Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135 status quo?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 15:15   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Man zahlt 1000€ mehr und dann "kackt" das Zeiss bei 70mm so ab :/ Kaum zu fassen...
Da kann ich nicht viel zu sagen. Ich weiß nur, dass ich das ZA 24-70 vor einigen Jahren an der A900 ausprobiert habe. Weil ich es vor allem auch für Landschaftsaufnahmen verwenden wollte, habe ich mir die Ecken bei 24 mm etwas genauer angesehen, und war (für den Preis) enttäuscht. Es war die damals aktuelle 1er Version.

Später hatte ich übrigens mal für eine Weile das Tamron 24-70 f2.8 VC USD in der Canon Version. Das schien mir nicht schlechter zu sein (vmtl. sogar besser, insbesondere in den Ecken) als damals das Sony-Zeiss, obwohl ich keinen direkten Vergleich durchgeführt habe. Auch der AF-Motor ist ungefähr gleich schnell. Das Tamron gibt's ja auch für Sony A (ohne VC natürlich). Ich würde jetzt nicht verstehen, wieso man für das Sony-Zeiss bedeutend mehr ausgeben möchte. Nach meiner Einschätzung bekommt man mit dem Tamron ein genauso gutes Gesamtpaket für 1/3 des Preises.

Geändert von Giovanni (28.01.2017 um 15:17 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2017, 16:12   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da kann ich nicht viel zu sagen. Ich weiß nur, dass ich das ZA 24-70 vor einigen Jahren an der A900 ausprobiert habe. Weil ich es vor allem auch für Landschaftsaufnahmen verwenden wollte, habe ich mir die Ecken bei 24 mm etwas genauer angesehen, und war (für den Preis) enttäuscht. Es war die damals aktuelle 1er Version.

Später hatte ich übrigens mal für eine Weile das Tamron 24-70 f2.8 VC USD in der Canon Version. Das schien mir nicht schlechter zu sein (vmtl. sogar besser, insbesondere in den Ecken) als damals das Sony-Zeiss, obwohl ich keinen direkten Vergleich durchgeführt habe. Auch der AF-Motor ist ungefähr gleich schnell. Das Tamron gibt's ja auch für Sony A (ohne VC natürlich). Ich würde jetzt nicht verstehen, wieso man für das Sony-Zeiss bedeutend mehr ausgeben möchte. Nach meiner Einschätzung bekommt man mit dem Tamron ein genauso gutes Gesamtpaket für 1/3 des Preises.
Das kann ich für A99II und 2470Z in Version 2 im Vergleich zum Tamron 2470 genauso unterschreiben.
Ich hab das 28-135 auch, verwende es aber nicht soo oft, weil es mir doch zu schwer ist. Zumindest als Allrounder. Da greife ich lieber zum Tamron 24-70 USM, das leichter, lichtstärker und ebenso scharf ist. Dazu Ultraschall und abgedichtet. Verzichte dann lieber auf ein wenig Brennweite.

Zum 17-35: Als Ergänzung ja, aber es ist deutlich schwächer als das 28-135. Du wirst die Unterschiede deutlich wahrnehmen. Insgesamt leider eher n schwaches Objektiv, recht matschig.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135 status quo?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.