Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 18:50   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Ja, genau so. Eine Woche werden A900 gebaut, die eben alle einzeln justiert werden, damit der 100%-Sucher auch wirklich das Bild abdeckt, nicht verschoben ist. Dann in der nächsten Woche (doppelt so viele ;-) ) A850, bei denen eine etwas kleiner ausgeschnittene Maske gerade so viel frei lässt, dass auch ohne Justage alles sichtbare aufgenommen wird. Dazu gibts dann noch einen Rand; manche A850 nehmen eben links mehr auf, manche rechts...
Also mir erscheint es einfacher (und auch günstiger), einfach alle Kameras gleich zu justieren und dann ggf. (also wenn überhaupt) im Zuge einer Art Qualitätskontrolle zu selektieren, um dann die kleinere Maske und das andere Typenschild für die A850 anzubringen. Sowas wäre z.B. auch für die Verschlüsse denkbar: der eine Verschluss ist perfekt innerhalb der Toleranzen, also kommt er in die A900 und der andere ist nicht ganz so gut, also kommt er in die A850. Ähnlich wie CPUs mit einer nierigeren Taktung gelabelt und verkauft werden, wenn der Markt das verlangt oder die Spezifikationen für die höheren Geschwindigkeit bei einer Charge nicht ausreichen.

Wie die Justage/Montage der Sucher genau verläuft weiß ich nicht, aber ich denke so viel Handarbeit (wenn überhaupt) ist das gar nicht. Und Maschinen arbeiten (idealerweise) immer gleich.

Vielleicht ist das aber auch alles Quatsch, weil eh gar keine A900 mehr gebaut werden. Meines Wissens nach werden Kameras (und auch Objektive) immer in Chargen gebaut, gelagert und dann abverkauft. Aber auch das weiß ich nicht mit Sicherheit, noch könnte ich einen Nachweis dafür erbringen. Aber ich meine im Digitalkamera.de hat ein insider es vor Jahren mal so beschrieben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 18:55 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 19:00   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Wie die Justage/Montage der Sucher genau verläuft weiß ich nicht, aber ich denke so viel Handarbeit (wenn überhaupt) ist das gar nicht. Und Maschinen arbeiten (idealerweise) immer gleich.
Das war mal auf photoclubalpha beschrieben (ich finds gerade nicht, weil die Seite so langsam ist). Auf alle Fälle ist das eine ziemlich komplizierte Geschichte, die Sucher müssen alle von Hand justiert werden.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 02.08.2009, 19:10   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das war mal auf photoclubalpha beschrieben (ich finds gerade nicht, weil die Seite so langsam ist). Auf alle Fälle ist das eine ziemlich komplizierte Geschichte, die Sucher müssen alle von Hand justiert werden.
Meinewegen. Und eine Justage auf 98% Prozent ist dann wie viel günstiger/einfacher/schneller als die auf 100%? Wird klar, worauf ich hinaus möchte? Auch die A850 sollte eigentlich vernünftig justiert werden - nicht so perfekt wie bei der A900 vielleicht, aber die Arbeit entfällt daher ja nicht komplett und die Abläufe sind ohnehin bereits bekannt, die Werkzeuge vorhanden und das Personal geschult. Man kann vielleicht etwas Zeit sparen, aber man kann denen doch kaum sagen "macht mal jetzt nicht mehr ganz so genau".

Meinst du vielleicht diesen Artikel? http://www.photoclubalpha.com/2008/0...nd-the-frames/

Einiges an Spekulationen (mal wieder) vor allem zu den Zusammenhängen zwischen SSS und dem Sucher, aber eigentlich wenig Infos über den eigentlichen Produktionsprozess. Aber vielleicht meintest du ja auch einen anderen Artikel. Wenn da jemand eine Quelle mit näheren Infos zu dieser Thematik hat, würde die mich sehr interessieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 02.08.2009, 22:17   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meinewegen. Und eine Justage auf 98% Prozent ist dann wie viel günstiger/einfacher/schneller als die auf 100%?
Ich hab's gefunden: http://www.photoclubalpha.com/2008/0...erence-part-3/

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 02.08.2009, 22:30   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ah ja, danke für den Link. Ich denke mal du beziehst dich vor allem auf diese Passage, die für unsere Thematik wohl entscheidend ist:

Zitat:
First – how to make framing accuracy. Framing performance is the most important function of a viewfinder. By adding an adjustment mechanism in the finder frame and adjusting the comparative position with image sensor in every single unit at the manufacturing line in the factory, precise 100 percent coverage was enabled.
Ich muß sagen, so aufwendig und teuer klingt das für mich nicht - auf den Herstellungsprozess bezogen. Der Entwicklungsprozess war wahrscheinlich teurer, weil man den beschriebenen (und gezeigten) Justierungsmechanismus brauchte, aber der Entwicklungsprozess ist ja bereits abgeschlossen und könnte ohne Mehrkosten für eine andere Kamera genutzt werden. Die Justierung kann bei einem minimal kleineren Sucher meiner Vorstellung nach minimal weniger präzise erfolgen, aber gemacht werden muß sie trotzdem nehme ich an. Ob/inwiefern da Handarbeit involviert ist, kann ich dem Artikel nicht entnehmen muß ich sagen. Und den Justierungsprozess für jede einzelne Einheit hat Sony ja offenbar rationalisiert, indem sie bei der Entwicklung direkt einen entsprechenden Mechanismus verbaut haben. D.h. natürlich muß jede Einheit eingestellt werden, aber das dürfte bei jeder Kamera der Fall sein (zumindest grob passen muß/sollte es ja bei allen) und in diesem Fall, wo es besonders exakt sein muß, gibt es eine besonders gute Hilfe nur für diesen Zweck. Diese Hilfe werden sie bei der A850 kaum weglassen (denn das würde weniger Gleichteile und möglicherweise erneuten Entwicklungsaufwand bedeuten), sondern sie müssen sie vermutlich nur nicht mehr ganz so 100%ig, sondern "nur" 98%ig ausführen (um mal beim Thema zu bleiben ). Das die Justage aber komplett wegfällt, glaube ich weniger.

