SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue FE-Mount Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2015, 07:57   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was gibt es denn unterhalb von 24mm noch ausser dem Zoom FE 16-35?
Und welche Festbrennweite gibt es denn aktuell überhaupt kürzer als das 25er Batis?

Ich verstehe beide Aussagen nicht! (Der Threadtitel lautet 'FE'!)
Stimmt, unterhalb 25mm sieht es mit FB noch eher schwach aus und verglichen mit den Wahlmöglichkeiten bei A-Mount-Minoltas ganz schwach. Aber zwischen 25mm! und 90mm kann man bei FB aktuell schon fündig werden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 11:31   #32
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).

Zur Anfangsfrage:
Lichtstarke Zooms vermisse ich ebenso wenig.
Ich würde mich über ein modernes kompaktes FE 135mm f/2.8 mit einem Preis von <= 1000€ freuen.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 12:02   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Bei Brennweiten <25mm benötige ich weder Autofokus noch Bildstabi, deswegen vermisse ich dort auch keine FE-Linsen (Stichwort Adapter).
Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
Davon abgesehen: Kürzlich war ich mit dem FE 16-35 in einer Klamm unterwegs, da kam mir der Stabi schon sehr entgegen (und der AF auch).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 14:10   #34
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dann würde mich mal deine Objektivwahl in dem Brennweitenbereich interessieren, weil ich suche schon lange etwas richtig gutes, unabhängig von AF oder Stabi.
[...]
Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).

Als Besizter eines „Sony Zeiss 2.0/24 mm SSM“ und eines „Sony Zeiss Vario Tessar 4/16-35 mm FE“ würden meine Ansprüche sicherlich aber auch andere sein
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 14:20   #35
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das wäre umgerechnet ein 24-157/5,2-8,4. Stattdessen gibt es ja das 24-240/3,5-6,3. Größerer Zoombereich und trotzdem effektiv lichtstärker.

......
Ich möchte schon ein 24-150, weil, wenn ich meine Bilder so durchschaue, ist es genau dieser Brennweitenbereich, den ich so nutze.
18250 und 18270 und 18200 hab ich alle schon durch, aber die Bilder jenseits 200mm machen grad mal 1% aus und auf die hätte ich auch verzichten können.
Nicht umsonst sind z.B. das 16105 und auch das 18135 recht beliebt.
Wäre dem nämlich nicht so, dann wäre das 16105 schon lange wieder aus der Produktion (es war doch mal 2007? das Kitobjektiv der a700) und das 18135 hätte Sony sicher nicht aufgelegt, wenn sie sich nix (Gewinn) davon versprochen hätten.

Und auf die restlichen mm von 150 bis 200 verzichte ich gerne zugunsten einer besseren BQ. Wenn ich diese mm brauche, dann ist doch ein 70-300 die bessere Wahl.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2015, 15:01   #36
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Mir reichen, in Verbindung mit einem selbst erstellten Linsenprofil für die Verzeichnungskorektur, ein Nikkor 24 f/2.8 AI-S (und demnächst ein Canon FD 20 f/2.0).
Wenn sowas bereits "reicht"....hätte Sony dann wohl bereits viel zu viele Linsen im Angebot...
Nee etwas lichtstarkes unter <25mm muss sicher her...Schon nur für die zahlreichen A7s-Polarlichtfotografen etc.

Geändert von matteo (15.07.2015 um 15:03 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:19   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der FE 'Tradition' folgend kommt von Sony dieses Jahr auf jeden Fall noch ... ein 85er ...


Ich warte mal bis Herbst...

click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:26   #38
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich warte mal bis Herbst...
"The lens has been designed to have an extremely nice bokeh"

mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:30   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
mmmmhhh, 85mm F1.4 [T2.0] STF ?
Petzval
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:33   #40
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Petzval
Spielverderber....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue FE-Mount Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.