Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv 24-70 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 02:33   #31
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Stimmt, das 24-70 SSM verbraucht ja angeblich auch so viel Batterie. Also V12...

Den Thread verstehe ich nicht so recht. Das Thema wurde schon X-mal durchgekaut. Dass hier kaum mehr substanziell Neues kommt, ist daher fast schon zwangsläufig. Was das Zeiss betrifft, sollte man es einfach selbst ausprobiert haben. Es gibt bei dieser Optik Qualitäten, die sich nur durch eigene Erfahrung erschliessen. Klingt komisch - ist aber so.
Laß es doch einfach, Klaus......
Wer jemals das Zeiss an der A900 hatte weiß....
Schade daß Du nicht mehr an unserem Stammtisch sitzt!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (07.01.2010 um 02:37 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 10:16   #32
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von thapitsch Beitrag anzeigen
Ich erlaube mir mal, meine Anliegen hier reinzuposten. Danke für die Vorarbeit.

Ich bin mir auch am überlegen wegen besagtem Simga Objektiv. Je mehr man sich informiert, desto unsicherer wird man. So gehts mir jedefalls.

Ich habe eine A350, nun stellt sich mir die Frage, ob es einen Unterschied macht, resp. ob man überhaupt Vollformat-Linsen dranschrauben kann. Und überhautp, woran erkenne ich, ob ein Objektiv für VF ausgerichtet ist? Hat das einen Einfluss auf die Bildqualität bei nicht VF Sensoren?

Gibt es für die A350 eine Empfehlung, oder eben gar eine Nichtempfehlung des besagten Objektivs? Da finde ich zb "SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG Aspherical Makro" oder "SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG HSM", "SIGMA 28-70mm F/2.8 EX Aspherical DG IF". Ist vielleicht eines besser als das andere für die A350? Vielleicht doch das teurere von Sony (oder bringt das sowieso gar nichts mit meiner 350er?).

Ich danke für Tipps im voraus.

Gruss
Thapitsch
Hallo Thapitsch

Ich benutze das Sigma 24-70 2.8 HSM II an meiner Alpha 300. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. Wenn bei mir das Geld nur so rumliegen würde, hätte ich wahrscheinlich das Sony genommen. So habe ich mir aber von dem Rest das 70-200 2,8 HSM II von Sigma gekauft. An der A300 auch echt spitze. Alles andere findest du in der Datenbank, wo auch die Kameras dazu aufgelistet sind.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:02   #33
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Die Qualitätskontrollen leiden mittlerweile leider bei vielen Herstellern, ich weiss das ist keine Ausrede und macht deine Lage nicht besser, ich hoffe aber für dich, dass du endlich ein einwandfreies Zeiss 24-70mm f/2,8 Exemplar bekommst... Das wird ja langsam ein richtiges Trauerspiel sonst.

Oder wie sieht es im Moment aus? (wenn es so lange immer noch dauert, würde ich langsam aber sicher mich bei Sony direkt per Brief oder E-Mail beschweren, so dass sie bei Geissler oder wo auch immer mal Druck machen bzw. endlich mal kulanter sind... Wofür hat man seine Garantie und das Recht als Kunde?)

..
Ja, ich warte im Moment noch immer auf meine 700 (Austauschgerät) und mein Vario Sonnar 16-80 (auch Austauschgerät) und dann werde ich einen neuen Anlauf nehmen, ein wirklich schönes Vario Sonnar 24-70 zu erstehen. Das bisherige habe ich dem Händler zurück gegeben, und dann die Rücküberweisung der € 1700 mit Anwaltsdrohung bewirken müssen dieser Händler hat mich als Kunden verloren.

Dafür habe ich vor allem mit dem Sony Zeiss Planar 85 zu Weihnachten - mangels 700 - tolle analoge SW Bilder mit der Minolta Dynax 7 gemacht. Der Fuji Neopan 1600 (entwickelt im Emofin) ist echt ein Hammer, und das Planar bei 1,4 ebenfalls
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:43   #34
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
[QUOTE=Roland Hank;948155]Da es sich bei beiden in Frage kommenden Objektive um SSM (bzw. HSM) Antriebe handelt möchte ich nur mal kurz einwerfen, daß die Dynax 9 ohne Umrüstung keine SSM-Objektive unterstützt. Nicht das es im Nachhinein eine böse Überraschung gibt.

