![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Irgendwie scheint hier Konsens zu sein, dass A700 und A900 gleiches Rauschen haben, wenn man sie auf die gleiche Auflösung herunterrechnet.
1. Das deckt sich absolut nicht mit meiner Erfahrung. Die A900 liefert wesentlich rauschärmere 12-MP-Bilder als die A700. Jeweils mit Lightroom entwickelt; bei Bibble ergab sich das gleiche Bild. Jeweils NR=Low. Jeweils "realistischer Arbeitsbereich", also ISO 800-2000. Gleiches Ergebnis bei 6 MP. Leider habe ich keine A700 mehr, kann also nichts einstellen. Fw war 4. 2. Das deckt sich auch nicht mit dem DXO-Mark, bei dem die A900 wesentlich besser abschneidet als die A700. Wenigstens bei den Details sind wir uns einig, dass die A900 mehr davon liefert. Ebenfalls zustimmen muss ich leider, dass die 12-MP-VF-Kams (Nik D700 usw.) immer noch wesentlich rauschärmer sind als selbst eine auf 12 MP herunterskalierte A900. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur Geändert von Web_Engel (17.03.2010 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|