![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Zitat:
Obwohl ich beide hatte, habe ich auf meine Islandreise 2015 das alte Minolta 24-105 mitgenommen, das abgeblendet auf Bl 8 bis 11 an der A99 durchaus noch akzeptabel ist, v.a. weil es viel leichter als die beiden anderen ist.
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Später hatte ich übrigens mal für eine Weile das Tamron 24-70 f2.8 VC USD in der Canon Version. Das schien mir nicht schlechter zu sein (vmtl. sogar besser, insbesondere in den Ecken) als damals das Sony-Zeiss, obwohl ich keinen direkten Vergleich durchgeführt habe. Auch der AF-Motor ist ungefähr gleich schnell. Das Tamron gibt's ja auch für Sony A (ohne VC natürlich). Ich würde jetzt nicht verstehen, wieso man für das Sony-Zeiss bedeutend mehr ausgeben möchte. Nach meiner Einschätzung bekommt man mit dem Tamron ein genauso gutes Gesamtpaket für 1/3 des Preises. Geändert von Giovanni (28.01.2017 um 15:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Alles klar! Dann machen wirs so:
Wenn ich auf "Schießübung" (shooting - neudeutsch) gehe, habe ich gewöhnlich auf meiner A900 (I) das MinAF 35mm/F2 (ohne VC90) angeflanscht. Damit (Brennweite) decke ich seit über 50 Jahren die meisten Aufgaben ab. Parallel dazu meine A900 (II) mit VC90 und dem MinAF 28-135mm/F4-4.5 für Allerlei bei gutem Licht. Sportliche Anlässe decke ich mit meiner A900 (III) mit VC90 + dem MinAF 80-200/F2.8 + notfalls den beiden TC 1.4 + 2. Damit ist meine "Standardbewaffnung" beschrieben, die für 75 % aller Situationen reicht. Sollte ich mit dem Auto meine "Schießstätten" anfahren, kommen noch meine FB bis 500mm mit. Auch am anderen Ende darf sich das 12-24 und das 14mm/F2.8 Sigma auf sporadische Einsätze mit großer Streuwirkung bewähren. Für schmuddeldunkle Situationen bin ich mit dem 85mm/f1.4 gerüstet. Je nach Bedarf und weiser Voraussicht, packe ich gerne noch einige spezielle Objektive ein, die oft auch auf der A700 oder Dynax 7D oder Dynax 9 oder D7 besondere Aufgaben zu erfüllen haben. Für Auftragsarbeiten oder zum Erfahrungssammeln kommt noch die Alpha X mit. Die wird in der Regel mit dem Tokina ATX 28-70/2.6-2.8 Pro Standardobjektiv bestückt. Alle anderen Objektive habe ich nur aus Neugier angeschafft und setze ich wirklich selten ein. Für mich haben sie keine Vorteile. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Ok.
Ich sehe nun, dass einige das Minolta 28-135 tatsächlich verwenden. Ich werde mich dann tatsächlich gegen das Zeiss 24-70 entscheiden. Vermutlich kommt tatsächlich nur etwas zur Ergänzung. Entweder 17-35 Konica Minolta Oder das Zenitar 16 Fish Das Zenitar habe ich im Herbst kurz ausprobiert und fand es wirklich sehr interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Ich hab das 28-135 auch, verwende es aber nicht soo oft, weil es mir doch zu schwer ist. Zumindest als Allrounder. Da greife ich lieber zum Tamron 24-70 USM, das leichter, lichtstärker und ebenso scharf ist. Dazu Ultraschall und abgedichtet. Verzichte dann lieber auf ein wenig Brennweite. Zum 17-35: Als Ergänzung ja, aber es ist deutlich schwächer als das 28-135. Du wirst die Unterschiede deutlich wahrnehmen. Insgesamt leider eher n schwaches Objektiv, recht matschig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Wenn du mit den Nachteilen zurecht kommst und sie umgehen kannst, und keine höhere Lichtstärke brauchst, ist es am 24MP Sensor noch immer sehr gut.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Danke
![]() ![]()
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hielt, und halte das Minolta für überbewertet. Kein Objektiv, das ich mit meinem damaligen 24-70 f2.8 verglichen habe, konnte diesem stand halten. Insgesamt hatte ich mit meinem (vollkommen ok) fünf Objektive, die ich vergleichen konnte. Mich konnten auch diverse Tests nicht umstimmen, da meine Bilder immer etwas anders sagte. Außerdem finde ich, dass man mit dem Objektiv viel zu viele Abstriche machen muss. Fehlende Sonnenblende, Nahstellgrenze, Gegenlichtempfindlichkeit, Magenta Ränder seien da nur mal genannt.
Das Objektiv war für seine Zeit nicht schlecht, ohne frage. Aber der Überflieger wie so oft dargestellt ist es in meinen Augen auch nicht. Als Vergleich hatte ich auch das Minolta 24-85, was ich für ebenbürtig halte, ist aber viel kleiner und leichter und auch das 24-105 sowohl von Minolta als auch von Sony (fand das Sony besser). Letzteres konnte wirklich nur bei Blende 8-11 wirklich überzeugen. Dagegen hatte ich an der A700 das 16-105, diese Kombi fand ich um Welten besser. Ein ganzen Hohllandurlaub habe ich damit fotografiert und konnte den vielen negativen "Nachstellungen" bezüglich dieses Objektivs nicht nachvollziehen. Wer in meinen Bildern hier im Forum nachschaut, wir viele Bilder finden, die mit dieser Kombi entstanden sind. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|