![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich benutze den SpeckGRABBER zur punktweisen Reinigung.
Erste Maßname: Die Kamera ohne Objektiv nach untenhaltend in den Reinigungsmodus. Zweite Maßname (falls dann noch notwendig): Ausblasen mit der Airrocket Dritte Maßname (falls notwendig): SpeckGRABBER In den vergangenen Jahren hat das immer ausgereicht. Dank meiner Kurzsichtigkeit und einer kleinen LED-Taschelampe kann ich evtl. Verschmutzungen auf dem Sensor mit bloßem Auge sehen. Das vorsichtige Abtupfen mit dem Grabber ist (eine ruhige Hand vorausgesetzt) dann kein Problem. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
ja bei dem punktweisen Reinigen mit dem SpeckGrabber wird die Belastung ähnlich wie mit Q-Tips sein.... ich habe gerade nach den Flächen-SpeckGrapper version gesucht aber nicht mehr gefunden
![]() Sensorreinigung wäre eigentlich auch was für die Wiki... vielleicht kann ja wer ein paar Bilder machen und etwas dazu schreiben.... ich würde den Teil mit Sensor-Film machen...
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
An der A700 habe ich zwar noch nicht gemacht, da es bisher nicht nötig war, aber an der D7D hatte ich öfters mit Eclipse gereinigt.
Das ist überhaupt kein Hexenwerk und auch nicht gefährlich. Es sei denn, man nimmt die "Nass"reinigung zu wörtlich. 2, max. 3 Tropfen Eclipse nehmen, dann ist ist das Tuch gerade mal leicht feucht und nach meinem Empfinden deutlich trockener als z.B. die handelsüblichen Brillenputztücher. Da kann dann wirklich nicht viel schief gehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ich halte Naßreinigung durch Laienhände für den Sensor deshalb für gefährlich, weil sich
bei ungeschickter Handhabung Schlieren auf dem Sensor bilden. Das kann bei Trockenreinigung, die bei mir immer zum Erfolg geführt hat, definitiv nicht passieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wenn man wie Jörg schrieb 2-3 Tropfen Eclipse verwendet, dann kann es keine Schlieren geben. Das hat nichts mit Ungeschicklichkeit zu tun.
Und wer sich "ungeschickt" anstellt, der kann auch bei der Trockenreinigung einiges kaputtmachen. Wer trocken über den Sensor reibt, der hat große Chancen eine regelrechte Schmiergelpapierwirkung zu erzielen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Mit dem Speckgrabber habe ich persönlich keine Erfahrung.
Ich denke aber, wenn man mit etwas gesundem Menschenverstand (und nach dem Durchlesen der Gebrauchsanweisung) an die Sache herangeht und eine der etablierten Mittel verwendet, kann man sicher sowohl mit der Trocken-, als auch der Nassmethode zu zufriedenstellenden Ergebnissen kommen, ohne dabei Gefahr zu laufen, die Kamera in unverantwortliche Gefahr zu bringen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Mir ist kein Fall bekannt, bei dem durch Trockenreinigung ein Schaden entstanden ist, Schadensfälle durch ungeschicktes Handling beim Naßreinigen dagegen sehr wohl.
Wenn die Naßreinigung generell so problemlos wäre, wie Ihr sie hier darstellt, müßte man sich sicherlich nicht in epischer Breite in zig diesbezüglichen Threads darüber auslassen (in diesem Thread immerhin 5 Seiten). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|