Das Objektiv wird nur an der A 700 benutzt.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 20:55   #35
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Hallo,

ich verwende das Zeiss 24/70 an der 850.
Da ich erst kürzlich das Sony-System als Erweiterung gekauft habe, habe ich natürlich alle gekauften Objektive eingehend getestet.

Das 24/70 hat von allen Objektiven die mit Abstand höchste Auflösung (im Vergleich zum 100mm Makro und 70/400G).

Der Randabfall beschränkt sich auf die alleräussersten (diagonalen) Bildecken.
Um auch diese dem Rest anzupassen, ist ein Abblenden bis 11 notwendig.

Meines Erachtens (vielleicht hatte ich beim Kauf mit der Serienstreuung Glück) bietet dieses Objektiv bessere Abbildungsleistungen am "Vollformat", als (fast) alle Festbrennweiten die ich jemals hatte.

Im Weitwinkelbereich habe ich jedenfalls noch nichts Vergleichbares gesehen (auch keine Festbrennweiten, wie das 2,8/20, 2,8/24 Nikkor).
Der Abfall beim 24/70 Nikkor ist zudem noch höher- und die Auflösung insgesamt sichtbar geringer.

Ausserdem wären die Ecken bei Dir egal, da Du ja eine APS-C Kamera verwendest.

Ich hatte auch schon rund 10 Sigma Objektive aller möglichen Varianten (da Sigma immer wieder sehr interessante Brennweitenbereich herausbringt), wobei ich nahezu alle mehrmals umtauschen musste, da sie diverse optische oder mechanische Fehler hatten.
Erwischt man letztlich eines, wo alles passt, waren sie durchaus sehr gut.

Ein Objektiv (5,6/180 apo macro) musste ich sogar komplett retournieren, da das Objektiv eine Fehlkonstruktion war (erstaunlicherweise erreichte das Objektiv in diversen Zeitschriften nur höchste Wertungen...trotz des Konstruktionsfehlers....was mich doch sehr erstaunte).

Wenn Geld also keine Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall das Zeiss empfehlen.
Wobei es allerdings fraglich ist, ob Du tatsächlich eine dem Mehrpreis entsprechende höhere Leistung erwarten kannst (bzw. bekommst).

Die Unterschiede sind bei normalen Aufnahmen letztlich marginal- und der "Mehrwert/preis" macht nur dann Sinn, wenn man mit den Bildern sein Geld verdient, oder ein echter "Freak" ist, der unbedingt das Beste haben muss.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 21:40   #36
thapitsch
 
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Wädenswil
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Hallo Thapitsch

Ich benutze das Sigma 24-70 2.8 HSM II an meiner Alpha 300. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. Wenn bei mir das Geld nur so rumliegen würde, hätte ich wahrscheinlich das Sony genommen. So habe ich mir aber von dem Rest das 70-200 2,8 HSM II von Sigma gekauft. An der A300 auch echt spitze. Alles andere findest du in der Datenbank, wo auch die Kameras dazu aufgelistet sind.
Danke für die Tipps.

Das beste kommt aber jetzt: seit gestern entsprechend die Bilder nicht mehr dem, was der Sucher anzeigt... Da ist eine Verschiebung des Bilder nach oben, d.h. es wird der Bereich nach oben abgelichtet, geschätzte 15% des unteren Teils weg, dafür ist der Bereich weiter oben auf dem Bild. So lässt sich nicht fotografieren... letztes Wochenende war das noch nicht so. Werde morgen mal beim Händler vorbei, habe noch Garantie auf den Body bis im April. Mal schauen, was der meint. Komme wohl nicht um ein einschicken vorbei.
thapitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 23:08   #37
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von thapitsch Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps.

