Zitat:
Zitat von steve.hatton
Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....
|
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. Alle drei Jahre natürlich.
Ein großes Problem dieser immens kurzen Entwicklungszyklen ist, dass kaum noch jemand sich überhaupt intensiv mit dem jeweiligen Gerät auseinandersetzt, die Schwächen kennenlernt, lernt sie zu kompensieren, die Stärken wirklich zu schätzen weiss und das Leistungspotential ausschöpft. Warum auch? Kommt ja bald was neues, besseres. Wenn man wüsste das drei Jahre nix neues kommt, dann könnten sich viele auch einfach mal locker machen und die nächsten Jahre einfach mal das Produkt nutzen, statt ständig darüber zu fabulieren was man besser machen könnte. Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.