SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 20:16   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Durch diesen Thread darauf aufmerksam gemacht
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33

Stelle ich immer wieder fest, dass man sich keine Objektive von Sigma kaufen kann oder sollte.

Das fast jedes dritte 17-50 von Tamron zur justage muss oder es User gibt, deren Sony 16-80 keine 100% scharfe Bilder liefert und es eindeutig am Objektiv liegt, ist schlimm genug. Aber was Sigma sich hier leistet setzt dem ganzen die Krone auf.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 20:45   #2
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Stelle ich immer wieder fest, dass man sich keine Objektive von Sigma kaufen kann oder sollte.
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich fotografiere seit jahren mit Sigma Objektiven (28-70 2,8 1. serie, 28-70 2,8 EX DG aktuelle Serie, 70-210 3,5-4,5 APO und jetzt 70-200 2,8 nagelneu) und bin zufrieden mit den Ergebnissen.

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 22:24   #3
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Durch diesen Thread darauf aufmerksam gemacht
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33

Stelle ich immer wieder fest, dass man sich keine Objektive von Sigma kaufen kann oder sollte.
Also bei mir kommt da nur die biete/tausche-Rubrik???

Ansonsten halte ich Deine These für etwas überzogen, zumal Du ja selbst schreibst, dass jedes dritte Tamron und CZ16-80 auch faul ist!

Ja, ich stimme voll zu, dass ist definitiv eine Sauerei, aber von Tamron und Zeiss ebenso wie von Sigma!

Ansonsten kann man nur immer wieder darauf hinweisen, ein Sigma weder gebraucht noch neu über den Versand zu beziehen, sondern lieber ein paar Lappen mehr auf den Tisch zu legen, in den Fachhandel zu gehen und dort an der eigenen Kamera so viele auszuprobieren, bis man ein gutes erwischt hat!

Es ist traurig, aber es ist nunmal so und das straft Sigma im Übrigen auch am effektivsten dafür ab, denn der Fachhandel wird Sigma die faulen Eier dann wieder an den Kopf werfen bevor er drauf sitzen bleibt, während es über den Versand vermutlich nur jeder fünfte Kunde überhaupt bemerkt dass er ein faules Ei erwischt hat und Sigma dann gemütlich nachjustieren kann.
Sigmas die nach ein paar Jahren ohne außergewöhnliche Belastung plötzlich den Löffel werfen, sind trotzdem die Ausnahme und auch nicht häufiger als Minoltas oder Tamrons, nur die Serienstreuung bei Neuobjektiven ist gegenüber Sony exorbitant höher!
Im harten Profi-Einsatz sieht's wieder anders aus, aber da sollte man ein Sigma fairerweise auch nicht mit einem G oder Zeiss vergleichen, denn eine klitzekleine Rolle spielt der Preis schon auch bei der Qualität!

Wer trotz der ständigen Warnungen und Erfahrungsberichte ein Sigma lieber beim Kistenschieber im Netz bestellt als es beim Fachhandel auszuprobieren, um die letzten 30 Euro auch noch gierig abzurotzen oder es gar aus der Bucht fischen will um habgierig noch mehr einzugeizen, mit dem habe ich nun wirklich kein Mitleid, dazu ist die Serienstreuung bei Sigma einfach viel zu bekannt, dem gehört es nicht anders!

Geändert von koerperblicke (14.11.2008 um 22:42 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 02:31   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hallo Rüdiger und die anderen...!

Wäre doch glatt dieser feine Thread an mir vorbeigehuscht. Das kann nicht sein.
Muss doch noch meinen Senf dazu geben:

SIGMA IST DER GRÖSSTE OBJEKTIVMÜLL DEN ES GIBT!!!
Das ist mein Fazit!!

Ich werde jedem vom Kauf und von der Benutzung eines Sigma-Objektives abraten!!!

Die meisten 12-24mm Objektive taugen nichts weil entweder dezentriert oder unscharf!
Ich musste 3x selektieren um mein Objektiv schließlich zu finden.

Dieses 12-24 mit A-Bajonett liegt seit Anfang August bei der FIRMA SIGMA...!!!
Getriebeschaden bei einem Objektiv das immerhin heute für lächerliche 635Euro verkauft wird!!
Das ein Getriebeschaden bei diesem Objektiv überhaupt möglich ist sollte jeden potentiellen Objektivkäufer bereits vom Kauf einer Sigma-Linse abhalten.
Das dann auch noch die Firma Sigma nicht in der Lage ist das Objektiv wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zu versetzen zeugt von der ganzen Misere bei dieser Firma und Ihren Produkten.

