Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 2 Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2014, 08:51   #11
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Mir gefällt das erste Bild besonders gut, der Stacheldraht stört mich dabei gar nicht. Im Gegenteil, dadurch ist die Bildkomposition interessanter.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 08:51   #12
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich wollte die Mondbilder nicht als dunkle Nachtaufnahmen haben. Klar, es irritiert erstmal durch die Helligkeit, aber wenn man mal eine halbe Stunde draussen war und sich die Augen an die "Dunkelheit" gewöhnt hatten, war es wirklich sehr hell.
Die Ortschaft ist hell, aber doch so klein im Hintergrund, dass sie, zumindest mich, nicht wirklich stört. Aber die auszuradieren wäre ja kein Problem.

Danke
Ich stimme GPO zu, das ganze ein wenig dunkler wäre stimmiger. Das zweite Bild finde ich uneingeschränkt gut. Genau richtig.

Aber wie immer: Alles Geschmacksache.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 12:14   #13
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Danke allen für den Input. Da sind sehr interessante Aspekte dabei!


Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Allerdings hätte ich den Mond und das Leuchtfeuer vertikal direkt übereinander oder deutlich weiter auseinander gestellt.
Ich habe auch eine Variante mit dem Mond direkt über dem Leuchtturm, hatte mich dann aber dagegen entschieden. Ich wollte eine Art 'Dreick': Leuchtturm - Mond - Stracheldraht bilden. Aber ich werde die andere Variante (die dann auch keinen Stacheldraht hat) mir heute abend oder am langen Wochenende mal vornehmen.
Der Leuchtturm hatte ein rotierendes Dauerlicht. Ich habe auch stark gestreckte Belichtungsreihen gemacht (wo dann der Mond und das Leuchtfeuer nicht/kaum überstrahlen), bekomme diese aber nicht ordentlich übereinander. Gerade der Mond überstrahlt deutlich weiter als gewünscht. Ich nehme mal an wg. der dünnen Wolkendecke.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Ansonsten beneide ich Dich um das Erlebnis und die Ergebnisse dieser Reise.
Auch Tagsüber waren die Motive/Gegend dort sehr attraktiv und fotografierwürdig. Wir kamen an manchen Tagen kaum zu schlafen: Nachts Polarlicht, dann Sonnenaufgang, und Tagsüber unterwegs in der Gegend (aber halt nichts für Verfrorene ).

Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Beim Blick auf den Himmel habe ich auch zuerst gedacht, dass ich mir dort eine stärkere Struktur (ggf. auch einen Verlaufsfilter) vorstellen könnte. Beim zweiten Hinschauen bin ich mir da nicht mehr so sicher; das Helle und das sanfte Wabern bietet einen schönen Kontrast zu den schroffen Bergen. Ausprobiert habe ich es nicht – du wirst die richtige Wahl treffen!
Ich werde mal ganz vorsichtig mit einem Verlauf (und auch mal der Helligkeit) spielen und schauen wie es wirkt.

danke allen - viele Grüße
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 2 Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.