Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vorsicht: starke Rückstände bei Sensorreinigung durch Green Clean
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 09:45   #11
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@Tom
Ich glaube, viel deutlicher, als ich es getan hatte, kann man es nicht schreiben. Man muss es nur lesen.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die R-Sätze (besondere Risiken) anschaut, steht dort folgendes:
R 11 Leichtentzündlich.
R 23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R 39/23/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.

Und im Sicherheitsdatenblatt findet man u.a. folgenden Passus:

"Anzeichen und Symptome nach Exposition
Beim Einnehmen kann Methanol Tod oder Blindheit verursachen, Kann nicht ungiftig gemacht werden.,
Verschlucken kann zu Effekten führen, wie:, Übelkeit, Kopfweh, Erbrechen, Gastrointestinale Störungen, Schwindel, Schwäche, Verwirrung, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, Kann Muskelkrämpfe auslösen.

Mögliche Gesundheitsschäden
Einatmen: Beim Einatmen giftig. Kann Reizung des Atemtrakts verursachen.
Haut: Bei Absorption durch die Haut giftig. Kann eine Hautreizung verursachen.
Augen: Kann eine Augenreizung verursachen.
Verschlucken: Beim Verschlucken giftig.
Zielorgane: Augen, Niere, Leber, Herz, Zentralnervensystem,"
Übrigens sind auf der Verpackung vom Eclipse auch deutliche Warnhinweise vorhanden.
Klar kann man von ein paar ml erblinden, wenn man es trinkt, das schrieb ich aber auch. Be sachgemäßem Gebrauch aber nicht.

Man braucht nur mal in den Baumarkt zu gehen und sich einen beliebigen Reiniger, Lackentferner etc. zu greifen. Da hätte ich mehr Bedenken. Nicht, weil es giftiger ist, aber weil man mit viel größeren Mengen hantiert.
Und der MAK-Wert von Aceton ist z.B. ca. doppelt so hoch, wie der von Methanol, d.h., die zulässige Menge in der Atemluft liegt in der gleichen Größenordnung. Aceton ist der Hauptbestandteil von Nagellackentfernern. Ich glaube, die meisten Nutzen den ohne Bedenken und dürfen das bei sachgemäßem Gebrauch auch.

Und um das abschließend noch mal klar zu stellen: Ja, Methanol ist sehr giftig und etwas Respekt, Vorsicht und ein vernünftiger Umgang ist natürlich durchaus angebracht, aber zur Panik besteht nun wirklich kein Grund, wenn man ein paar Tropfen davon für eine Sensorreinigung verwendet.

Jetzt sind wir inzwischen aber wohl ziemlich OT. Es ging ursprünglich mal um Green Clean, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (19.02.2009 um 09:56 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.