Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2022, 19:01   #3761
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
warum so angepiekst? Nerv getroffen?

Btw.: ich fahre gar kein E-Auto, habe aber auch keine Lust dogmatisch zu werden
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2022, 19:03   #3762
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
warum so angepiekst? Nerv getroffen?

Btw.: ich fahre gar kein E-Auto, habe aber auch keine Lust dogmatisch zu werden
Nö - ich bin nicht angepiekst, habe aber was gegen Missionare...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 19:36   #3763
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Hauptsache, die anderen sind die Bösen
Du schreibst (fortgesetzt!) Unfug und die, die darauf hinweisen, sind Missionare... Pippi Langstrumpf
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 20:17   #3764
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Hauptsache, die anderen sind die Bösen
Du schreibst (fortgesetzt!) Unfug und die, die darauf hinweisen, sind Missionare... Pippi Langstrumpf
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 23:21   #3765
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt hervorragende Vorteile eines E-Autos - das hatte mein Diesel schon vor über 20 Jahren, Laufruhe sowieso.
Welcher Diesel- PKW konnte per Schaltuhr oder Fernbedienung das Auto klimatisieren (kühlen)? Dazu muss der Diesel rattern und das ist im Stillstand schlicht verboten.
Diesel und Laufruhe ist ein Widerspruch in sich.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (07.04.2022 um 23:25 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2022, 07:17   #3766
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Diesel und Laufruhe ist ein Widerspruch in sich.......
Nicht bei Reihensechszylindern.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 07:39   #3767
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Welcher Diesel- PKW konnte per Schaltuhr oder Fernbedienung das Auto klimatisieren (kühlen)? Dazu muss der Diesel rattern und das ist im Stillstand schlicht verboten.
Diesel und Laufruhe ist ein Widerspruch in sich.......
Schon Anfang der 90er fuhr ich z.B. in Spanien an den Strand, programmmierte die - Achtung - Lüftung auf 1/2 Stunde vor der Abfahrt und hatte damit einen Innenraum mit Außentemperatur, das ist Klimatisierung. Im Winter stand der Reihensechszylinder in der Einfahrt und startete programmiert oder ferngesteuert per Funkfernbedienung die Standheizung - warmer Motor, warmer Innenraum und weder Eiskratzen noch Schneewischen. Durch die Vorwärmung war der Mehrverbrauch in der Anfangsphase mehr als ausgeglichen bzw. der Motor brauchte deutlich weniger als ohne Vorwärmung. Der Schadstoffausstoß war gleichfalls wesentlich geringer als bei Kaltstart. Ich hatte ca. 60.000 km Jahresfahrleistung und wechselte jeweils nach vier Jahren das Auto aus.

Wer bei einem Reihensechszylinder von BMW beim Fahren mit 2.000 - 2.500/min von Rattern spricht, disqualifiziert sich selbst.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 08:28   #3768
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Welcher Diesel- PKW konnte ...
meiner, immer noch!
Und sehr böse.... erst vor 5 Jahren gekauft.

Er kann auch kühlen und das bei einer tschechischen Billigmarke eines deutschen Premiumherstellers

Die Wirklichkeit lässt sich nun mal nicht in Gänze erfassen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 08:57   #3769
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

per Fernbedienung oder SMS steuerbare Standheizungen gibt es seit Ewigkeiten. Dank Garage habe ich trotz südlicher Gefilde selten eine Standheizung vermisst. Ebenso geht es mir mit einer fernsteuerbaren Klimaanlage. Selbst im Hochsommer reicht die Vier-Zonen-Klimaanlage aus, um bei Abfahrt einmal alle Fenster und das Schiebedach aufzureißen, und nach zwei Minuten normale Temperaturen im Fahrzeug zu haben.

Zudem bekomme ich die Gedanken, aus Umweltschutzgründen ein E-Fahhrzeug fahren zu wollen, und dann eine halbe Stunde die Klimaanlage vor Abfahrt kühlen zu lassen, nicht so ganz zusammen. Was das für die eh schon spärliche Reichweite bedeutet, mag ich mir nicht ausmalen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2022, 09:22   #3770
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Egal, welche Argumente jetzt kommen - ob mit oder ohne total unangebrachte persönliche Anwürfe, die ich im Übrigen für völlig überflüssig und unwürdig halte, für mich kommt kein E-Auto als Ersatz für mein vorhandenes infrage. Bei einer derzeitigen Jahresfahrleistung von 12.000 - 15.000 km hält mein Auto noch mehr als lange genug. Es entspricht den aktuellen Regeln, pustet weniger Stickoxide aus als es als Verbrennungsluft ansaugt, verbraucht akzeptabel wenig und macht Freude. Ein E-Auto wäre in der Ökobilanz für die nächsten 10 Jahre gerade mal da, wo mein Auto heute ist. Damit erübrigt sich ökologisch und ökonomisch jegliche Überlegung.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.