Unter Garantie (die gilt lebenslang) werde ich von dieser Firma nichts mehr kaufen!!!


Sigma - niemals wieder...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 03:07   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
... Unter Garantie (die gilt lebenslang) werde ich von dieser Firma nichts mehr kaufen!!!
...
Das gilt für mich auch, jedoch behalte ich meine beiden Sigmas trotzdem. Das 4/100-300 mm und das 3,5-4,5/15-30 mm sind wohl positive Ausnahmen.
Wenn ich dann den Eiertanz beim neuen Sigma 2,8/70-200 mm HSM in Bezug zur Verwendung mit Sigma-Telekonvertern erlebe, bleibt mir auch nur: Dann doch lieber Tamron.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2008, 02:45   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Auch lesenswert zum Thema Sigma (schon bei neuen Objektiven!):

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=410862#410862
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 10:21   #7
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
SIGMA IST DER GRÖSSTE OBJEKTIVMÜLL DEN ES GIBT!!!
Das ist mein Fazit!!

Ich werde jedem vom Kauf und von der Benutzung eines Sigma-Objektives abraten!!!
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Auch lesenswert zum Thema Sigma (schon bei neuen Objektiven!):

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=410862#410862
Zitat:
Well, I am also leery about Sigma lenses because of a couple of bad experiences, but just for the record, my beloved Minolta 200/2.8G(HS) did the same thing on the A700.
MINOLTA G IST DER GRÖßTE OBJEKTIVMÜLL DEN ES GIBT
Ich werde jedem vom Kauf und von der Benutzung eines Minolta-G-Objektives abraten!!!



....vermutlich würden aber sachliche Erfahrungsberichte und sinnvolle Hinweise etwas mehr nutzen?
Es macht nämlich den Eindruck, dass diese Getriebeschäde erst seit der a700 verstärkt auftreten und durchaus auch Minolta-Objektive betreffen, wenn auch weit seltener als Sigmas!
Zugleich liest man dann auch von zahlreichen Meldungen, bei denen die a700 an die Anschläge knallt, könnte es da evtl. einen Zusammenhang geben?

Geändert von koerperblicke (15.11.2008 um 10:34 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 11:15   #8
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Ich bin von Sigma auch erst einmal geheilt. Damit meine ich nicht die Qualität der Objektive, ich habe drei in Betrieb, mit denen ich sehr zufrieden bin. Mir geht es mehr um den "Service". In einem anderen Thread hatte ich schon berichtet, dass ich ein gebrauchtes (6 Monate alt) 17-70mm erworben habe. Nachdem ich es ca. 3 Wochen ohne Probleme benutzt habe, funktionierte auf einmal der Autofocus nicht mehr. Ich konnte es nur noch in MF betreiben.

Da ich alle Unterlagen vom Verkäufer bekommen hatte, setzte ich mich mit Sigma in Verbindung, um mich über die Modalitäten zu informieren. Dabei wurde mir gesagt, dass ich aus zwei Gründen keinen Garantieanspruch habe. Erstens sei die Originalgarantiekarte nicht ausgefüllt und abgestempelt und zweitens habe nur der Erstkäufer Garantieansprüche. Sachkundige Kollegen hier im Forum machten mich Unwissenden dann darauf aufmerksam, dass diese Vorgehensweise zwar kundenunfreundlich aber rechtlich durchaus vertretbar sei. Ähnliche Fälle hatte ich mit anderen Herstellern schon öfter (auch im Nichtfotobereich). So unkulant hat sich allerdings noch keiner verhalten, eine Reparatur oder gar Austausch waren immer möglich.

Mittlerweile konnte ich den Verkäufer des Objektives überreden, das Teil auf seinen Namen an Sigma zu schicken. Bin gespannt, was daraus wird. Wenn Interesse besteht, werde ich über den Ausgang berichten.

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 11:27   #9
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo,
Also ich bin im Grunde mit meinen 2 Sigmas (24-70 und 105 Makro) zufrieden.
Zwar hatte mein 24-70 auch schon Zahnausfall. Dieser wurde aber sehr rasch (Kosten ca. 85 €) vom Sigma-Service behoben.
__________________
Grüße,
Manfred

Geändert von ManfredK (15.11.2008 um 12:15 Uhr)
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 11:46   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich finde es auch schade wie Sigma ihre Kundenbetreuung ausführt, ich meine ein Objektiv sollte man auch über die Garantie hinaus betreiben können ohne das man im Falle eines Problems gleich Angst haben muss das man im Regen stehen gelassen wird. Ich behalte mein 15-30 aber werde doch abstand von Neuerwerbungen aus dem Hause Sigma nehmen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.