Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 22:55   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und wenn das Ding nur 5$ kosten würde (was nahezu unmöglich ist), würden sie die durch Minderbestückung auf jeden Fall einsparen.
Die Umstellung der Bestückmaschine(n) ist in wenigen Minuten gemacht, der Rest ist Software-Sache (Firmware)...
Ein bisschen aufwendiger, als nur einen Chip wegzulassen und die Software umzuschreiben wäre es meiner Meinung nach schon (und damit dann wieder eher unwahrscheinlich, bzw. potentiell unwirtschaftlich(er)). Die Chips sitzen ja auch irgendwo drauf, sind untereinander und/oder mit einem controller, der die Daten offenbar je nach Bedarf zwischen ihnen aufteilt (den man dann übrigens auch noch weglassen könnte), verbunden, bekommen irgendwoher Strom usw..

Sicherlich kann man entsprechende Änderungen rel. schnell vornehmen (vor allem wenn man nur etwas weglässt), aber ein bisschen mehr als nur ein Chip dürfte da auch in hardware schon geändert werden. Von der Software ganz zu schweigen: der zweite Chip ist bei der A900 ja nicht nur vorhanden, weil er sich im Prospekt so schön liest, sondern er soll Aufgaben erfüllen, die die Kamera ohne ihn offenbar nicht schafft. Das diese Aufgabe nur in der Bewältigung der 5 FPS liegt, bezweifle ich sehr.

Das ein Prozessor fehlt, ist bisher nur Kilpatricks Spekulationen entsprungen und diese beruhen einzig auf der Tatsache, daß die A850 3 statt 5 FPS bietet. Mir ist das ein bisschen zu dünn muß ich sagen. Aber, wie schon gesagt wurde, letztendlich ist das eh rel. egal, wichtig ist das Ergebnis. Sony hat auf zwei Prozessoren bei der A900 ja rel. deutlich hingewiesen, mal sehen ob das bei der A850 auch der Fall sein wird oder nicht.

Aber man könnte ja auch selbst mal spekulieren: vielleicht haben sie die Signalverarbeitung in software oder auch die Leistung des einzelnen Chips in hardware (muß ja nicht mehr der gleiche sein wie in der A900) so optimiert, daß einer reicht. Das würde dann aber wieder Entwicklungsaufwand bedeuten.

Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
ein 100% Sucher kostet den Hersteller etwa das fünfzehnfache eines 98% Suchers.
Bei solchen Aussagen, so leicht unwahrscheinlich wirkend und dabei mit so einer Überzeugung kurz und knapp vorgetragen bin ich immer sehr an der Quelle interessiert. Und frage mich an der Stelle, wie viel "ein Sucher" überhaupt kostet - nur um mal die Dimensionen abschätzen zu können.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 23:09 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 00:22   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei solchen Aussagen, so leicht unwahrscheinlich wirkend und dabei mit so einer Überzeugung kurz und knapp vorgetragen bin ich immer sehr an der Quelle interessiert. Und frage mich an der Stelle, wie viel "ein Sucher" überhaupt kostet - nur um mal die Dimensionen abschätzen zu können.
Hallo Jens,

hier bei Dyxum wurden bereits die angeblichen Ersatzteilpreise für die Sucher gelistet, vielleicht kann man die Preise als Anhaltspunkt nehmen.

Edit: Hier noch ein Link direkt zu Sony: https://servicesplus.us.sony.biz/Par...px?stype=parts
Man muss für die Teilesuche (Parts, Description contains) z. B. VO PENTA UNIT eingeben, oder DSLRA850 bei Model Prefix starts with.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)

Geändert von fhaferkamp (03.08.2009 um 00:38 Uhr)
fhaferkamp ist offline  
Alt 03.08.2009, 04:12   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Hallo Jens,

hier bei Dyxum wurden bereits die angeblichen Ersatzteilpreise für die Sucher gelistet, vielleicht kann man die Preise als Anhaltspunkt nehmen.
Ah, sehr interessant, danke.

