Zitat:
Zitat von Jens N.
Das gleiche gilt für den Sucher, oder meint ihr, da gibt es zwei Fertigungslinien: eine akurate für den 100% Sucher und eine "schlampige" für den 98% Sucher?
|
Ja, genau so. Eine Woche werden A900 gebaut, die eben alle einzeln justiert werden, damit der 100%-Sucher auch wirklich das Bild abdeckt, nicht verschoben ist. Dann in der nächsten Woche (doppelt so viele ;-) ) A850, bei denen eine etwas kleiner ausgeschnittene Maske gerade so viel frei lässt, dass auch ohne Justage alles sichtbare aufgenommen wird. Dazu gibts dann noch einen Rand; manche A850 nehmen eben links mehr auf, manche rechts...
Ansonsten stimme ich dir voll zu: Sony sendet derzeit die falschen Zeichen. Es gab doch im Prinzip nur drei Neuentwicklungen: A700, A300, A900. Die A100 wurde von Minolta übernommen, A200 und 350 waren Varianten, und jetzt kommen eben nur noch Rückschritte. Ich hoffe sehr, dass es auch mal wieder vorwärts geht, so wie jetzt ist das echt nicht mehr schön.
Tobi