Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Sodele, hier die Bewertung für das 10. Türchen. =)
Jetzt haben wir erst den 10. ...und ich kann schon kaum mehr meckern.  Mal sehen, ob ich noch Vokabular finden, wenn wir erst auf Weihnachten zusteuern.
Bewertung für den 10.12. |
---|
Name | Bild | Bewertung | Antagon |  | Wenn du wie wir vom Stammi losgefahren wärst, wärs knapp geworden. Engelstrompeten nicht von der Seite sondern von direkt vorne aufzunehmen, ist eine gute Idee! Zwar verlieren sie so ihre typische Form, aber gerade das ist das Interessante! Die Farben in deinem Bild sind sehr positiv, schön warm und vor blauem Himmel. Wenn doch nur das Licht auf deiner Seite gewesen wäre...schade, dass die Blüten komplett nicht im Licht liegen, obwohl man sehen kann, dass es ein sonniger Tag war. In so einem Fall würde ich immer versuchen, mit dem Licht zu gehen (egal ob mitlichtig oder gegenlichtig) - oder war der ganze Busch im Schatten und es gab sonst keinen anderen? Fehlendes Licht kann oft das Bild wirklich trüben, die Blüten würden sonst sehr hell und schön leuchten. Trotzdem ist es schön, in diese hübschen Pflanzen rein zu schauen! | Jumbolino67 |  | Haaaahahahahaha! Wie genial ist das! Möhre im Maul, Möhre im Flug, Hände in der Bewegungsunschärfe, er kriegt nicht genug! Super getroffen, genau im richtigen Augenblick und dazu noch knackescharf, da wo es sein soll! Da kannst du wirklich glücklich sein, diese Aufnahme zu haben. Sie ist total witzig, technisch super (auch wenn der HG nicht so hübsch ist, aber das ist total zu vernachlässigen, weil extrem unwichtig) und fängt den Augenblick perfekt ein. Ich bin total begeistert! | usch |  | Du machst sehr besondere Bilder, finde ich. Dieses leicht bräunliche SW, die sehr extreme Aufteilung, das geniale Licht, die große leere Fläche, die hier aber gewollt ist und auch so aussieht...großartig. Es wirkt leicht wie ein IR...dazu thematisch zum anderen "Familienausflug", wenn das eine Serie wird, wird sie wundervoll.  | kibo |  | Du...wäre es schlimm, wenn du die Bilder in 1200 Pixeln Größe einstellst? Das ist SO mini...da muss ich immer sehr nah an den Bildschirm ran, ich habe keine 24 Zoll. Juhu, ich hab nen Kritikpunkt gefunden. Ansonsten finde ich nämlich keinen. Die "Mauer" ist ja mal cool, wer kam denn da auf die Idee, Kunst aus nem Holzstapel zu machen? Total genial. Dazu noch die "Restaussicht", die wunderschön ist...UND das tolle Licht, das richtig Laune macht! Ein tolles Bild! | kilosierra |  | Ok... DIESES Bild kommt am ZEHNTEN Türchen?? Kerstin...mach mich net schwach! Wo willst du denn bitte noch qualitativ hin, wenn du immer steigerst und heute schon auf DEM Level bist?? Ich geh schon mal einpacken. *heul* Dieses Bild ist der OBERHAMMER. Ich kenne es ja schon und beneide dich glühend darum. Es ist so lichtdurchflutet, so unglaublich gut durchdacht und komponiert, es ist so positiv, so poetisch...einfach wundervoll. Kritik an diesem Bild müsste ich erfinden. Es gibt keine. Liegt voll auf meiner Wellenlänge! | kiwi05 |  | Hier gab es wieder einen AHA!-Effekt. Die Perspektive des Bildes hat sich mir erst beim Anschauen erschlossen, auch den Titel habe ich dann zur Absicherung zu Hilfe genommen. Erst dachte ich: Hä....wasn das für ein Turm da...das sieht seltsam aus...