteiger" eher gar nicht ... Zitat:
Dort ist auch deren oberes Segment gefragt, eben weil die Einsteiger wie überall schlecht laufen. Im DSLR Markt ist es das Gleiche; auch da ist bei Canon und Nikon der Fokus auf KB in der Produktpalette sichtbar und APS-C fast nur noch in der Wühlkiste zu finden (o.k. noch etwas übertrieben ![]() Sony hat aber KB spiegellos und kann sich daher von Fuji und Samsung immer leichter absetzen. Das wird spannend ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zu analogen Zeiten gab es doch auch nur Vollformat, zumindest abgesehen von ein paar Exotenformaten und den Mittelformaten.
Die einfachsten und die gehobenen Kameras fotografierten auf Vollformatfilm. Ok, es gab verschiedene Preisklassen von Filmmaterial. Sollte es irgendwann so sein, daß wir zu den früheren Zeiten wieder zurück kommen? Nur eben statt Film mit Sensor? ![]() Ich halte das für wahrscheinlich. Abgesehen davon bin ich mit meinen Sachen vollkommen ausgelastet und zufrieden. Dabei muß es eine ganze Weile bleiben, da der Geldbeutel leider keine größeren Sprünge mehr zulässt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|