![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4381 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich hätte gerne eine 600mmm 2.8, das 1,5 kg wiegt und 2000 Euro kostet!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4382 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hätte gern eine größere Festplatte im Kopf, damit ich mehr Bilder abspeichern kann und keine Kamera, keine Objektive, keinen Monitor und keinen Computer mehr brauche. Bilder in Kopf bedürfen keiner EBV und haben ein Format, welches kein Programm der Welt bearbeiten kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
#4383 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
|
Und ich hätte gerne einen Esel und einen Trecker. Da ich aber dafür keinen Platz habe (bzw. da meine Frau der Meinung ist, dass sich der Esel in unserem Haushalt den Trecker wünscht ...
![]()
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser." Sebastian |
![]() |
![]() |
#4384 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
#4385 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Ich bin ob der Tatsache der im Sonykatalog bereits reichlich vorhandenen Zoomobjektive erstaunt, welch differenzierte Wünsche Ihr habt, dieses Chaos noch auszubauen.
Sollte Sony tatsächlich planen, in 2010 10 neue Objektive herauszubringen, tippe ich: a) realistisch auf ein neues System (spiegllos mit kleinerem Auflagemass) b) gedoppelte geräuschärmere Objektive für Videoeinsatz c) teure Exoten, um Systemlücken zu füllen d) nachfragesichere Neuauflagen etablierter und begehrter Minoltaobjektive (entwickelt auf Basis einer eBay-Verkaufsanalyse) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4386 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
c und d halte ich für wahrscheinlich.......a hoffe ich zu gunsten einer Weiterentwicklung der Alphas (insb. A700) nicht.....
Obwohl man sich schon die Frage stellen sollte, weshalb man heute noch einen Spiegel bräuchte, wenn ein im Sucher gutes Display auch beide Haltungen zulässt, mit Nase dran und weg..... |
![]() |
![]() |
#4387 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Da sind aber sicher eine Reihe APS-C Objektiven dabei. Du hattest es nicht dazu geschrieben.
Was nach meinem Geschmack noch fehlt: Das 100er Macro ist gegenüber der Konkurrenz (selbst gegenüber Sigma und Tamron) angesichts des sehr hohen Preises nicht mehr wirklich konkurrenzfähig. Eine SSM-Version würde hier neben einer m.E. notwendigen optischen Überarbeitung wieder den Hauch der Exclusivität einkehren lassen. Eine kompromisslos auf optische Qualität bei Offenblende getrimmte lichtstarke 50er Festbrennweite wäre auch nicht schlecht. Das gegenwärtige 50/1.4 ist dort, wofür es eigentlich gebaut ist, nämlich Offenblende, nicht besonders gut. Im APS-C Bereich würde ich ein 16-80/II begrüßen. Statt es stur mit den gleichen Problemstellen weiter zu verkaufen, könnte man dort nachbessern, wo Kritik berechtigt ist: Ausschussquote, Vignettierung, Tubusspiel/Zoomcreeping, Verbesserung des Weitwinkelbereichs, ggf. SSM, usw. Die anderen hast du schon genannt. Rudolf |
![]() |
![]() |
#4388 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
#4389 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
nicht nur beim macro könnte ich gut auf einen ssm verzichten, auch bei den ganzen ww festbrennern macht das in meinen augen keinen sinn.
ein ssm verbraucht mehr stom, ist teurer und nicht so langlebig. leiber ne gute alte stange ![]() |
![]() |
![]() |
#4390 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ist das wirklich so? Ich habe Objektive aus den Neunzigern mit Ultraschallmotor, die funktionieren bestens. Auch schafft meine Kamera mit meinen Objektiven (alle mit USM) 1000-1500 Bilder, selbst meine Analoge schafft zig Filme mit einer kleinen Lithiumbatterie. Oder ist das eher ein sonytypisches Phänomen?
Gruß, eiq |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|