SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 16:41   #1
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Ist doch klar, alle VF-Nutzer möchte Sony zwingen, sich doch gleich das 1,4/50 zuzulegen.

Es bleibt dabei, hier wird was für Einsteiger getan und alle, die wenig aufbringen wollen/können. Und nach den höherwertigen Neuheiten der letzten Zeit find ich das ein sehr gutes Signal!
'Einsteiger' greift zu kurz. Wenn die Bildqualität stimmt, bieten die DT Objektive handfeste Größen- und Gewichtsvorteile und auch die Entscheidung für das APS Format kann eine sehr bewußte von langjährigen Fotografen sein.

So richtig deutlich wird letzteres vermutlich aber erst dann, wenn Sony eine richtig lange Festbrennweite im APS Format auf den Markt wirft, z.B. ein 4 (5,6)/400DT G, das wesentlich kleiner als ein 4/600G VF wäre, tatsächlich vergleichsweise bezahlbar gestaltet werden könnte und sogar 'mit in den Urlaub nehmbar wär', wo es auch die exotischen Vögel zum knipsen gibt.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 16:56   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Genau deshalb "Einsteiger": Ein 4/400 DT wäre schon was für fortgeschrittene APS-Cler - ähnlich dem CZ 1680.

Geändert von rainerte (03.03.2009 um 17:14 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:03   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
wenn Sony eine richtig lange Festbrennweite im APS Format auf den Markt wirft, z.B. ein 4 (5,6)/400DT G
Ja, das wäre ein Objektiv, das ich mir sehr schnell kaufen würde!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:16   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
' Wenn die Bildqualität stimmt, bieten die DT Objektive handfeste Größen- und Gewichtsvorteile und auch die Entscheidung für das APS Format kann eine sehr bewußte von langjährigen Fotografen sein.
Die Frage ist nur wo dieser Grössen und Gewichtsvorteil versteckt ist?

Wenn ich mir das DT Fuffziger aus dem Sony Presserelease ankucke, muss ich mich schon fragen, wo hier ein Grössen oder Gewichtsvorteil vorhanden sein könnte:

http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af50f17new

Ich mein 46mm lang, 66mm im Durchmesser und 170g schwer ist für ein KB Glas nun nicht eben ein riesen Brocken.


DT, DC, DI II, und co. bringen im Weitwinkel etwas, aber bei Teleobjektiven so gut wie gar keine Einsparungen.

Z.B.

KB:
http://www.canon.com/camera-museum/c...~56ii_usm.html

EF-s (Canons Cropgläser):
http://www.canon.com/camera-museum/c..._4-5.6_is.html

Tamron DI II:
http://www.tamron.de/objektive/di-ii...i_ii_ld_macro/


Ich seh da keine gewichtigen Einsparungen!
Weder in Grösse noch Gewicht...


Wo es wirklich was bringt ist der (Super) Weitwinkel aber sonst kann man gut auf die reduzierte Geschichte verzichten.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:27   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur wo dieser Grössen und Gewichtsvorteil versteckt ist?
....
Der Grössenvorteil liegt in der Größe der Linsen und somit in den Fertigungskosten. Also hat Sony einen Vorteil und kann das Objektiv mit höherer Marge verkaufen. So einfach ist das.

Vielleicht ist es aber auch einfach schärfer bei Offenblende als das jetzige 1,7/50 oder das vergleichbare 1,8/50 von Canon. Ach so, kann ja gar nicht sein, denn die Klasse dieser Objektive ist ja schon bei Offenblende knackscharf.

Wartet doch erst mal ab! Es sind Prototypen!
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2009, 17:37   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Und wenn es nicht Größe und Gewicht sind, dann kann man sich andere Rafinessen vorstellen: SSM, IF, vorgezogene Naheinstellung. Also, je nach Ausstattung und Preis macht selbst ein 1,8/50 DT Sinn.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:41   #7
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Der Grössenvorteil liegt in der Größe der Linsen und somit in den Fertigungskosten. Also hat Sony einen Vorteil und kann das Objektiv mit höherer Marge verkaufen. So einfach ist das.

Vielleicht ist es aber auch einfach schärfer bei Offenblende als das jetzige 1,7/50 oder das vergleichbare 1,8/50 von Canon. Ach so, kann ja gar nicht sein, denn die Klasse dieser Objektive ist ja schon bei Offenblende knackscharf.

Wartet doch erst mal ab! Es sind Prototypen!
Wo wir bei den 50ern sind. Muss das neue Sigma 50er nicht so riesengroß sein, um am VF auch in den Randbereichen eine bessere Bildqualität zu erzeugen, als die 50er der anderen Hersteller.
An dieser Stelle sollten wir dann auch nicht die Leistung von VF Objektiven an APS zu Rate ziehen, sondern betrachten, wie groß ein VF Objektiv sein muß, damit es am VF die Leistung über das gesamte Bildfeld liefert, und mit der Größe eines Dt Objektives vergleichen (Brennweitenfaktor 1,5 beachten, also näherungsweise 30mm statt 50mm), das die vergleichbare Leistung über das APS Bildfeld liefert.

Machen wir das mal einmal im Telebereich und verinnerlichen uns die Größenunterschiede: 200 vs. 300; 400 vs. 600

Bei der anderen Betrachtungsweise, in der wir ein VF Objektiv am APS zweckentfremden, kann man sicherlich auch davon ausgehen, dass man ein 300mm Objektiv, das nur einen kleineren Bildkreis bedienen muss, kleiner bauen kann als eines, das einen größeren Bildkreis bedienen muss.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 19:00   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Bin sehr enttäuscht - Sony zeigt den Weg in Richtung Billigsystem. Wer braucht bitte ein 1,8/50 DT??? Warum nicht ein neugerechnetes VF 50er von Zeiss mit SSM??

Wer braucht bitte ein 30er Makro DT? Oder ein neues Kitobjektiv? So ein Unsinn.

Bei Sony dürften da ein paar Glühbirnen ausgebrannt sein....

So ist das Sonysystem zum Scheitern verurteilt.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 19:12   #9
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Eehrm, sorry, aber ich finde ein 50/1.8 schon einen Schritt in die Richtige Richtung. In der Objektiventwicklung hat sich Sony ja in letzter Zeit ausschhließlich in die Edellinsen Richtung entwickelt die sich die Masse (Also der Großteil der Nutzer) nicht leisten kann/will.

Genauso wie schon das Minolta 50/1.7 seine daseinsberechtigung hatte.

Mein 50/1.4 habe ich mir auch nur gebraucht gekauft weil mir die Sony Version zu teuer war.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 19:26   #10
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Ich will jetzt gar nicht über den Sinn oder Unsinn einzelner Linsen Philosophieren, aber Sony hat z.Z 4 APS Kameras und 1 FF Kamera im Angebot, ist es da nicht Logisch das da auch mit APS Linsen Nachgeschoben wird.

Zeiss oder "G" Linsen mögen ja sicherlich Absolute Spitze sein aber wenn Sony die Einsteiger (oder einfach die Leute die nicht über 1000€ für eine Linse Bezahlen wollen oder können nicht Bedient) werden die sich bei Anderen (Objektiv-)Herstellern Umsehen

Ich halte es deshalb nicht für falsch Sowohl im Entry-Level als auch im Top-Level neue Linsen zu bringen.

Nicht Vergessen das 24-70 2.8 CZ und das 75-400 4-5.6 G Sind ja auch recht neu.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.