![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.602
|
Der Häckel kommt im Oktober mit einer neuen Auflage raus. Soll dann € 18,00 kosten statt € 14,95.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe ich schon mitbekommen.
PS. Die bisher letzte Bezeichnung einer offiziellen Wolkenunterart ist von 2017. https://weather.com/de-DE/wissen/kli...d-wasserwellen Freue mich dass das Thema Wetter gut angenommen wurde hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ergänzung Cumulonibus oder Cumulus mit Tuba. Die Tuba berührt den Boden nicht, kann sich aber zu einem Tornado entwickeln ,der hat dann Bodenkontakt über dem Wasser ist es eine Wasserhose. Die Tuba ist ein Warnzeichen.
https://whatsthiscloud.com/cloud-features/tuba/ Quelle Rumtor https://www.rumtor.com/Fotos%20para%...o/tuba5web.jpg Fotos einer Tuba sind selten. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.08.2023 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Am Samstag eine Regenpause für einen kleinen Spaziergang genutzt und mit dem Smartphone diese Wolkenformation dokumentiert:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Beginnende Cumulonimbus Arcus (Böenwalze, Böenfront).
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.08.2023 um 09:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Stratocumulus stratiformis perlucidus cumulogenitus (Sc str pe cuge
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wahnsinn, eine Muruswolke (Wallcloud) mit Cauda(Schwanz) in der Mitte. Sofort erkannt.
So ein Bild sollte man an die lokale Zeitung schicken.Die freuen sich meistens über so einen Aufmacher. Hier ein Beweis aus dem Internet bzgl der Wolken Gattung. https://upload.wikimedia.org/wikiped...htailcloud.jpg Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.08.2023 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Bei uns gestern nach einem sanften Gewitter ein schöner Regenbogen.
Und ein alter Spruch hat sich heute bewahrheitet. Geht der Regenbogen übers Tal, regnet's morgen noch einmal. ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|