Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 15:53   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich denke ALLE Konzerne haben Probleme mit der vielleicht anfangs umjubelten Schnelllebigkeit des Marktes.

Im ersten Anschein kann man schneller wieder ein neues Produkt, weil jetzt "tra-ra-ra" Leistung statt nur "tra-ra"...

Der Umkehrschluss ist aber auch, dass die Leute zwar vielleicht öfter was neues kaufen, dafür aber weniger Geld ausgeben wollen/können und somit der Preisdruck in der Entwicklung wächst.....

Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....

Geändert von steve.hatton (29.03.2010 um 15:56 Uhr) Grund: Tippfehler
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 16:37   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. Alle drei Jahre natürlich.
Ein großes Problem dieser immens kurzen Entwicklungszyklen ist, dass kaum noch jemand sich überhaupt intensiv mit dem jeweiligen Gerät auseinandersetzt, die Schwächen kennenlernt, lernt sie zu kompensieren, die Stärken wirklich zu schätzen weiss und das Leistungspotential ausschöpft. Warum auch? Kommt ja bald was neues, besseres. Wenn man wüsste das drei Jahre nix neues kommt, dann könnten sich viele auch einfach mal locker machen und die nächsten Jahre einfach mal das Produkt nutzen, statt ständig darüber zu fabulieren was man besser machen könnte. Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:46   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. .....

Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.
Ich denke es weniger die Bereitschaft sich zu arrangieren, als - zumeist, wahrlich nicht bei allen - die mangelhafte Fähigkeit sich zu "arrangieren".

Ich bitte, dass sich hier niemand angegriffen fühlen soll, aber ich kennen diese "Technik-Freaks" aus der Musikerszene sehr gut. Immer die neueste Gitarre oder den neuesten Verstärker oder das neueste Mischpult mit 8 fach vollparametrischer Klangregelung, das theoretisch was weiß ich noch alles kann, aber nicht in der Lage mit einer 4 Band Kalngregelung klarzukommen oder auf der Gitarre ......

Bös gesprochen: Den besten Sound haben meist die Jungs mit der versautesten Gitarre:-)

Ich für mich weiß definitiv, dass MINDESTENS 80% der Mängel meiner Bilder noch ihre Ursache hinter dem Auslöser haben. Wobei mir so Funktionen wie Abblendtaste oder SVA eventuell schon helfen könnten "bessere" Bilder zu machen oder vielleicht auch nur schneller zu lernen, was ich womit erreiche.....

Geändert von steve.hatton (29.03.2010 um 16:48 Uhr) Grund: Zusatz
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:50   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke es weniger die Bereitschaft sich zu arrangieren, als - zumeist, wahrlich nicht bei allen - die mangelhafte Fähigkeit sich zu "arrangieren".
Und woraus resultiert diese mangelhafte Fähigkeit?
Eben, aus mangelnder Bereitschaft.
Die wenigsten sind wirklich zu blöd sondern einfach nur zu faul.

Als ich das erste Mal an einer Neve Konsole gemischt habe hab ich auch ein langes Gesicht gemacht, genau wie das erste Mal auf einem Fahrrad, oder die erste Erdnuss in meinem Leben. Die habe ich der Einfachheit gleich komplett mit Schale gegessen und mich als 3 jähriger gewundert wie man so was essen kann.
Das Leben ist schön, aber nun einmal viel Arbeit.

Geändert von alberich (29.03.2010 um 16:54 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:59   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
OT: Schön - auf Neve durfte ich nie arbeiten.....schade eigentlich, hätte ich den Job bei Farian vor fast 30 Jahren doch annehmen sollen, der hat(te) 2 Neves afair.

Ich denke Faulheit ist nur ein Grund - technikgläubigkeit der andere - weshalb immer wieder Leute im Graben landen, trotz ABS, TCS, ASC, BlaBlub & Co.....
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 23:29   #6
Karis
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Beiträge: 7
Ich habe mal ein paar Frage an die Glaskugel!

Heute sah ich in einer Zeitung ein Foto von den neuen Sonys: Die 3 bunten Evils rechts, eine große D-SLR in der Mitte und eine kleinere links.
Bei der Beschreibung stand, es handelte sich um Modelle von Sony, die dieses Jahr noch herauskommen werden.
Kann mir jemand mehr zu den D-SLR's sagen?

Ich hatte im Internet schon einige Fotos gesehen, doch immer nur einzeln, deshalb fehlte mir der Größenvergleich. Das Foto, die Aufmachung, erinnerte mich an ein Foto von der Staatenmesse. Da war aber nur eine D-SLR drauf.

Meine Vermutung zu den neuen Alphas: Wie wir alle wissen hat Sony die 200-550er sehr schnell auf den Markt geschmissen. Dabei haben sie zu spät erkannt, dass sie in keiner Gruppe die Videofunktion integriert hatten; bzw. sie haben zu spät erkannt, dass diese Funktion einen so großen Stellenwert hat (sprich: schon bei den kleinen verzockt).
Bei der Produktionseinstellung der 700ter war der Nachfolger fast Serienreif, aber eben ohne Video. Als sie dann dieses Feature implementieren wollten traten unvorhergesehene Probleme auf. Deshalb die Verzögerung.

Ich fahre Ende Mai nach China und möchte da meine Pana FZ20 durch eine D-SLR ersetzen.
Für mich wäre eine 550er mit Video das Maß aller Dinge. Als die herauskam, hatte ich mich im Forum angemeldet.

PS: Alter Minoltafan mit einer SRT 101 und MC Oblektiven - nur soviel zu einem Wechsel alle 2-3 Jahre.
Karis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 09:15   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von Karis Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein paar Frage an die Glaskugel!

Heute sah ich in einer Zeitung ein Foto von den neuen Sonys: Die 3 bunten Evils rechts, eine große D-SLR in der Mitte und eine kleinere links.
Bei der Beschreibung stand, es handelte sich um Modelle von Sony, die dieses Jahr noch herauskommen werden.
Kann mir jemand mehr zu den D-SLR's sagen?

guckst du hier, das meinst du wohl, oder?

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:55   #8
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Meine Kameras werden über einen Zeitraum von fünf Jahren abgeschrieben. Dementsprechend brauche ich nicht alle drei Jahre eine neue Kamera - aber schön wäre es trotzdem.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:56   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren.
Das hast Du mal schön zusammengefasst! Da bin ich ganz dabei.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.