![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Zitat:
die besagten Chips haben keine AA-Filter und wenn alles optimal gemacht wird (keine Verwacklung, perfekte Fokussierung usw.) dann macht das einen Unterschied. ja, schöner Vergleich. Mit einer "HotRod" A900 (also ohne AA-Filter) wärst Du dann schon da... der AA-Filter macht sich ja gerade bei weit entfernten, sehr feinen und weniger kontrastreichen Bilddetails bemerkbar. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Was soll "mit Sicherheit " anders aussehen? Sollen vielleicht plötzlich Linien innerhalb von Kreis 1 doch als getrennt erkennbar sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Zitat:
wenn Du magst, dann lade das RAW mal hoch... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Stuessi,
deinen Vergleich finde ich sehr interessant und spannend, auch wenn ich das Ergebnis mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht feststellen kann. Da glaube ich mal, dass du das schon ordentlich gemacht hast. ![]() Ich suche mehr nach der Relevanz deiner Ergebnisse für die Praxis. Letztlich wäre damit, wenn ich das richtig verstehe lediglich bewiesen, dass die Digitalfotografie im KB-Bereich das Dia überholt hat. Jetzt frage ich mich wo da der Haken ist. Gibt es auch Nachteile in der höheren Bildqualität und wenn ja welche oder wo?
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Danke!
Und (Luminanz-) Rauschunterdrückung auf "0" ? Es fällt noch auf, dass Du die A900 scheinbar mit ISO100 belichtet hast (wie den Film). ISO200 (oder sogar ISO320) wäre die "native" ISO... wenn mich nicht alles täuscht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|