![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Zitat:
Jedenfalls scheint mir nachvollziehbar, dass das Gehäuse aus Alu oder Magnesium ist und nicht Plastik. (-> Schräubchen beim Gehäuse Nähe Objetivbajonett, Befestigungsmögleichkeit für Riemen wie bei A700/850/900) Abblendmöglichkeit auf Arbeitsblende scheint ebenfalls vorhanden zu sein (Knöpfchen, wo es hingehört) Irgendwie schade, dass ansonsten die Bedienungselemente wieder verändert werden gegenüber dem Vorgängermodell und A850/900. Nikon und Canon scheinen mir hier bei den SemiPro und Pro-Cams konsistenter zu sein. PS: Der für gewöhnlich gut informerte "Ijsvogel" auf Dyxum sagt die Auslieferung noch im Lauf dieses Jahres voraus. Es wird also spannend bleiben. greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|