Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sonys neue Teleobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2008, 13:58   #31
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Wie man sich leicht ausmalen kann, ist die Bewegung von Keramik auf Metall keinesfalls verschleissfrei. Alle USM/SSM-Motoren generieren Abrieb, und der sammelt sich dann im Innern der Objektive. Die Canon-Foren, z. B., sind voll von entsprechenden Berichten zum 2.8/70-200mm. Ich nehme an, dass man sich bei Minolta / Sony dieses prinzipiellen Problems sehr bewusst ist und gerade deswegen z. B. das Zeiss 1.8/135mm NICHT mit SSM ausgerüstet hat.

Gr Steve
Habe ich glatt überlesen, aber ich weiss nicht wo du deine Informationen hernimmst (Canon Foren sind voll davon? Habe ich wohl überlesen.).
Das es abrieb gibt will ich nicht bezweifeln aber mein 18 Jahre altes 28-80 USM hat im Inneren so gut wie keine Partikel drinnen, zumindest nicht mehr als ein eben so altes Minoltaobjektiv, eher im Gegenteil.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2008, 17:11   #32
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kauf Dir einen Minolta-Konverter zu Deinem 200er. Beim 2-fach Konverter beginnt der AF zu schwächeln, aber ansonsten ist das die beste Möglichkeit bezahlbar an hervorragende optische Leistung zu kommen. Noch dazu ist das Ganze unschlagbar kompakt.
Einen 1,5er habe ich, wenn auch nur von Kenko. Aber ich möchte 400 und sogar eher 500mm ereichen. Und ob das 2,8/200 mit einer 2er Konverter besser als das 100-400APO oder da neue 70-400G ist, halte ich für fraglich. Aber was ich wirklich suche, ist ja ein sehr gutes Zoom mit noch akzeptablem Gewicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 01:11   #33
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Einen 1,5er habe ich, wenn auch nur von Kenko. Aber ich möchte 400 und sogar eher 500mm ereichen. Und ob das 2,8/200 mit einer 2er Konverter besser als das 100-400APO oder da neue 70-400G ist, halte ich für fraglich. Aber was ich wirklich suche, ist ja ein sehr gutes Zoom mit noch akzeptablem Gewicht.
Das 2,8/200 ist auch mit dem 2-fach Minolta Konverter noch sehr, sehr gut. Ich besitze diese Kombination. Und das 100-400 APO besitze ich auch, muß allerdings zu meiner Schande gestehen, daß ich es an der Alpha 700 noch nicht eingesetzt habe. Das 100-400 ist vor allem aber bei 400mm deutlich lichtschwächer als das 200er mit Konverter. Zum 70-400G kann heute wohl noch niemand etwas sagen, der auch etwas sagen darf, da heißt es abwarten.

Ich decke mit dem 200er und den beiden Konvertern den Brennweitenbereich 200-400mm ab. Und die Kombination ist so klein und leicht, daß man sie auch immer mitnimmt. Dazu besitze ich dann noch das STF, das man ja auch mit den Minolta-Konvertern kombinieren kann und das sehr kleine und ebenfalls erstklassige 2/100. Diese gesamte Kombination dürfte in ihrer Gesamtheit immer noch nicht schwerer als z.B. ein Sigma 4/100-300 sein, dürfte optisch klar überlegen sein und ist praktisch über den gesamten Brennweitenbereich lichtstärker als das Sigma und bietet obendrein noch ein 5,6/400mm.

Und das Sigma gilt schon optisch als außergewöhnlich gut. Mit den "richtigen" Festbrennweiten schlägst Du alle Zooms hinsichtlich optischer Qualität und Lichtstärke ganz klar und das ganze bei akzeptablem Gesamtgewicht.

Rainer

Geändert von RainerV (21.08.2008 um 01:14 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sonys neue Teleobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.