Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 2.8/28-75 vs ZA 2.8/24-70 uvm; neuer Objektiv-Vergleich auf artaphot
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 16:59   #23
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

habe am Samstag mein Minolta 28-75 2.8 auf die neue A850 geschraubt und Portraits geschossen. Lichtverhältnisse/Kontraste waren gut (indirekter Blitz an weißen Reflektor), die Aufnahmen wurden mit Blende 3.5 (minimale benötigte Schärfetiefe) und meistens am langen Ende 50mm-75mm gemacht. Die Detailfülle und Schärfe beim späteren betrachten am Bildschirm haben mich förmlich umgehauen. Die Leistung des Objektivs erscheint mir deutlich besser zu sein als an der A700. Vielleicht stimmt der Fokus einfach besser (habe an der A850 nix korrigiert). In jedem Fall sind die Ergebnisse überaus erfreulich.

Habe das Zeiss nicht, will auch überhaupt nicht gegen das Zeiss sprechen. Das wird besser sein und dies wahrscheinlich vor allem in Situationen mit geringeren Kontrasten. Aber: Der Leidensdruck, diese Investition zu machen hält sich nach den Erfahrungen am Wochenende erst einmal schwer in Grenzen.

Da sieht es in Bezug auf das 16-35 schon anders aus. Ich werde dem Minolta 17-35 zusammen mit Microadjust-Experimenten noch einmal eine Chance geben, denke aber, dass ich um das 16-35 nicht herumkommen werden. Zurzeit fotografiere ich in dem früher geliebten Brennweitenbereich nämlich gar nicht mehr, weil die Bildqualität einfach keinen Spaß macht.

Ich bin also richtig froh über meine 199 EUR-Minolta-Ausverkaufs-Optik 28-75 2.8. Kann auf Basis dieser Erfahrung an alle Umsteiger auf VF nur appellieren, die alten Optiken erst einmal zu testen, bevor man neue Investitionen tätigt. Vielleicht wird es irgendwann einmal das Zeiss, aber erst, wenn ich in der weiteren Fotopraxis Defizite bemerke, die ich im Moment nicht sehe. Wenn es ganz darauf ankommt, greife ich ohnehin zu Festbrennweiten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.