Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2009, 19:10   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
nicht nur beim macro könnte ich gut auf einen ssm verzichten, auch bei den ganzen ww festbrennern macht das in meinen augen keinen sinn.

ein ssm verbraucht mehr stom, ist teurer und nicht so langlebig.

leiber ne gute alte stange
heldgop ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 19:14   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ein ssm verbraucht mehr stom, ist teurer und nicht so langlebig.
Ist das wirklich so? Ich habe Objektive aus den Neunzigern mit Ultraschallmotor, die funktionieren bestens. Auch schafft meine Kamera mit meinen Objektiven (alle mit USM) 1000-1500 Bilder, selbst meine Analoge schafft zig Filme mit einer kleinen Lithiumbatterie. Oder ist das eher ein sonytypisches Phänomen?

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 22.12.2009, 19:37   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so? Ich habe Objektive aus den Neunzigern mit Ultraschallmotor, die funktionieren bestens. Auch schafft meine Kamera mit meinen Objektiven (alle mit USM) 1000-1500 Bilder, selbst meine Analoge schafft zig Filme mit einer kleinen Lithiumbatterie. Oder ist das eher ein sonytypisches Phänomen?

Gruß, eiq


liegt wohl eher daran, das der (verhältnissmäßig) große motor in den sony bodys, einen besseren wirkungsgrad hat als die winzigen micromotörchen mit mords untersetzung in den canon linsen.
daher kommt das der große unterschied zwischen stange und SSM.
vllt habe die canon usms ja auch einen besseren wirkungsgrad, glaub aber nicht das es da so große unterschiede gibt.


und zur haltbarkeit, ein richtig ausgelegter stangen af ist eigentlich schwer kaputt zu kriegen. und selbst wenn mal ein zahnrad bricht, das kann man notfalls noch selber herstellen (lassen). bei einem USM ist mal auf ersatzteile angewiesen, da kann man nichts mehr reparieren.
heldgop ist offline  
Alt 22.12.2009, 20:20   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Ich glaube eiq meinte nicht die Mikromotörchen, sondern die schon in den meisten wie auch in dem SSM (ok, nicht in den Kitlinsen) verbauten Ring-USMs.

Black
Blackmike ist offline  
Alt 22.12.2009, 20:30   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das ist mir klar.

ich wollte auf den unterschied zwischen stange/ssm und micromotor/usm raus.

weil der mehrverbrauch vom ssm schon mehreren aufgefallen ist, aber bei usm das offensichtlich nicht der fall ist.
heldgop ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 20:33   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ich wollte auf den unterschied zwischen stange/ssm und micromotor/usm raus.
Wobei ich mich da fragen würde, ob ein Mikromotor im Objektiv wirklich mehr verbraucht als der AF-Motor in den Sonys. Wie ist das bei den SAM-Objektiven? Brauchen die mehr Strom als der interne Motor?

Gruß, eiq

PS: Ich hatte noch nie ein Objektiv mit Mikromotor, daher habe ich was das angeht keinerlei Erfahrungswerte.
eiq ist offline  
Alt 22.12.2009, 20:41   #7
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
je kleiner der motor desto geringer der drehmoment. dh man muss mit hoher drehzahl und starker untersetzung arbeiten, und getriebe verbrauchen immer leistung.

ich kenn die krassen untersetzungsgetriebe nur aus sigma objektiven, aber ich denke das wird bei canon linsen ähnlich sein. daher auch dieses schreckliche geräusch.
hab letztins jemanden mit dem 35/2 getroffen, und gleich mal gefragt ob das objektiv kaputt ist, weil sich das so schlimm anhöhrt. war aber normal laut siener asusage....
heldgop ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.