![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Sensorreinigung
Ich möchte Euch auf diesen Link hinweisen:
http://www.gletscherbruch.de/foto/se...reinigung.html oder auf diesen: http://www.kinetronics.de/seiten/d_k/d_k_speck.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
SpeckGRABBER würde ich bei Sensoren mit AS bzw. SSS auf nicht verwenden ![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
![]()
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Also sind diese SensorSwabs nicht zu empfelen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Mein Resümee aus dem Thread: Hui ![]() Pfui ![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
man sollte Hui
![]() ein gewisses Restrisiko bleibt bei jeder Methode (áußer man lässt es von einer Firma machen was mir aber viel zu teuer wäre) und man muss halt abschätzen welche Methode für einem die Beste ist.... Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich benutze den SpeckGRABBER zur punktweisen Reinigung.
Erste Maßname: Die Kamera ohne Objektiv nach untenhaltend in den Reinigungsmodus. Zweite Maßname (falls dann noch notwendig): Ausblasen mit der Airrocket Dritte Maßname (falls notwendig): SpeckGRABBER In den vergangenen Jahren hat das immer ausgereicht. Dank meiner Kurzsichtigkeit und einer kleinen LED-Taschelampe kann ich evtl. Verschmutzungen auf dem Sensor mit bloßem Auge sehen. Das vorsichtige Abtupfen mit dem Grabber ist (eine ruhige Hand vorausgesetzt) dann kein Problem. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|