![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Zitat:
(Darf ich fragen, warum du dieses Format gewählt hast?) Zitat:
![]() Zitat:
Vielen Dank für die feinen Bilder, die ihr hier zeigt! Das Betrachten tröstet mich ein ganz klein wenig über die verpasste Möglichkeit hinweg.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.147
|
"Eugenia Apostolou" "Disembodiment (Öl auf Leinwand).
Manchmal passt es farblich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und dann das noch. ![]() → Bild in der Galerie Friseurmeisterin aus Warschau. Im Umgang mit Schneidwerkzeug versiert.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 Geändert von cf1024 (15.08.2017 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.980
|
Hallo Vera
Danke für deine Bewertungen.Bühne war auch meine Assoziation als ich das Bild aufgenommen hatte vor allem da links auch ein Vorhang hängt. Das Format ist dem wegschneiden von unwichtigem rechts geschuldet.Ich schaue mal,ob ich einen anderen Beschnitt find @ Pirrax Danke. Solche Gerüste finde ich immer relativ schwierig zu fotografieren, da immer zu viel drauf ist und man dann keine Halt findet. Insofern bin ich mit dem Bild zufrieden. @ Klaus. Die letzten drei sind großartig. Die Dame mit der Scherentasche ist natürlich ein absoluter Glücksfall. Passend zum Thema des Raums Wunden und Narben Dein letztes Regenbild von Vera auch hoch gelobt ist für mich ein absolutes Highlight. Ich bin wirklich überrascht, dass so wenig Fotografen hier die Gelegenheit sich tolle Kunst und unendliche Möglichkeiten der Streetfotografie haben entgehen lassen. Einen guten Freund habe ich auf seine Anfrage hin, ob es sich lohnt, noch überreden können. @ Vera Wir treffen uns dann in 5 Jahren bei der Dokumenta 15 VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.980
|
So meine letzten Impressionen
Dauerwelle ![]() → Bild in der Galerie Bei Regen geht man ins Museum ![]() → Bild in der Galerie Das X fixieren ![]() → Bild in der Galerie Blau ![]() → Bild in der Galerie Gute Haltung ![]() → Bild in der Galerie Documenta 14 fürs Klo ? ![]() → Bild in der Galerie Für mich überhaupt nicht Geändert von jqsch (15.09.2017 um 18:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.980
|
Hallo Klaus,
deine letzte Serie ist wieder einmal nur gut. Ich ziehe den Hut. Rasta Man ist großartig. Der Grauhaarige vor dem Schrumpfkopf, die Tasche zum Kunstobjekt, die Nonne, die beiden Damen vor demselben Schrumpfkopf. Aus der Serie Kunst unterm Tuch ist mein Favorit auch Nummer 3. Danach kommt Nummer 2. @ Kurt Bei den Schirmen bin ich bei Suze. Geändert von jqsch (15.09.2017 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.147
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Danke!
Und immer noch und immer wieder folgt ein Foto-Ringeltäubchen auf das andere!
Auch die letzten Bilder von Herrn Weinmeister, jqsch und cf1024 gefallen mir wieder ausgesprochen gut! Ich muss jetzt einfach mal sagen, dass dieser Thread für mich DAS fotografische Highlight dieses Jahres hier im Forum ist! Jedes Mal wenn ich hier hereinschaue, sehe ich etwas, was mich wirklich packt - eure Bilder haben so manches in mir ausgelöst - Neugier zum Beispiel, auch ernsthafte Nachdenklichkeit, mehrmals Schmunzeln, mitunter Verblüffung, vereinzelt Irritation, sehr wohl auch Bewunderung und wiederholt spontanes Lachen. - Eure Dokumente der Documenta 14 haben mich intensiv berührt - ich dank' euch dafür!
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.147
|
Hallo Vera, es freut mich, dass dir die Fotos hier in diesem Thread gefallen, dich inspirieren, irritieren... . Sicher haben sie aber auch die Lust auf einen Besuch der d15 geweckt. Mir hat die d14 sehr viel Spaß gemacht. Dazu beigetragen haben auch die Begegnungen mit jqsch und Kurt Weinmeister. Mich selbst haben die Fotos der "Anderen" immer inspiriert, weil sie mir neue Perspektiven auf die Kunst eröffnet haben. Nebenbei sind mir einige Standorte von Treppenhäusern in Kassel gezeigt worden, von denen ich bisher keine Ahnung hatte. Danke auch an pirrax für die Erstellung des Threads - den ich gerne noch mit einigen Bildern füttern kann.
Interpretation eines Kunstwerkes ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Zitat:
Struth ist einer der bekanntesten deutschen Fotografen und einer der erfolgreichsten/teuersten weltweit. Kommt aus der Düsseldorfer Becher-Schule. Deine Fotos erinnerte mich an ihn, weil er eine ganze Serie "Menschen im Museum" gemacht hat. Bei diesem 13. Foto aus deinem Beitrag #81 allerdings habe ich mich vertan und Arbeiten von Andreas Gursky mit Struth verwechselt. Hier hat mir die Art gefallen, wie du die Menschen aufgenommen hast. Eigentlich sind es zu viele, zu weit weg und auch noch von hinten, als dass ich normalerweise Lust hätte, mich mit ihnen zu beschäftigen. Der Masse ist es immanent, dass sie alles einverleibt, keine Individualität zuläßt. Aber bei dir ist da etwas, das mich dennoch dazu bringt. Als schaute ich auf eine Spielzeuglandschaft mit kleinen Figürchen. Jede kleine Gruppe im Vordergrund scheint eine Geschichte zu haben. Das ist die Verbindung zu Gursky, zum Beispiel zu seinen Nordkorea-Aufnahmen. Er schafft es auch immer wieder, dass ich mich mit der Masse auseinandersetze und genauer hinschaue. Nochmals: Hut ab und Danke! Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|