SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2010, 16:14   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Noch ein Nachsatz zum 24-105/4,0L, das wurde 2007 im direkten Vergleich zum halb so schweren und teuren Minolta 24-105/3,5-4,0 im Fomag getestet.
Fazit: Optisch sind beide Objektive gleich auf, das Minolta ist halb so groß, halb so schwer, halb soteuer und vignettiert nur 1,5 Blenden, das L vignettiert 3,5 Blenden.
Die Aussage daß das 24-105/4,0L optisch dem Zeiss 24-70/2,8 in irgendeiner Weise auch nur annähernd das Wasser reichen kann ist Unfug.
Und dies versteht unser lieber Giovanni nicht mal ansatzweise bzw. Null, daher sinnlos hier seine OT-Beiträge und Polemisierungen weiter anzufeuern. Auch versteht er nicht, dass ein 24-105 generell kein gutes 24-70mm das Wasser reichen kann und dies konstruktionsbedingt schon. Wahrscheinlich behauptet er noch am Besten ein Nikkor 24-70mm oder ein Canon 24-70mm L kauft als ,,Hummer" gar keiner.

Ich sag daher nur noch eins: Ein 24-105mm ist auch für anspruchsvolle Canon und Nikon-User viel uninteressanter als ein 24-70mm f/2,8 alleine wegen der Lichtstärke, es sei den der Käufer eines 24-105mm Objektivs geht es wieder um günstig einkaufen und dann verlangen sie wieder die beste Bildqualität mit einem solchen Objektiv mit relativ weitgefasster Brennweite, das ist wieder mal an der Realität vorbei und ein 24-105mm kann kein gutes 24-70mm das Wasser reichen. Geht es aber darum ein relativ preiswertes und etwas kompakteres KB-Objektiv mit weitreichender Brennweite zu gebrauchen und dabei die beste Bildqualität keine Rolle spielt, dann ist natürlich ein 24-105mm die kompaktere Wahl, aber keinesfalls die abbildungstechnisch bessere Wahl.

Aber ich halte mich jetzt raus aus dieser Diskussion, da sie sowieso eigentlich nichts mit den im Thread genannten FB zu tun hat.

Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Die Strategie von Sony, ein 24/2 zu bringen, anstatt im SuperWW-Bereich eine Neuerung zu präsentieren, finde ich nicht gut.

Gerade die Profis, die solche Objektive benötigen, sitzen auf dem Trockenen.

Der 24er Bereich ist schon doppelt abgedeckt- und eine Blende macht das Kraut nicht fett. Selbst wenn das 2/24 besser sein sollte (was es abzuwarten gilt), würde ich es nicht kaufen, da ich diese Brennweite schon habe...so, wie viele andere auch.
Nun ja, ich finde die Einführung des 24mm f/2,0 mit SSM als Festbrennweite sinnvoller als die Neuauflagen der alten Minolta f/2,8 FB im WW-Bereich mit Stangen-AF, wo noch nicht mal das alte Minolta 24mm f/2,8 oder Minolta 28mm f/2,0 neuaufgelegt worden ist und da erscheint das Zeiss 24mm f/2,0 SSM ein angemessener Ersatz hierfür zu sein. Da füllt Sony eben endlich diese Lücke aus.

Zumal ein wirklich herausragendes WW-FB von Sony derzeit fehlt in diesen Brennweitenbereich. Aber abwarten und Tee trinken. Ich bin überhaupt froh, dass Sony eine Zeiss FB im WW-Bereich anbietet auf sowas habe ich schon lange gewartet.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (27.02.2010 um 16:59 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.