Der Artikel gibt weniger Einblicke in den Produktions-/Justierungsprozess als ich gehofft habe und so kann man wieder nur spekulieren, aber ich muß sagen, ich sehe vor dem Hintergrund dieser Informationen da keine großen Rationalisierungsmöglichkeiten zwischen dem 100 und dem 98% Sucher. Aber darüber kann man sicherlich wieder lange diskutieren und spekulieren.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 22:42 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 19:14   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ist ja echt der Wahnsinn, was hier abgeht, das muss der am schnellsten wachsende Thread sein seit... keine Ahnung, der Übernahme von Minolta durch Sony?

Man kann es sehen, wie man will, die neue Sonykamera hat jedenfalls offensichtlich eine Menge Aufmerksamkeit

Und das, wo gerade mal drei Dinge von ihr bekannt sind, die sie von der 900 unterscheiden (Name, fps, Sucher).
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 02.08.2009, 19:20   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Das ist einfach nur Kindergarten hier. Nein, das ist kein Kindergarten hier, da geht es nämlich gesitteter zu...

Die Kamera ist noch nicht einmal bestätigt, da schlagen sich hier einige die Köppe verbal ein oder maulen nur rum.
A2Freak ist offline  
Alt 02.08.2009, 19:23   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Das ist einfach nur Kindergarten hier. Nein, das ist kein Kindergarten hier, da geht es nämlich gesitteter zu...

Die Kamera ist noch nicht einmal bestätigt, da schlagen sich hier einige die Köppe verbal ein oder maulen nur rum.
Auch diese Kommentare gibt es in solchen Fällen immer wieder. Eigentlich genauso albern, oder eigentlich noch alberner, denn das hier ist schließlich ein DISKUSSIONSforum. Wem diese threads nicht gefallen, ist nicht gezwungen sie zu lesen oder gar drin zu schreiben.

Ich finde solche Einwürfe jedenfalls nerviger als eine gepflegte Diskussion, zumal sich hier niemand die Köppe einschlägt wie ich finde. Rummaulen ... na ja, kann man so sehen wenn man das will, ist mir egal. Man könnte es auch einfach als Diskussion ansehen.

Ach ja: in die ähnliche Kerbe schlagen übrigens die in solchen threads auch immer wiederkehrenden Weisheiten, daß immer noch der Fotograf die Bilder macht oder man die Zeit doch lieber fotografierend verbringen sollte ... bla bla. Anstatt daß derjenige einfach seinem eigenen Rat folgt. Sorry, aber sowas ist mal völlig unnötig, kommt in solchen threads aber garantiert IMMER irgendwann

Da ich noch bei keinem Stammtisch war: haut da bei solchen Diskussionen (die es sicher immer gibt, wenn technikverliebte Fotografen sich irgendwo treffen) eigentlich auch immer irgendwann jemand mit solchen klugen Bemerkungen dazwischen, oder darf man sich da normal unterhalten? Aber wahrscheinlich zeigt man sich da gegenseitig immer nur Bilder oder diskutiert über ganz andere Themen als die böse Technik...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 19:30 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 02.08.2009, 20:47   #9
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ach ja: in die ähnliche Kerbe schlagen übrigens die in solchen threads auch immer wiederkehrenden Weisheiten, daß immer noch der Fotograf die Bilder macht oder man die Zeit doch lieber fotografierend verbringen sollte ... bla bla. Anstatt daß derjenige einfach seinem eigenen Rat folgt. Sorry, aber sowas ist mal völlig unnötig, kommt in solchen threads aber garantiert IMMER irgendwann
ROFL, genau darauf warte ich schon den ganzen Tag

Heute ist anscheinend gerade in zu erklären dass Diskutieren bäh ist und wem Sony nicht passt der soll sich gefälligst andere Kameras kaufen und nicht erst meckern.

BTW: Ich gewöhne mich langsam an den Gedanken mit der 850 - wenn der Preis stimmt ist sie für gewisse Zwecke mein Ding. Für Aufnahmen von bewegten Motiven oder bei schlechten Umgebungsbedingungen habe ich ja schon mein Zweitsystem - das allerdings auch noch verbesserungswürdig wäre.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 02.08.2009, 20:14   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Das ist einfach nur Kindergarten hier. Nein, das ist kein Kindergarten hier, da geht es nämlich gesitteter zu...

Die Kamera ist noch nicht einmal bestätigt, da schlagen sich hier einige die Köppe verbal ein oder maulen nur rum.
Ganz richtig, Olaf.

Vor allem wird grundsätzlich erwartet, daß jede Kamera einen massiven technischen Fortschritt bringen muß. Kaufmännische Aspekte gibts für die meisten hier nicht. Nur ohne Berücksichtigung des Marktes kann kein Kamerahersteller überleben.

Das permanente Gemaule nervt am meisten. Wenn man sich anschaut, was da im Laufe einer verhältnismäßig kurzen Zeit gekommen ist, dann ist das doch sehr beachtlich. Aber einigen wird mans nie recht machen können.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.