![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
|
Danke Jan.....ist ja lustig....aber ein wirklich lohnender Fleck.
Und ja, ich werde in Kürze (na ja, also demnächst) noch einiges, auch von Ramsvikslandet, hier im Forum zeigen. ....aber ich bin ja erst 3 Tage wieder zu Hause.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Wer die Brennerautobahn in Richtung Süden fährt, kann kurz hinter der Mautstelle Sterzing auf der rechten Seite die Burg Reifenstein sehen. Hier ein Bild dieser Burg im Morgenlicht.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 | |||||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Und hier noch die Bilder vom gestrigen Sonntag.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ja, danke der Nachfrage! Der Sonntag war sehr erbaulich. Wir hatten Freunde aus Hessen da, denen wir ein wenig die nordfriesische Nordseeküste nähergebracht haben. Sie wollten heute gar nicht mehr nach Hause fahren… Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, so, lieber Namensvetter, Du gehst im Garten der Nachbarin naschen. Oder zumindest Naschkatzen jagen… Ich hoffe, sie kassiert keine Tantiemen dafür. Ich versuche mich auch gelegentlich beim Fokussieren auf Insekten an Blüten und merke dann schnell, wie wichtig dann der richtige Lichteinfall ist, um vor allem den Kopf scharf zu bekommen. Das ist Dir hier durchweg gelungen! Zitat:
Zitat:
„Mit der richtigen Beleuchtung wirkt schlechtes Wetter gleich viel netter...“, schreibst Du dazu. Ich würde bei Deinem Bild eher ein bekanntes Sprichwort abwandeln: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Fotografen (sofern diese damit nicht umgehen können)… In diesem Fall beweist Du, dass Du es kannst. Eine wirklich spannende, geradezu aufwühlend-drohende Kulisse, die Du hier gekonnt abgelichtet hast und die mir nicht nur von der eingefangenen Atmosphäre und den kräftigen Farben gut gefällt, sondern auch von der Aufteilung. Das Schiff hat für mich genau die richtige Größe (= Kleinheit) und Position in dieser Weltuntergangsszenerie. So, das war denn meine Woche. Die heutigen Bilder bespricht dann Jürgen, dem ich dabei viel Spaß wünsche. Möge er uns alle kräftig erleuchten!! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
|
Licht am Horizont. Landschaft is ja nicht unbedingt mein Ding, aber dieses Foto hat es mir angetan.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Sternenhimmel zur Arie der Königin der Nacht imKPM Cafe
Dieses Bild entstand vor Jahren im KPM Cafe. Es zeigt einen Blick in den Raum mit dem Sternenhimmel. Aus diesem schwebt die Königin der Nacht herab und singt ihre berühmte Arie in der Zauberflöte.
Da man im Internet keine Bilder des Himmels im Cafe mehr findet und das Cafe heute Einstein Cafe heißt, gehe ich davon aus, dass es diesen Raum mit dem Himmel heute nicht mehr gibt. Die 14,5s Sekunden Belichtung sorgen dann für die Schleier. ![]() → Bild in der Galerie Bisher noch nie gezeigt und für das Monatsthema wieder ausgegraben und neu bearbeitet. Hoffe es gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
In Frankreich werden viele der sehr vielen schönen Monumente abends durch eine "son et lumière"-Show in Szene gesetzt. Hier ist es die Kathedrale von Chartres, die beleuchtet wird:
![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen freihand bei echtem Mistwetter am Abend der Eröffnung der olympischen Spiele in Paris. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Blitzlicht einmal anders:
![]() → Bild in der Galerie Ein etwa 2 m hoher Tesla- Generator im Wasserkraftmuseum Ziegenrück
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|