Das beste kommt aber jetzt: seit gestern entsprechend die Bilder nicht mehr dem, was der Sucher anzeigt... Da ist eine Verschiebung des Bilder nach oben, d.h. es wird der Bereich nach oben abgelichtet, geschätzte 15% des unteren Teils weg, dafür ist der Bereich weiter oben auf dem Bild. So lässt sich nicht fotografieren... letztes Wochenende war das noch nicht so. Werde morgen mal beim Händler vorbei, habe noch Garantie auf den Body bis im April. Mal schauen, was der meint. Komme wohl nicht um ein einschicken vorbei.
Ist dir die Kamera heruntergefallen? Die gleichen Effekte traten anscheinend bei den Leuten auf, die die Kamera haben Fallen lassen. Schuld war daran dann der defkte SSS der den sturz nicht überlebt hat.
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 00:12   #38
thapitsch
 
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Wädenswil
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
Ist dir die Kamera heruntergefallen? Die gleichen Effekte traten anscheinend bei den Leuten auf, die die Kamera haben Fallen lassen. Schuld war daran dann der defkte SSS der den sturz nicht überlebt hat.
Nein. Weder fallen gelassen, noch angestossen, ganz sicher nicht.
Habe die Bilder von gestern mal genauer angeschaut. Kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber die ersten 50 Fotos wirken OK, also so, wie es bei mir meistens aussieht, danach sind plötzlich die Hauptmotive verrutscht oder teilweise gar abgeschnitten.

Gehe morgen als erstes Mal beim Händler vorbei, wo ich die Cam gekauft habe und schau mal, was er meint. Ich erwarte eigentlich - die Garantie läuft ja noch bis April - kostenlose Reparatur des Fehlers. Sonst kaufe ich mir gleich eine neue Cam - bei jemand anderem.
thapitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:17   #39
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Laß es doch einfach, Klaus......
Wer jemals das Zeiss an der A900 hatte weiß....
Schade daß Du nicht mehr an unserem Stammtisch sitzt!
Vielen Dank, ich werde versuchen es in nächster Zeit wieder einmal einzurichten. So weit ist München glücklicherweise auch nicht weg...

Mir fällt halt nur auf, dass hier immer irgendwelche "Tests" herangezogen werden, die jeweils in die Argumentation passen. Viel Hörensagen... Und im Internet wird es auch bestimmt auch irgendwo auch noch einen Test geben, der z.B. das Leica 70-180 schlechter als ein Sigma testet. Color-Foto schafft sowas, wenn sie z.B. den Preis als Kriterium einführen um in Vergleichstests ihre "Suppenzoom-Inserenten" zu pushen.

Das Kriterium "Preis-Leistung" wird auch hier gerne lang und breit diskutiert... Ist das Zeiss wirklich "doppelt so gut" wie das Sigma? Bla bla bla...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:00   #40
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Vielen Dank, ich werde versuchen es in nächster Zeit wieder einmal einzurichten. So weit ist München glücklicherweise auch nicht weg...

Mir fällt halt nur auf, dass hier immer irgendwelche "Tests" herangezogen werden, die jeweils in die Argumentation passen. Viel Hörensagen... Und im Internet wird es auch bestimmt auch irgendwo auch noch einen Test geben, der z.B. das Leica 70-180 schlechter als ein Sigma testet. Color-Foto schafft sowas, wenn sie z.B. den Preis als Kriterium einführen um in Vergleichstests ihre "Suppenzoom-Inserenten" zu pushen.

Das Kriterium "Preis-Leistung" wird auch hier gerne lang und breit diskutiert... Ist das Zeiss wirklich "doppelt so gut" wie das Sigma? Bla bla bla...
Hier gibt es einfach einen philosopischen Disput. Manche wollen unbedingt nur das Beste, geben entsprechend Geld aus und glauben mitunter, dann ihre Entscheidung rechtfertigen zu müssen. Da schafft man sich leicht in einen Fundamentalismus hinein ....
Andere fragen nach dem gut genug, und geben dann halt minimal Geld für das geforderte Profil aus. Da lebt es sich entspannter und kosteneffizienter (das machen zumindest die ich kenne, die davon leben).

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv 24-70 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.