*Bild nicht versteh*...und dann habe ich mich bewusst drauf eingelassen, bin den Bäumen gefolgt, habe den Blickwinkel gesucht und DANN...TADAAAA...wie genial. Eine schmale Hängebrücke über den Baumwipfeln! Super! Aus dem "Störfaktor" (warum hat er gerade DA geknipst?? Das macht doch das Bild kaputt...) wurde das Motiv schlechthin. Ich finde das Bild sehr gut! Technisch würde ich hier aber unbedingt nochmal an die Kurve gehen. Lichter noch einen Ticken heller, Tiefen noch etwas aufhellen, das ist mir persönlich zu dunkel. Ansonsten ist das ein wirklich cooles AHAbild! | cat_on_leaf |  | Bei diesem Bild würde ich gerne mal das Original sehen, um zu sehen, was wirklich so war und was nicht. zB diese weißen Ränder um die Bäume...kommen die vom Schärfen/der EBV oder waren die da? War es so hell-silbern oder hast du da gedreht? Mich will das Ergebnis nicht so ganz überzeugen, daher frage ich. Ein Highkey ist ein Bild, das die Kurve stark ins Helle bewegt, aber im Schwarz durchaus noch vorhanden ist. Das fehlt mir hier so bisi. Ich würde gerne mit dir über dieses Bild noch etwas sprechen, mir noch genauer ein Bild vom Bild machen dürfen, damit ich richtig besprechen kann. Da du ja immer in die Diskussion schreibst, freue ich mich schon auf den Austausch! | Tom D |  | Diese Kuh war so der Burner. Auch wenn sie Stefan fast aufgespießt hat, fand ich die am allersüßesten. Dieser Pony! Du hast sie schön frontal gekriegt, fast symmetrisch! Ein schön intensives und gut gelungenes Portrait einer Highland-Kuh. Lediglich der Zaun hinten macht etwas "Trouble", er macht den Hintergrund, der sonst schön sahnig ist, etwas unruhig. Ich habe bei meinem Bild etwas Zeit verwendet, ihn rauszurechnen. Das Bild beruhigt sich ungemein. Wenn du allerdings zeigen wolltest, dass da ein Zaun IST, dann lass es so. | Man |  | Erstmal ein Bravo für die Idee! Links ein SW mit muffigen Gesichtern, rechts eine Farbversion mit glücklichen Gesichtern. Leider macht das Male-Model alles kaputt, indem er seinen Gesichtsausdruck NULL wechseln kann. Dein weibliches Modell macht es gut, lachend auf der einen Seite, miesepetrig auf der anderen. Aber da wäre noch etwas Ansage nötig gewesen, dass beide die Idee auch so umsetzen, dass sie zufriedenstellend auf dem Foto landet. Wenn ich Modelle oder Familien o.ä. fotografiere, kommen von mir Geschichten, Ansagen, Verbesserungen, ich setze die Personen in die Geschichte, damit die Gesichtsausdrücke kommen, die man als Fotograf für die Bildidee möchte. Die Idee ist klasse, der Ansatz gut, aber da müsste man noch in die Ausarbeitung einiges legen - auch hinterher in die SW-EBV, die etwas zu sanft ausgefallen ist, meiner Meinung nach. | speicherkarte |  | Super! Statische Elemente vs. Sturm und Dynamik! Klasse geworden! Hätte ich mein Auto da in erster Reihe geparkt, ich würde mich nicht so ganz wohl bei dem Bild fühlen. Da ich davon ausgehe, dass das Bild an sich dem Sturm NICHT ausgesetzt war, würde ich es noch ganz leicht nach links drehen, damit die Senkrechten auch wirklich gerade stehen und es nicht kippig wirkt. Die heran rasenden Fluten sind echt Wahnsinn und geben dem Bild den nötigen Kick.  | HoSt |  | ISS ja klasse. Was für eine tolle, grafische Luftaufnahme! Ich habe überlegt, wie es wäre, wenn du die "quasistürzenden" Linien noch gerade rückst, so dass sie senkrecht stehen? Das würde das Bild noch eine Spur abstrahieren und der AHA-Effekt wäre für mich noch größer. Ansonsten eine fantastische Aufnahme, zwei Farben, viel Grafik und ein klein wenig Realität in Form von Büschen und Wegen...ganz prima! | cf1024 |  | Jaaa, stimmt, ich WUSSTE, sie lacht irgendwo! Und es ist ein befreites Lachen! Ein YEAH-Lachen. Das Licht bescheint sie wunderbar von hinten, ich