Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2008, 13:12   #11
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Nach 2 getriebeschäden bei sigma ...
Mich würde bei diesen Meldungen wirklich mal interessieren, an welcher Kamera diese Objektive verwendet wurden?

Weil wie gesagt, vor Erscheinen der a700 hat man fast nie von Getriebeschäden gehört und einige Sigma sind ja seit über 20 Jahren im Einsatz!

Könnte also sein, dass man bei Sigma seit 4-5 Jahren heftigst am Material spart und diese Objektive erst jetzt so langsam in ihr kritisches Alter kommen (wobei es ja auch Meldungen über sehr junge Objektive gibt)?
Oder eben, dass die a700 den AF-Antrieb deutlich stärker belastet als alle Dynaxen und in diesem Fall dürfte es vermutlich nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Getriebeschäden auch an Minoltas, Sonys und Tamrons häufen?

Als nächstes wäre dann noch die Frage, ob an den betroffenen Objektiven zuvor auch ein härterer Anschlag an der a700 festgestellt wurde?

Immerhin könnte die Beantwortung dieser Fragen und damit ein klar erkennbares System, den betroffenen Usern auch helfen Sigma da mehr in die Pflicht zu nehmen!
Fliegen die Dinger nämlich z.B. an a700 reihenweise ab und an anderen gar nicht, ist es nichtmehr nur einfach jedes 100ste Objektiv mit Minolta-Bajonett und da Sigma die Objektive ja als voll kompatibel zu allen Alphas angibt, hat man damit einen ganz anderen Standpunkt!
Auch der Druck auf Sigma erhöht sich gewaltig, wenn man nichtmehr nur ab und an von irgendwelchen Getriebeschäden liest während die meisten mit ihren Sigmas glücklich sind, sondern sich herauskristallisiert dass die a700 die Sigma-Getriebe regelrecht zerrupft? Das könnte dann nämlich bis zum Rückruf führen, ähnlich den FW-Updates!

Bei den zahlreichen Schadensmeldungen hier könnte ich mir eine Umfrage ausschließlich über Getriebeschäden an Sigma-Objektiven vorstellen, die von den Mods oben festgepinnt wird und zwar mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:
1. Objektiv wurde an a700/a900 eingesetzt und hatte einen harten Anschlag
2. Objektiv wurde an a700/a900 eingesetzt und hatte keinen harten Anschlag
3. Historie unklar (gebraucht gekauft nach 11/2007)
4. Objektiv wurde ausschließlich an Dynax und A100 betrieben
5. Objektiv wurde an a200/300/350 betrieben.
In dem zugehörigen Thread kann man dann ja auch Getriebeschäden an Nicht-Sigmas sammeln mit der jeweiligen Kamera an denen die Objektive verwendet wurden.

Würde meiner Ansicht nach in jedem Fall weitaus mehr Sinn machen, als ein "Sigma ist Schei...e"-Fred mit dem weder Sigma noch die betroffenen User etwas anfangen können und den potientielle Sigma-Kunden vermutlich allein schon wegen der zahlreichen Schei...haus-Parolen nicht ernst nehmen! In Canon-Foren liest man ja schließlich auch seit zig Jahren dass man nur mit L-Objektiven gute Bilder machen kann und keiner nahm das je ernst außer ein paar Canon-Fetischisten.

Geändert von koerperblicke (15.11.2008 um 13:15 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.