SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv 24-70 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 01:52   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich denke, es ist die schlechte QC von Sony/Zeiss, die dieses sicher sehr gute Objektiv immer wieder problematisch wirken lässt...

Schade darum
Die Qualitätskontrollen leiden mittlerweile leider bei vielen Herstellern, ich weiss das ist keine Ausrede und macht deine Lage nicht besser, ich hoffe aber für dich, dass du endlich ein einwandfreies Zeiss 24-70mm f/2,8 Exemplar bekommst... Das wird ja langsam ein richtiges Trauerspiel sonst.

Oder wie sieht es im Moment aus? (wenn es so lange immer noch dauert, würde ich langsam aber sicher mich bei Sony direkt per Brief oder E-Mail beschweren, so dass sie bei Geissler oder wo auch immer mal Druck machen bzw. endlich mal kulanter sind... Wofür hat man seine Garantie und das Recht als Kunde?)

Der Service bei Geissler scheint ja wirklich unter Umständen problematisch zu sein, wenn man hier im Forum längere Zeit hinweg mitliest...

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Stimmt, das 24-70 SSM verbraucht ja angeblich auch so viel Batterie. Also V12...

Den Thread verstehe ich nicht so recht. Das Thema wurde schon X-mal durchgekaut. Dass hier kaum mehr substanziell Neues kommt, ist daher fast schon zwangsläufig. Was das Zeiss betrifft, sollte man es einfach selbst ausprobiert haben. Es gibt bei dieser Optik Qualitäten, die sich nur durch eigene Erfahrung erschliessen. Klingt komisch - ist aber so.
War doch immer so bei denjenigen, die die Qualität einer Zeiss-Linse nie verstanden haben, bis sie endlich mal richtige Bilder oder mal endlich ein qualitativ hochwertiges Zeiss-Objektiv aus Metall oder eben hier eine gute Metall- und Plastikkonstruktion mal in der Hand hielten, damit Fotos machen durften und die Vergütung alleine bestaunen durften, einfach ein Erlebnis immer wieder diese T*-Vergütung.

Auch habe ich nie den Vorwurf von kühlen Farben und unschönen Kontrasten verstanden, sorry ich sehe keine, wenn dann eher realistische Farben und wunderschöne Kontraste, die ich bei so manchen schlechtvergüteten Objektiv vermissen würde.

Tut mir Leid, wenn ich wieder damit anfange und ins Schwärmen komme. Es ist doch einfach war, wenn man beispielsweise ein Zeiss ZA Sonnar T* 135mm f/1,8 anschaut dann hat man einfach irgendwie eine gewisse Freude an der Fotografie und man könnte stundenlang diese saubere, (kristall)klare Vergütung mit geringen Reflexionen bestaunen an der Frontlinse bis hin zu den hinteren Linsenelementen (so klar ist die Vergütung).

(Hoffe das klingt nicht alles zu sehr übertrieben )

Das ist sicherlich nicht der einzige Punkt, dass ein Zeiss-Objektiv einzigartig macht.
Die berühmte bis hin zu legendäre Abbildungsqualität muss ich hoffentlich nicht weiter ausführen..
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (07.01.2010 um 02:09 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 14:02   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Die Qualitätskontrollen leiden mittlerweile leider bei vielen Herstellern, ich weiss das ist keine Ausrede und macht deine Lage nicht besser, ich hoffe aber für dich, dass du endlich ein einwandfreies Zeiss 24-70mm f/2,8 Exemplar bekommst... Das wird ja langsam ein richtiges Trauerspiel sonst.

Oder wie sieht es im Moment aus? (wenn es so lange immer noch dauert, würde ich langsam aber sicher mich bei Sony direkt per Brief oder E-Mail beschweren, so dass sie bei Geissler oder wo auch immer mal Druck machen bzw. endlich mal kulanter sind... Wofür hat man seine Garantie und das Recht als Kunde?)

..
Ja, ich warte im Moment noch immer auf meine 700 (Austauschgerät) und mein Vario Sonnar 16-80 (auch Austauschgerät) und dann werde ich einen neuen Anlauf nehmen, ein wirklich schönes Vario Sonnar 24-70 zu erstehen. Das bisherige habe ich dem Händler zurück gegeben, und dann die Rücküberweisung der € 1700 mit Anwaltsdrohung bewirken müssen dieser Händler hat mich als Kunden verloren.

Dafür habe ich vor allem mit dem Sony Zeiss Planar 85 zu Weihnachten - mangels 700 - tolle analoge SW Bilder mit der Minolta Dynax 7 gemacht. Der Fuji Neopan 1600 (entwickelt im Emofin) ist echt ein Hammer, und das Planar bei 1,4 ebenfalls
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv 24-70 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.