SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2023, 16:49   #4001
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
https://youtu.be/l22JAx-wXDY

Der Standort Deutschland ist für die Automobilindustrie nicht mehr wettbewerbsfähig. Hohe Energiepreise, hohe Steuer, viel Bürokratie. Der Verkauf von Elektroautos geht zurück.

Wenn die Deutsche Automobilindustrie jedoch in die Massenproduktion von E-Fahrzeugen einstiege, könnten die billiger als Verbrenner werden.

Was lernen wir daraus?

1. Wir kaufen jetzt kein E-Fahrzeug. Es ist zu teuer und es wird massiv billiger.
2. Diese Fahrzeuge werden nicht mehr in Deutschland hergestellt.
3. Auch die Arbeitsplätze in der Produktion sind dann futsch und die Zulieferer folgen der Produktion.

Dank, danke, danke.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2023, 19:28   #4002
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Neulich in Absurdistan (BRD)

Schilda lässt grüßen!
So ist es, LEIDER.

Und weit und Breit niemand der diesen Wahnsinn bekämpft, stattdessen wird es dann eher noch bürokratischer.

Und ganz nebenbei, ich bin immer noch mehr als zufrieden mit meinem E-Mobil.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 20:45   #4003
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
1. Wir kaufen jetzt kein E-Fahrzeug. Es ist zu teuer und es wird massiv billiger.
2. Diese Fahrzeuge werden nicht mehr in Deutschland hergestellt.
3. Auch die Arbeitsplätze in der Produktion sind dann futsch und die Zulieferer folgen der Produktion.

Wie sagte mein Sohn aus Sindelfingen letzte Woche so Schön über Stuttgart:
Es wird Zeit, das die Krake Daimler eingeht, damit endlich Platz für Neues und Kreatives wird"

Das mögen Leute, die beim Daimler arbeiten möglicherweise anders sehen, aber ich fürchte, da ist eine Menge Wahres dran.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2023, 08:06   #4004
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
... und genau von dieser Krake erwarte ich gerade mein neues Auto.
Ist zwar Geely mit im Verbund, aber das Innenleben ist europäisch.
Lieferzeit 4-6 Wochen...
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2023, 08:30   #4005
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
Ich werde es nie verstehen, wenn es immer die Ausdrucksweise braucht, wenn man über Firmen spricht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2023, 14:00   #4006
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich werde es nie verstehen, wenn es immer die Ausdrucksweise braucht, wenn man über Firmen spricht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 02:00   #4007
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Es ist sehr erstaunlich wieviele E-Autos (gefühlt) in Schottland rumfahren - Ladestationen gibt`s auch zuhauf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 02:08   #4008
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
https://youtu.be/l22JAx-wXDY

Der Standort Deutschland ist für die Automobilindustrie nicht mehr wettbewerbsfähig. Hohe Energiepreise, hohe Steuer, viel Bürokratie. Der Verkauf von Elektroautos geht zurück.

Wenn die Deutsche Automobilindustrie jedoch in die Massenproduktion von E-Fahrzeugen einstiege, könnten die billiger als Verbrenner werden.
Wenn man jahrelang sein Hauptaugenmerk auf das E-Auto Bashing richtet, anstatt selbst vernünftige E-Mobilität anzubieten, könnte es sein, dass andere schon weiter sind....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2023, 23:39   #4009
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 479
https://www.faz.net/aktuell/technik-...-17332625.html

Ich habe immer schon gedacht, dass ein e-Auto in der Regel ein Zweiauto für Leute mit Einfamiliienhaus ist oder ein Dienstwagen. Da gehen die Subventionen hin. Wer kauft sich schon ein e-Auto, wenn es keine Lademöglichkeit zuhause gibt. Das Laden muss genauso schnell und einfach gehen wie das Tanken, da hilft der viel beschworene Ausbau der Ladestruktur gar nicht.
Derzeit 3,9 % e-Auto Bestand in Deutschland und da zählen sogar noch plugin-hybride dazu
__________________
ひもかわ

Geändert von saiza (14.09.2023 um 23:43 Uhr)
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2023, 07:44   #4010
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Das kann ich vollumfänglich bestätigen, da passe ich ins Schema!

Als Zweitauto (Kleinwagen), getankt von der PV-Anlage vom Dach (zumindest von Feb. bis Nov), steht es Tagsüber vor der Tür und wird für Fahrten im Umkreis von 100km genutzt.
Trotzdem kommen jedes Jahr ca. 9000km zustande .

Dass das E-Auto nicht für Jedermann geeignet ist, ist klar.
Und es ist nicht DIE Antwort auf die Mobilitätsfrage.
Leider geht die öffentliche (politische) Meinung zu dem Thema in eine andere Richtung.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.