DSLRA850 PENTA UNIT $233.20
DSLRA900 PENTA UNIT $371.03

Doch ein größerer Unterschied als ich gedacht habe, wenn ich auch Faktor 15 nicht finden kann Aber es widerlegt natürlich meine Vermutung bezüglich der Gleichteilestrategie (im Bereich des Suchers).

Ich bin dafür jetzt zu müde, aber vielleicht kann man ja auch die Preise für die Mainboards o.ä. finden (um z.B. noch die Frage bezüglich der Prozessoren zu beantworten) und sich dann vielleicht die Ersparnis zusammen rechnen. Wobei es natürlich einen Unterschied zwischen Ersatzteilen und den Produktionskosten gibt und man auch nicht unbedingt die Preisdifferenzen direkt als Differenz der Kamerapreise übernehmen sollte. Aber es zeigt vielleicht immerhin die grobe Richtung.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.08.2009 um 04:16 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 03.08.2009, 08:01   #4
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
@850 eine billige 900er? -> super her damit!

@850 enttaeuschung? -> ja ist natuerlich kein upgrade zur 900ter sonst wuerde sie anders heissen

@850 MP wahn? ->
1. gleicher sensor und keine neuentwicklung -> billiger fuer sony
2. waere es nicht superkalifragi..... (ihr wisst schon) wenn sony per firmware enifach 12-16 mp einstaellen laesst, das bild erst sinnvoll(! nicht die jetzige technick) entrauscht, bei dem auch etwas details verloren gehen duerfen, und dann verkleinert?
ich kann mir vorstellen das die HighIsoVerhaelltnisse ganz anders aussehen wuerden und die 900&850 durchaus mit der d700 mithalten koennen.
<Edit>
Vielleicht steckt ein solches oder aehnliches Feature hinter dem twilight event fuer die grossen kameras, waehrend die kleinen Kompakten und Video einen R sensor kriegen, der bei den grossen nicht so viel bringen wuerde.
Das ganze dann als Firmware fuer 900 und 850
</Edit>

Da man sowas jetzt schon am pc machen kann versteh ich das (entschuldigt das wort) "geheule" um die MP nicht. Ok man braucht mehr speicherplatz, der wird aber stetig guenstiger, ansonsten kann ich keinerlei nachteile erkennen. Der pixelpitch ist doch sogar einen tick groesser als bei der A700 also muss die objektivaufloesung im FF "nur" dem APSC varianten entsprechen. D.h. die absolute aufloesung kann damit bei den objektiven ja gleich sein.

nur meine Meinung, vielleicht sogar nicht Mehrheitsfaehig, in meinem Universum muss sie das aber nicht sein
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."

Geändert von ABC_Freak (03.08.2009 um 08:05 Uhr)
ABC_Freak ist offline  
Alt 03.08.2009, 09:49   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Martin,


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mich würde auch mal interessieren, wer von denen, die jetzt so heulen, dass es keine verbesserte A900 gegeben hat, sich denn die für 3.000 Euro gekauft hätte .
Mir geht es nicht um die Verbesserung der 900, das wäre ja auch was, wenn die, nach dieser kurzen Zeit auf dem Markt, schon verbessert werden müsste.

Ich hoffte auf eine neue Semi-pro, also die Weiterentwicklung der 700, die jetzt. zeitlich gesehen, eigentlich kommen sollte....

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Selbst wenn Sony inzwischen den gewünschten, neuen AF hätte: Ich möchte nicht den Aufschrei in der A900-Gemeinde hören, wenn jetzt eine Mittelklassekamera den bekommt, und die "sauteure" 900er nicht .

Aber warten wir's ab - es sind ja noch ein paar weitere neue Kameras in der Pipeline.
Das ist doch jedem technischen Gerät, das dem Fortschritt unterworfen ist so. Kaum hast Du was gekauft, kommt schon die Verbesserung.

