SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Epilog zum Thema a900 und High ISO.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 19:11   #23
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Hallo Rainer, hallo Markus,

eigentlich ist das Thema inzwischen sehr, sehr leidig, aber die von den großen
Testsites geprägten Vorurteile haften den Sony DSLRs an wie Pech und Schwefel...
so falsch sie auch sind.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Rauschvergleiche, die mit dem Adobe Konverter gemacht wurden, sind meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig. Da beurteilt man mehr die Qualität - oder "Nicht-Qualität" - des Konverters und nicht so sehr die Qualität der Raws.
100%ige Zustimmung.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber Imaging-Resource hält ja auch die Raws zum Download bereit.
100% Zustimmung, und das ist gut so.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Und in einem "ordentlichen" Konverter kann man da dann schon einen spürbaren Vorsprung der D3X gegenüber der Alpha 900 sehen. Rein visuell würde ich den auf eine Blende beziffern bei vergleichbarer Detailzeichnung.
0% Zustimmung.

Mit der LR3beta kann man, im Gegensatz zur bisher sehr mühsamen Handarbeit mit
dcraw oder rawtherapee, nun ganz leicht nachvollziehen, dass die D3x gar keinen
Rauschvorsprung bei RAW vor der A900 hat.

Gehe dazu doch bitte einfach mal folgendermaßen vor:

Grundlage sind folgende beiden Dateien von imaging-resource:

AA900hSLI3200_NR_OFF.ARW
D3XhSLI3200_NR_OFF.NEF

Also RAW Dateien aus der A900 und der D3x mit NR-Off bei ISO3200.

Konvertiere beide Raws in LR3beta mit jeweils default Parametern (Reset),
aber Detail->Schärfung auf 0.

Dabei fällt schon auf, dass LR3beta beim D3x RAW per default gar keine
zusätzliche Color Noise Reduktion vorschlägt, ganz im Gegensatz zum A900 RAW
bei dem CNR 25 voreingestellt ist.

Beim Betrachten z.B. der Tücher links oben im Bild wird auch sofort klar warum.
Die Nikon D3x hat bereits in der Kamera (trotz NR Off) im Gegensatz zur A900, heftig
Details gebügelt, weshalb Adobe LR3beta richtigerweise in der default Einstellung
keine weitere CNR=0 vorschlägt.

Bei der A900 sind *wesentlich* mehr Details in den Tüchern sichtbar und Adobe
schlägt beim A900 RAW konsequenterweise die CNR 25 vor. Wenn man noch mit
etwas Luminanz NR (leider in der LR3beta deaktiviert) über die A900 Bilder geht,
hat man IMHO ein absolut vergleichbares Rauschverhalten bei gleicher Detailauflösung,
jedenfalls nie und nimmer eine ISO Stufe Vorsprung für die D3x

Natürlich wäre es schön wenn die a900 das Rauschen auch Kameraintern für
die JPGs besser hin bekäme.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.