![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 309
|
Zitat:
Ich habe nur ein F4.0 - Objektiv und spekuliere ggf. über die Anschaffung eines lichtstarken WW. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.024
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 309
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.024
|
Sie reduzieren ihren Randabfall (Auflösungsverluste), das Koma, die Vignettierung, sphärische Aberration, LoCA - mit nur ganz wenigen Ausnahmen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei "Lens-Tip" wird dies Thema ganz gut gewürdigt, auch bzgl.Astro.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Heutzutage ist es eher die 300er Regel.
300/15 = 20s (bei einem 14mm Objektiv) Meistens ziehe ich dann noch eine drittel Blende ab, also 15s.
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Gestern Abend ein Versuch
Gestern Abend während einer Wolkenlücke, danach wieder Nieselregen.
Deswegen nur im Garten versucht.Dadurch auch die Verzeichnungen, weil zu nahe Objekte. ![]() → Bild in der Galerie Andere Version mit 8 Sekunden und Blende 2,8,Coma in dieser Vergrößerung nicht sichtbar. ![]() → Bild in der Galerie In einer Vergrößerung minimal ![]() → Bild in der Galerie Hier noch die rechte, obere Ecke ![]() → Bild in der Galerie Erkenntnis, es gibt noch viel zu tun bevor etwas Vorzeigbares herausspringt. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.02.2024 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Weiß ich, es ging mir nur um einen ersten Versuch mit dem 1,8/11mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.024
|
Warum nimmt du bei einem F/1.8 Objektiv Bl. 4?
![]() Noch mal von Anfang an ... ab geht's ... üben ...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|