![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Zitat:
Das Abo-System ist eigentlich schon eine gute Sache, wenn man immer das aktuellste Zeug verwendet - man ist immer auf dem aktuellen Stand und wenn ich die Softwarepreise für Kaufsoftare (Photoshop u.a. ) von früher ins Gedächtnis rufe, waren das schon ordentliche Summen. Da sollten 10 € mtl kein "Problem" darstellen. Aber wie gesagt DXO verwendet kein ABO-System, nur die Updates sind kostenpflichtig, aber auch das ist überschaubar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.998
|
Ja klar! Manche Programme werden dir nicht viel sagen, weil sie für Mac sind. Aber den GraphicConverter (das ist im Gegensatz zu seinem Namen ein vollwertiges und sehr funktionsreiches Bildbearbeitungsprogramm) habe ich mal irgendwann am Ende der 1990er Jahre auf Diskette gekauft und habe ihn 2015 auf die neueste Version upgraden können. Snagit habe ich auch nach 4 Jahren noch zum Upgradepreis bekommen. Andere Programme, wie z.B. die von Affinity bringen jahrelang kostenfreie Updates und dann kommt irgendwann nach 3-4 Jahren ein kostenpflichtiges Upgrade (vergünstigt) heraus.
Pixelmator nutze ich seit 5-6 Jahren und bekomme immer noch kostenlos Updates, teilweise wirklich große! Der Sprung von RAW Power nach mehreren Jahren kostenloser Updates auf das wesentlich umfangreichere Nitro Photo wurde mit massiven Treuerabatt angeboten.... Ich finde den Trend bei DxO und noch mehr bei CaptureOne, dem Nutzer immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, teilweise für Upgrades mit homöopathischen Fortschritten nicht unterstützenswert. Aber letztlich muss jeder selbst wissen, wo da bei ihm die roten Linien sind.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.998
|
Zitat:
Letztlich ist nur der 2-Jahres-Turnus für Upgrades bei DxO einigermaßen interessant. Man merkt wenigstens ein bisschen von der Weiterentwicklung und bekommt noch den Upgradepreis. Das gilt auch für die anderen Produkte des Herstellers. So sehe ich das, aber Profis denken darüber vielleicht auch anders. Ich weiß es nicht.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
|
Vielen Dank für die fundierten Antworten.
Viele Grüße dieterdeiho |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.111
|
Beitrag gelöscht, weil hier nicht passend.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 Geändert von cf1024 (04.06.2024 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
|
Zitat:
Wie gut dass ich eine ältere Version von c1 habe die auch längere Zeit - unbegrenzt! - ohne Internetverbindung funktioniert. Wenn ich mir eine Kamera kaufe die eine neue Version von c1 erfordern würde werde ich mich mal sehr genau in der Free- und Shareware-Szene umsehen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|