![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Wenn ich mir das DT Fuffziger aus dem Sony Presserelease ankucke, muss ich mich schon fragen, wo hier ein Grössen oder Gewichtsvorteil vorhanden sein könnte: http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af50f17new Ich mein 46mm lang, 66mm im Durchmesser und 170g schwer ist für ein KB Glas nun nicht eben ein riesen Brocken. DT, DC, DI II, und co. bringen im Weitwinkel etwas, aber bei Teleobjektiven so gut wie gar keine Einsparungen. Z.B. KB: http://www.canon.com/camera-museum/c...~56ii_usm.html EF-s (Canons Cropgläser): http://www.canon.com/camera-museum/c..._4-5.6_is.html Tamron DI II: http://www.tamron.de/objektive/di-ii...i_ii_ld_macro/ Ich seh da keine gewichtigen Einsparungen! Weder in Grösse noch Gewicht... Wo es wirklich was bringt ist der (Super) Weitwinkel aber sonst kann man gut auf die reduzierte Geschichte verzichten. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|