Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vorsicht: starke Rückstände bei Sensorreinigung durch Green Clean
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 14:18   #31
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ich habe sowohl bei der D7D als auch bei der A700 überhaupt keine Bedenken mit dem SpeckGRABBER die Partikel zu entfernen die nicht durch Blasen mit der Airrocket zu entfernen waren. Da ich mit bloßem Auge den Dreck auf dem Sensor erkennen kann reicht ein leichtes gezieltes Antupfen mit dem Grabber aus um den Dreck zu entfernen. Ich würde mal vermuten das der Druck auf den Sensor nicht höher ist als bei der Reinigungsmethode mit den MicroTools oder ähnlichem.

So long

Eric
meinst du den SpeckGRABBER zum punktweisen oder flächenmäßigen reinigen?
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.