SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Nie wieder Sigma gebraucht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52799)

rtrechow 25.04.2008 17:23

Nie wieder Sigma gebraucht!
 
Hallo,
nach meiner neuesten Erfahrung möchte ich davor warnen, Sigma-Objektive gebraucht zu kaufen:
Ich habe – nach 2 Jahren, in denen ich es - nicht häufig, aber gern und begeistert - gebraucht habe - ein schweres Problem mit meinem SIGMA EX DG (für Minolta AF) 12-24mm D, hier im Forum in sehr gutem Zustand gekauft:
Bei größeren Brennweiten - ab ca. 15mm, am stärksten sichtbar bei 24mm - ist zunehmend die gesamte linke Bildhälfte unscharf bis matschig - die Bilder sind ab Brennweite 17mm praktisch nicht zu gebrauchen. Der Seitenunterschied ist auch bei hohen Blendenwerten schon am Kameramonitor (vergrößert) sofort zu erkennen, ich vermute eine „Dezentrierung“ (was immer das genau ist) - und hab es zu Sigma eingeschickt.

Heute kam ein Fax:
eine Reparatur sei nicht mehr möglich - sie bieten mir ein Austauschobjektiv, für 525 Euro plus MWSt - macht 624,75.
Dabei haben sie das Objektiv noch im Programm!

Mir ist das Teil NIE runtergefallen oder angestoßen, es stand die meiste Zeit in der Vitrine - und jetzt das!!
Ich werde noch einmal anrufen - aber zwei SEHR, sehr ärgerliche Punkte bleiben:
1. Ein sauteures Objektiv zeigt von jetzt auf heute einen katastrophalen Fehler
2. Die Herstellerfirma sieht sich nicht im Stande, das Teil - das noch im aktuellen Objektivprogramm ist - zu reparieren. Und bietet einen (in meinen Augen) WITZ-Preisnachlass an...
Nie wieder Sigma gebraucht, sag ich da...

Mit Kopfschütteln

Rüdiger
P.S. Hat jemand eine Idee, wer es sonst reparieren könnte? Viel Hoffnung hab ich da natürlich nicht...
P.P.S Günstigster Neupreis im internet: 610 Euro plus Versand

wwjdo? 25.04.2008 17:43

Rüdiger,

das hört sich bitter an! :flop:

Aber: dass eine Reperatur nicht möglich ist, kann ich irgendwie nicht ganz glauben!

Was wurde denn als Fehlerursache diagnostiziert?

Ansonsten würde ich mich mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen

schlau machen...;)

baerlichkeit 25.04.2008 17:44

Tja,
vielleicht eine "alte" Version die Innen anders aufgebaut ist?

Aber, und darum geht es dir sicher auch, ich kann deinen Frust sehr gut verstehen... :?

jrunge 25.04.2008 18:15

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 648458)
Tja,
vielleicht eine "alte" Version die Innen anders aufgebaut ist?

Das kann ich mir bei einem DG-Objektiv fast nicht vorstellen, denn so lange gibt's die ja noch gar nicht. :roll:
Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 648458)
Aber, und darum geht es dir sicher auch, ich kann deinen Frust sehr gut verstehen... :?

Ich auch, zumal mein Vertrauen in den Sigma-Service auch arg getrübt ist: Mein damals nagelneuer Sigma TC 1,4x APO EX DG war schon bei der Lieferung defekt, die Reparatur dauerte mehrere Wochen und als das Teil zurückkam, war immer noch der selbe Fehler vorhanden.
Daraufhin gab's dann einen Austausch im Rahmen der Garantie.

Mir ist es rätselhaft, dass ein Objektivhersteller angeblich nicht in der Lage ist, ein defektes Objektiv, das auch noch hergestellt wird, zu reparieren. :flop:

Vielleicht hilft ja ein kleiner Hinweis an Sigma, dass dieser Vorgang sicher auch die Öffentlichkeit (sprich die zahlreichen Fotoforen) interessieren könnte. :mrgreen:
Das Austauschangebot betrachte ich vorsichtig ausgedrückt jedenfalls als bodenlose Frechheit. :flop: :evil:

wutzel 25.04.2008 18:23

Das selbe haben die bei meinem gebrauchten Sigma 100-300 HSM (non DG) für Canon auch geschrieben, nach längerem Hin und Her wurde es doch noch am letzten Garantietag repariert. Glück im Unglück aber ich vermeide jetzt auch Sigma Gebrauchtkäufe.

harumpel 25.04.2008 18:27

Ich hatte mein Sigma 17-70 gebraucht gekauft und es wurde innerhalb der Garantie anstandslos ausgetauscht. Vielleicht ist bei Sigma eine Objektivreparatur gar nicht vorgesehen, ausser bei ganz einfachen Fällen.

rtrechow 25.04.2008 21:42

Hallo,

so viele nette mails in so kurzer Zeit - das freut mich aber echt!!!

Zur Sache:
sie sagen, die Schärfetests zeigten Werte außerhalb ihrer (Sigmas) Toleranzen - und dass das Objektiv nicht repariert werden könne - ohne weiteren Grund.
Ich ruf am Montag an, und ich berichte auf alle Fälle, wie es weitergeht. -

Danke an alle, die sich dafür interessiert haben - und schönes Wochenende!

Rüdiger

eac 26.04.2008 06:07

Warum nie mehr gebraucht? Für mich wär nach so einer Auskunft der Fall klar: Nie mehr Sigma!

Ich hab bislang eigentlich nur positive Erfahrungen mit Sigma-Objektiven (100-300, 24-135, 17-70, 18-50, 55-200) gemacht, aber ich habe auch niemals den Service in Anspruch nehmen müssen. Aber wenn ich mir anhöre, daß zum Beispiel beim 50-500 reihenweise die Getriebe zerbröckeln, dann kann man an der Qualität schon zweifeln. Und da steht auch EX auf dem Objektiv drauf.

Beim 12-24 sind die Alternativen ja leider sehr rar, aber wenn im Herbst die Photokina ist, kommt vielleicht auch von Sony was Vollformattaugliches.

Ich wünsch dir aber trotzdem viel Glück mit deinem Objektiv. Vielleicht findet Sigma ja doch noch jemanden, der ein Objektiv reparieren kann.

Martje12 26.04.2008 08:17

Ich hatte einen Frontfokus bei einem gebrauchten 70-200 EX DG 2,8 (2,5 Jahre alt)eingeschickt zu Sigma

Antwort: Objektiv geprüft - der Fehler ist bei diesem Model nicht justierbar.

danke Ihr Sigma Team


Nah

ManfredK 26.04.2008 08:48

Hallo,
Also bei meinem 24-70 war schon der AF-Getriebe defekt, und wurde für ca. 80 € vom Sigma Service behoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.