Genau warten wir es ab. Mal schauen was kommt. Entweder ein neuer Body, oder ein neuer Body und etwas Glas dazu.....

Und ich bleibe dabei, die 850 ist imho eine marketingtechnische Veröffentlichung um den wohl schleppenden Absatz der 900erter anzukurbeln, bzw. die evtl. zu viel produzierten Teile zu verarbeiten.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 10:24   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Schon witzig, wie sich dieser fred entwickelt hat!

Mittlerweile geht es jetzt darum geht, seine Meinung zu rechtfertigen!

Lieber wäre mir, wenn uns Sony Rede und Antwort stehen würde: habt ihr ein konkurenzfähiges AF-Modul auf Lager? Wann kommt es? Ist ein neuen Sensor in der pipeline, müsst ihr euch von Nikon wirklich "knebeln" lassen oder könnt ihr es nicht besser, etc.?

Das wären Dinge, die mich wirklich interessieren!

Stattdessen muss jetzt die Kritik an einem produkt gerechtfertigt werden und wieder einmal setzten reflexartige Mechanismen - wie nach jeder Neuvorstellung - ein.
Und hallo, hoffentlich bleiben wir kritisch und äußern dies auch angemessen, sonst habe wir in 10 Jahren immer noch das AF-Modul irgendeiner seligen Dynax...

Nach der zweiten Nacht nach der A850 sehe ich es aber wieder ein Stück weit positiver, wenn ich daran denke, was für geile Aufnahmen mit solch einer Kamera zu einem moderaten Preis im Landschaftsbereich, den ich in den nächsten Jahren stärker angehen will, möglich sein werden!
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (03.08.2009 um 10:26 Uhr)
wwjdo? ist offline  
Alt 03.08.2009, 10:58   #7
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Die Auswahl "A850" erscheint nun in der Drop-Down-Liste nicht mehr...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Alt 03.08.2009, 11:14   #8
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Witzig

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Schon witzig, wie sich dieser fred entwickelt hat!

Mittlerweile geht es jetzt darum geht, seine Meinung zu rechtfertigen!

(..)

... ich finds auch ein bisschen seltsam. Vielleicht sollte man die Kuh am Boden lassen.

Wenn ich mir recht überlege, wie das mit dem Fotografieren anfing:

Eine Agfa Isolette bekam ich als Lehrling von meiner Mutter geschenkt. Filme mussten von Hand transportiert werden (Bildnummer im Fensterchen - und ja aufpassen, nicht zu weit zu drehen - rückwärts ging nichts ...). Blende und Zeit von Hand und geschätzt, Blendenhebel von Hand aufziehen und fotografieren.
Filme waren für meine Verhältnisse schweineteuer und man konnte nur nach der Methode "Trial & Error" verfahren, wobei ich als Lehrling umgerechnet 50,-- Euro (im Monat) verdiente und mir jedesmal überlegen musste, ob ich mir einen Film und dessen Entwicklung leisten konnte.

Jahre später - bereits als "junger Erwachsener habe ich mir dann eine Minolta 7000 geleistet und der Grossteil meiner Objektive stammt noch von daher .......

und heute ..... ??

Wenn ichs mir recht überlege, bin ich eigentlich sehr zufrieden, mit dem was ich habe - mittlerweile ist es eine A700 - und ich lebe mit den Nachteilen und schiele selbstverständlich immer nach dem Neuen - Besseren (?) - Teureren (!!).

Ich bin nicht markenblind und informiere mich natürlich auch über andere Marken - und bisher habe ich noch nichts gefunden, was mich zum unverzüglichen und sofortigen Wechsel animiert hätte...... aber wenn es so wäre - würde ich es sofort und ohne zu zögern tun.

Was ich mir wünsche ? Ein bisschen von allem, was geschrieben wurde.

Bis dahin amüsiere ich mich weiter über all die aufgeregten und erregten Komentare.

He.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.