SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich Diafilm mit Alpha 900 Bild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 21:27   #1
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
und als JPEG oder als RAW? Und wenn RAW, mit welchem Konverter entwickelt?
Das ändert nichts an meiner Feststellung...



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 21:50   #2
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Das ändert nichts an meiner Feststellung...
das m.E. aber doch einiges! und wenn du jetzt noch einen gescheiten RAW Konverter nimmst (Aperture oder Capture One), dann sieht es nochmals anders aus - mit Sicherheit.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 22:11   #3
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
das m.E. aber doch einiges! und wenn du jetzt noch einen gescheiten RAW Konverter nimmst (Aperture oder Capture One), dann sieht es nochmals anders aus - mit Sicherheit.
Was soll "mit Sicherheit " anders aussehen? Sollen vielleicht plötzlich Linien innerhalb von Kreis 1 doch als getrennt erkennbar sein?
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 23:33   #4
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Sollen vielleicht plötzlich Linien innerhalb von Kreis 1 doch als getrennt erkennbar sein?
sind doch so schon - in der ACDSee-Version. Ganz offensichtlich gibt es Unterschiede zwischen Deinen 3 Bildern... die Frage wäre nun, wie groß die Unterschiede sind, wenn ein 1A Konverter die Daten ausquetscht.
wenn Du magst, dann lade das RAW mal hoch...
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 23:57   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Stuessi,

deinen Vergleich finde ich sehr interessant und spannend, auch wenn ich das Ergebnis mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht feststellen kann. Da glaube ich mal, dass du das schon ordentlich gemacht hast.
Ich suche mehr nach der Relevanz deiner Ergebnisse für die Praxis. Letztlich wäre damit, wenn ich das richtig verstehe lediglich bewiesen, dass die Digitalfotografie im KB-Bereich das Dia überholt hat.
Jetzt frage ich mich wo da der Haken ist. Gibt es auch Nachteile in der höheren Bildqualität und wenn ja welche oder wo?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2009, 13:03   #6
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
sind doch so schon - in der ACDSee-Version. Ganz offensichtlich gibt es Unterschiede zwischen Deinen 3 Bildern... die Frage wäre nun, wie groß die Unterschiede sind, wenn ein 1A Konverter die Daten ausquetscht.
wenn Du magst, dann lade das RAW mal hoch...
Habe mal schnell Capture One installiert. Hier das Ergebnis:

und zum Vergleich
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 13:52   #7
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Habe mal schnell Capture One installiert. Hier das Ergebnis:
Danke!
Und (Luminanz-) Rauschunterdrückung auf "0" ?
Es fällt noch auf, dass Du die A900 scheinbar mit ISO100 belichtet hast (wie den Film).
ISO200 (oder sogar ISO320) wäre die "native" ISO... wenn mich nicht alles täuscht.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:56   #8
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
Und (Luminanz-) Rauschunterdrückung auf "0" ?
Ja.

Zum leichteren Vergleich habe ich 4 Quadranten (400% Crop) montiert.



Diese Auflösung erhält man übrigens "im Normalbetrieb" selten. Ich habe die beste von etwa 20 Aufnahmen herausgesucht und für das Dia einen ganzen Diafilm verknipst und von Bild zu Bild die Gegenstandsweite um ca. 1mm verändert. Alle Aufnahmen mit Stativ und Blitzbeleuchtung.
Immer -auch aus freier Hand, mit Offenblende, manueller Einstellung eines 250mm Spiegelobjektivs...- gelingt mir mit der Alpha 900 die Trennung der Linien irgendwo zwischen Kreisradius 1,4 und 2. Deshalb ist für mich diese Kamera eine perfekte 6 MPixel Kamera (mit Reserven), wie ich hier geschrieben habe. Das ist keineswegs abwertend gemeint!
Mehr brauche ich i.A. selten. Früher bin ich auch nicht immer mit FF- / KB14- / Kodachrome 25 Film losgegangen.

Gruß,
Stuessi

edit:
ein Ausschnitt vom Dia mit 1/100 mm Skala

Geändert von Stuessi (08.06.2009 um 22:58 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich Diafilm mit Alpha 900 Bild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.