SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2020, 14:54   #2401
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Den Schuldigen gibt eh nicht, wenn dass ist die aktuelle Situation ein Ergebnis vieler Faktoren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2020, 15:25   #2402
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
WIr sind fast alle viel zu bequem für die wirkliche Wende, würde ich mal behaupten.
So schätzen wohl auch eine Reihe traditioneller Automobilhersteller ihre Kunden ein und steigen ins Thema E-Auto mit 90% und nicht mit 110% Engagement ein. Wird man ja schon bald wissen ob das die richtige Einschätzung und Entscheidung war.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2020, 16:21   #2403
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Auf der anderen Seite gibt es ich sag mal Tüftler, die das das selbst machen:

https://mail.saab-cars.de/threads/99...tellung.71242/

Saab 99 elektrisch - mit 220km Reichweite; einen Saab 9-5 hat er auch schon elektrifiziert - 270km Reichweite ist auch kein Pappenstil

So viel zum Thema im Auto sei kein Platz :-)
(Achtung Ironie, denn die Rückbank ist belegt von den Batterien.....
https://www.youtube.com/watch?v=6rO3...05M0fJPEEuDESY)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (26.09.2020 um 17:24 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2020, 17:35   #2404
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich verstehe dein Einwand, aber ich dachte da an Menschen, die kein Auto haben wollen. Hier jedenfalls nicht möglich.
Sicher gibt es Situationen, in denen der Verzicht auf ein eigenes Auto nicht möglich ist und dies nicht in absehbarer Zeit bzw. auf einem ökologisch sinnvollen Weg zu ändern ist. Aber man könnte ja zumindest da, wo es möglich wäre, damit anfangen. Wenn man die oben erwähnte Situation in unserer Straße auf unser Wohnviertel hochrechnet, könnte man sicher mit 10 Carsharing Autos (z. B. 7 E-Kleinwagen, 2 Kombis, 1 Kleintransporter) 100 private PKW ersetzen, ohne dass jemand dadurch nennenswerte Einschränkungen hätte.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2020, 18:15   #2405
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Wenn man die oben erwähnte Situation in unserer Straße auf unser Wohnviertel hochrechnet, könnte man sicher mit 10 Carsharing Autos (z. B. 7 E-Kleinwagen, 2 Kombis, 1 Kleintransporter) 100 private PKW ersetzen, ohne dass jemand dadurch nennenswerte Einschränkungen hätte.
Also mal ganz ehrlich: Dann fahre ich lieber Bus oder Fahrrad. Wir (die ganze Familie) lassen immer irgendwelches Zeug für längere Zeit oder auch nur für ein paar Tage in unserem Auto liegen und nehmen keine besondere Rücksicht darauf, es immer sauber zu halten. Außerdem würde meine Frau sich zur Zeit in kein Auto setzen, in dem ein paar Stunden vorher jemand anderes gesessen hat. Selbst ohne Corona ist ihr das zuwider.

Außerdem: In wieviel Jahren wird so eine CarSharing-Möhre runtergeritten? Unser Auto steht zwar die meiste Zeit nur rum (dieses Jahr ganz besonders), aber es ist jetzt 13 Jahre alt und technisch in einwandfreiem Zustand. Ich glaube kaum, dass es einer dieser CarSharing-Smarts oder was auch immer annähernd so lange durchhält. Das sollte man bei der Umweltbilanz auch berücksichtigen.

Meine Prognose ist, dass CarSharing, außerhalb bestimmter Großstadt-Communities, eine Seifenblase bleiben wird.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2020, 20:36   #2406
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen

Außerdem: In wieviel Jahren wird so eine CarSharing-Möhre runtergeritten? Unser Auto steht zwar die meiste Zeit nur rum (dieses Jahr ganz besonders), aber es ist jetzt 13 Jahre alt und technisch in einwandfreiem Zustand. Ich glaube kaum, dass es einer dieser CarSharing-Smarts oder was auch immer annähernd so lange durchhält. Das sollte man bei der Umweltbilanz auch berücksichtigen.

Wenn das Auto auf diese Weise täglich fünf mal häufiger genutzt wird , darf es auch nach einen Fünftel der Zeit kaputt gehen. Hätte auch den Vorteil, das sich sinnvolle Spartechnik viel schneller auf der Straße durchsetzt und nicht 15 Jahre alte Technik den Fortschritt blockiert. Wenn die Konzerne wirklich Innovationen bieten werden und die Autos nicht immer lausigere Technik bekommen würden.....
Der Rest ist wie vieles Kopfsache, und ein Auto sollte nun wirklich keine Müllhalde sein. Unnötiges Gewicht kostet sinnlos Sprit.