finde sowieso, dass du ein toller available-light-Künstler bist. Du schaffst es immer, das Licht so ins Bild zu bringen, dass es modelliert, dass es genau das ausleuchtet, was du zeigen willst...hast du da einen besonderen Vertrag mit "oben"? Dann sollten wir dich vielleicht mal nach Irland oder Schottland mitnehmen. Das Schöne ist, dass viel "Weiß" im Bild ist. Damit meine ich gar nicht Weiß in der Kurve, sondern helle Bildelemente. Das wirkt sehr positiv und "erhellend". Dazu die Details der Krankheit, aber auch die Details der guten Laune, nicht zu letzt auch das Fenster "nach draußen". Gefällt mir super, habe ich aber auch schon "drüben" erwähnt, glaube ich. Bin ja schon lange ein Fan deiner Bilder. | embe |  | Klasse! Perfekt ins Quadrat gesetzt, sehr exakt, sowas liebe ich ja! Du gehörst also auch zum Club "ein Herz für Strommasten". Dieser hier darf sich geehrt fühlen, SO perfekt ins Bild gesetzt worden zu sein! | haribee |  | Dieses Bild ist zum Schreien. Und der, der es zum Schreien macht, ist der Mann, der in der Mitte so ganz gemütlich, mit Händen am Rücken verkreuzt, in Gummistiefeln spaziert. Zuerst denkt man ja "oweih, Überschwemmung!" In so einem Fall würden alle Gummistiefel, die man auf dem Bild sieht, sehr geschäftig rennen, eilen, umher laufen etc. Hier gehen alle total entspannt und "flanieren" durchs Wasser. Das ist eine nette Pointe, denn in Venedig scheint das Usus zu sein, dass Bereiche einfach mal geflutet werden, wenn zu viel Wasser da ist. Das Bild lebt von der Nichterfüllung der Erwartung, die man hat, wenn etwas überflutet ist. Und das macht das Bild so sehenswert. Zwar laufen alle anderen auch sehr entspannt, aber dieser eine Mann, der da mit seiner Frau läuft, der ist dein Sahnetüpfel. Genial.  | RZP |  | Tja...und so sieht auch "gewöhnlicher Gilbweiderich" wundervoll verlockend aus. "Blümchenbilder", gerade, wenn es Blüten an einem größeren Gewächs sind, finde ich persönlich immer schwierig abzulichten und tue es daher auch recht selten. Hier wirkt es schon mal wirklich schön gestaltet, die Schärfe sitzt - wie immer - sehr gut. trotzdem stören mich die unteren Blüten etwas, auch die kleine Schärfeebene auf dem Blatt stört mich, weil sie mich ablenkt. Ich würde unten und links noch einen cm in der Webgröße schneiden und die Schärfe auf dem Blatt wegnehmen. Dann sind zwar immer noch ein paar gelbe Blütenstückchen zu sehen, aber das Bild beruhigt sich für meine Begriffe und die Blüte im Fokus sitzt weniger mittig. Das Blatt unten ist ja eh schon angeschnitten, da macht etwas mehr nichts aus, finde ich. Vielleicht magst du das mal austesten.  | bellerophon |  | Ich mag es, wenn "scheinbar Unwichtiges" zum Titel wird. Hier das "kurz vor halb acht", das man nur sieht, wenn man genau hinschaut. Gut! Was die Technik angeht: ich glaube, ich würde die mittlere Linie sogar noch etwas in die Mitte stürzen lassen, weil es, obwohl die Linie parallel zum Bildrand läuft, immer noch leicht kippig aussieht. Das liegt daran, dass die rechte Linie stärker stürzt als die linke. Ansonsten gefällt mir das Bild gut! | CB450 |  | Entliehen aus dem Monatsthema davor, gell? Ich fand es da schon wirklich genial...diese feinen Wisch-Strukturen, die tollen, sehr harmonischen und doch kontrastierenden Farben, die Berge, die sich erst im zweiten Blick erschließen...ganz toll und voll meins! Würde ich mir in GAAAAANZ groß irgendwo hinhängen! | BeHo |  | Sehr schöne Aufnahme von diesen einzigartigen Bahnen in Wales! Gute Perspektivenwahl, man sieht