Car Sharing Autos werden von den Unternehmen gepflegt und sind in aller Regel in einen sehr guten Zustand. Wartungsstau und verschleppten Service gibt es da nicht, zumindest meinen Erfahrungen nach.

Seit meine Tochter in Berlin lebt, ist das Familienauto nur noch ein kleiner Toyota Aygo (ehemaliger Zweitwagen), der BMW ihres Partners durfte gehen. Und selbst der kleine Toyota fährt wenig, die U- Bahn ist nur 400 m weit weg und Parkplätze sind knapp.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (26.09.2020 um 20:39 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 00:25   #2407
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Seit meine Tochter in Berlin lebt, ist das Familienauto nur noch ein kleiner Toyota Aygo (ehemaliger Zweitwagen)
Da könnten unsere Kinder hinten vermutlich nicht sitzen, wenn ich fahre. Geht auch nicht beim eUp und vielen anderen Kleinwagen. Fahrersitz ganz nach hinten -> nur noch 5 cm Platz für die Beine im Fond. Unmöglich. Nur für Singles und kurzbeinige Familienväter. Oder für die 1-Kind-Familie. Der Beifahrer kann seinen Sitz schließlich weiter vorn lassen. Zwei Kinder sind sowieso klimaschädlich und daher demnächst illegal, oder?

Wie auch immer, bzgl. CarSharing sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich bin mir allerdings sicher, dass es für die Mehrheit keine Alternative zum eigenen Auto darstellt, außer, wie schon von mir geschrieben, in manchen Großstadt-Communities. Deine Tochter in Berlin dürfte ein typisches Beispiel sein. Vor allem, wenn sie Berlin fast nie verlässt. Obwohl das gerade gehypt wird, entspricht es nicht der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen.

Geändert von Giovanni (27.09.2020 um 00:30 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 07:48   #2408
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Sicher gibt es Situationen, in denen der Verzicht auf ein eigenes Auto nicht möglich ist und dies nicht in absehbarer Zeit bzw. auf einem ökologisch sinnvollen Weg zu ändern ist. Aber man könnte ja zumindest da, wo es möglich wäre, damit anfangen. Wenn man die oben erwähnte Situation in unserer Straße auf unser Wohnviertel hochrechnet, könnte man sicher mit 10 Carsharing Autos (z. B. 7 E-Kleinwagen, 2 Kombis, 1 Kleintransporter) 100 private PKW ersetzen, ohne dass jemand dadurch nennenswerte Einschränkungen hätte.
Sagen wir es mal so. Generell würde uns 1 kleines E-Auto reichen. Wir, also meine Frau und ich fahren vielleicht 20.000 km im Jahr, ziehe ich da den Urlaub mit sagen wir mal 2000-3000 km ab, dann bleiben noch 18.000. Für den Urlaub könnte ich es mir auch mittlerweile vorstellen, ein Camper zu mieten oder mit einem Leihwagen in Urlaub zu fahren. Auf ein ständig zur Verfügung stehendes Auto kann ich momentan aus persönlichen Gründen nicht verzichten, mache aber halt vieles mit dem Fahrrad.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 10:23   #2409
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da könnten unsere Kinder hinten vermutlich nicht sitzen, wenn ich fahre. Geht auch nicht beim eUp und vielen anderen Kleinwagen. Fahrersitz ganz nach hinten -> nur noch 5 cm Platz für die Beine im Fond. Unmöglich. Nur für Singles und kurzbeinige Familienväter. Oder für die 1-Kind-Familie. Der Beifahrer kann seinen Sitz schließlich weiter vorn lassen. Zwei Kinder sind sowieso klimaschädlich und daher demnächst illegal, oder?

......
Vorher werden Hunde verboten, die erzeugen in ihrem Hundeleben soviel CO2 wie ein Auto. Ziemlich viel CO2 Einsparungpotential. wahrscheinlicher ist, dass man beim Kauf eines Hundes ein CO2 Zertifikat mit kaufen muss.....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 10:47   #2410
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
Und Jäger werden von der FZ-Steuer befreit, weil sie den CO2 Ausstoss nachhaltig reduzieren.

CO2 Helden sind übrigens auch Berufskiller, deren Fussabdruck ist unterirdisch
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.