fast den ganzen Zug, dazu noch einiges von der Umgebung, wo er her kommt, wo er durch fährt...gut gelungen. Ich glaube, ich würde den Qualm der Bahn noch etwas abdunkeln, damit er sich von den dramatischen Wolken etwas abhebt. Ich hab nämlich erst gedacht, hä...der pustet gar nix raus..., bis ich dann genauer gesucht habe und festgestellt habe, welche "Wolken" zum Zug gehören. Das wäre aber alles, was es zu kritteln gibt. Gefällt mir sonst echt! | mnbvc |  | Eine tolle Aussicht! Und sehr wohlkomponiert. Schön, wie man, gesichert durch die Steine, trotzdem sehr weit gucken kann, wie die Saar sich da unten lang schlängelt, dann das Dörfchen da seitlich...schön! Mir erscheint das Bild sehr kühl, vielleicht magst du mal etwas Blau aus dem Bild nehmen? Gerade bei den Felsen und den Bäumen wirkt es zu bläulich. Ein kleiner Schubser am Blauregler könnte das ändern. Ansonsten ein wirklich gut gelungenes Bild! | der_knipser |  | Ich glaube, ich habe unsere eine Gassistrecke noch nie so schön gesehen! Ist ja toll, wie die Sonne sternt und wie plastisch und positiv das Bild ist! Positiv...das Wort verwende ich oft...meist dann, wenn ich spontan lächeln muss oder das Bild mich einfach anlacht. Und dieses Bild tut das. Und das finde ich total schön! Diese Erdbeerhäuser sind aber auch zu cool, obwohl es eigentlich nur Plastikhüllen sind, wirken sie gut. Auch ist das Bild gut angelegt, mit dem Weg, der schön durchs Bild läuft. Dazu Hundi als "Taube" und so tolles Wetter...prima! | malo |  | Na, da scheint es im September ja noch ordentlich warm zu sein, wenn sich noch so viele Schwimmer und Surfer ins Wasser trauen! Die See sieht schon etwas rauher aus, stimmt das? Ansonsten LIEBE ich Küstenbilder...ich finde diese hohen, schroffen Felsen immer so schön... Gut gestaltet ist es auch! Der gerade hohe Horizont, das linksläufige Meer, die rechtsläufigen Küstenteile...das gefällt mir gut. UND ich mag es, wenn man so viele kleine Menschen auf dem Bild hat...da kann man sich zu jedem eine Geschichte überlegen. Toll! | brandyhh |  | Ja, das ist schräg! Und zwar SO schräg, dass sich bei mir keinerlei Orientierung einstellen will! Was seh ich denn da?? Oder besser? WIE sehe ich denn da? Es will mir nicht klar werden...ist das ne Seitenansicht? Man sieht ja Himmel...auf jeden Fall so grafisch, dass mir jede Erdgebundenheit abhanden kommt, was ich hier aber sogar begrüße. Ich finde die Abstraktion gelungen! Lediglich in den Himmel würde ich nochmals gucken. Unten ist noch ein riesiger Sensorfleck (unten halb links) und so komische Striche...ob die vom Stempeln kommen oder kleine Schleierwolken sind, weiß ich nicht, aber die solltest du entfernen, sie passen nicht in dieses reine Himmel-Architekturbild. | BadMan |  | DAS war aber jetzt mal NICHT vom Boot aus? *wegrenn* SUPER erwischt! Im Flug, bildfüllend, wunderbar ins Bild gesetzt, schön scharf und in einer tollen Pose! Was will man mehr! Klasse! Nix zu meckern. Ich hoffe, es überrascht dich heute nicht ZU sehr.  | WernerK |  | Wäre das Thema "Spiegelungen", könntest du dich ebenso voll austoben, gell? Wieder eine sehr gelungene Spiegelung, da sie das Pariser Leben, das Kaufhaus, den Namenszug und das Treiben drinnen und draußen zeigt. Gefällt mir gut! Zwar verbinde ich mit LaFayette immer dieses geniale Kuppeldach innen, aber natürlich ist auch so etwas zugehörig. Was mir vor allem gut gefällt, ist der "sehnsüchtige Blick", den die Schaufensterpuppen den Fußgängern draußen nach senden... als wollten sie sagen: "Wir möchte das auch können..." Hach...das wäre doch mal ein Buchtitel oder was für einen Film.  | Kleingärtner |  | Der Zoomeffekt ist ja ein beliebter Effekt, um Schnelligkeit darzustellen. Steht man im Rückfenster einer U-Bahn, hat man ihn in natura, aber auch mit schnellem Zoomen während der Auslösung kann man das toll nachstellen. Die Schwierigkeit ist - und damit hattest du auch zu kämpfen - die Schärfe. Irgendwas MUSS scharf und das sollte sinnvoll sein. Dir ist es gelungen, du hast etwas scharf im Bild und zwar das Tshirt des hinteren Fahrradfahrers. Jetzt kann man natürlich beglückt und überstolz aufschreien, dass etwas scharf ist, aber für mich ist das noch nicht stimmig genug. Das Gesicht hätte scharf sein müssen...natürlich ist es superschwer, zwei auf einen zukommende Radfahrer scharf zu kriegen, vor allem dann, wenn man den Zoomeffekt noch mit einsetzt, das ist ja kaum möglich, daher erkenne ich auch die Leistung hoch an. Leider reicht es mir nicht so ganz, das Foto genauso hoch anzusetzen, weil es mir einfach "falsch scharf" ist...ich hoffe, du kannst das verstehen. Die Idee ist gut, die Umsetzung auch! Und ich hätte wahrscheinlich kein einziges scharfes Bild hingebracht. Aber ich bewerte halt nur das, was ich sehe, nicht das, was es an Anstrengungen gekostet haben mag...ich hoffe, das ist ok. Die Leistung honoriere ich durchaus! | yoyo |  | Prima gelungen! Toller Himmel, ein toller Ausschnitt von einem sehr gefüllten Hafenbecken, eine sehr saubere und klare Fotografie, dazu noch leicht grafisch in einer Dreieraufteilung. Gefällt mir sehr! Dass ich da jetzt nicht mehr dazu schreibe, liegt nicht daran, dass ich müde bin und es endlich fertig haben will, sondern dass mir das Bild wirklich gut gefällt, es jetzt kein "Best Pic ever!!!" wird, aber auch keine Kritik geübt werden kann, weil es absolut in Ordnung und schön gestaltet ist. Mir gefällts! | DiKo |  | Ah, wieder hungrige Dünen! Was genau fressen sie da? Eine Mauer? Oder war das eventuell mal ein Haus? Hier ist es ähnlich wie beim letzten Dünenbild: es sieht SO harmlos und nett und hübsch aus...und ist ja eigentlich ziemlich bedrohlich. Es sind ja schon ganze Häuser wegen Dünen umgesetzt worden. Trotz dieser Bedrohung durch Sand und Wind, gefällt mir dieses Bild wirklich gut! | traeumerle |  | Von der Belichtung her ist dieses hübsche Nachtbild fast korrekt. Schöne Lichter, schöne Mitteltöne. Nur die Tiefen saufen auf meinem Monitor fast ab, da würde ich noch einen Ticken aufhellen. Ich weiß ja nicht, wie weit du mit deiner Bearbeitungstechnik bist, aber dieses Bild gehört gerade gerückt, sowohl, was eine kleine Drehung anbelangt als auch das Geradezerren der stürzenden Linien außen. Das sind die Linien, die zur Mitte zulaufen, da bräuchten wir Senkrechten, damit man nicht den Eindruck hat, die Häuser kippten nach hinten um. Diese beiden Punkte würde ich noch angehen, dann wird das ein sehr stimmungsvolles Bild aus eurer (?) Stadtmitte. | Willi,S |  | Cool, Willi! Weißt du, warum ich dieses Bild mag? Weil es kein ganz typisches Vegas-Bild ist. Es ist TAG, keine Leuchtreklame an, das typische Geblinker und Geblitze fehlt...und trotzdem ist gigantisches Licht da! Die Natur zeigt, es geht auch anders und du hast das im Bild festgehalten! Eine wirklich schöne Aussicht auf eine Stadt der Nacht bei Tag! | Dana |  | "Der Mann mit den Möwen"...er wanderte den Berg hoch und die Vögel flogen um ihn herum. Sah klasse aus. |
|
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (11.12.2015 um 01:44 Uhr)
|