![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Meine Güte, wird sich hier mit Ruhm bekleckert
![]() Canon ist mal wieder der Prügelknabe für sämtliche Umsteiger, Wegsteiger, Zurücksteiger oder sonstwas. Das Team auch immer fleißig mit drauf ... Leute, in den letzten Monaten meiner Abwesenheit, habt Ihr Euch nicht gerade in Punkto Markenanerkennung verbessert, eher die DSLR-Forum-"Qualität" angenommen ![]() Zur Kamera: als ich noch nicht wusste, dass die 40D parallel neben der 50D angeboten werden soll, war ich nicht gerade überzeugt. Zu sehr ärgert es mich, dass der 9-Punkt-AF geblieben ist. Nachdem aber die D90 mit einem NOCH älteren AF vorgestellt wird, scheint es so zu sein, dass die Hersteller die Zweistelligen deutlich unter den besseren Modellen plazieren wollen. Damit ist die 50D zwar nicht der Hit, aber akzeptabel. Besseres Rauschen nehme ich an (wahrscheinlich ~1 Blende, wie immer), das anscheinend gute Display (der Standard-Basher fällt damit weg), AF-Kontrolle (damit können endlich die Pixelpeeper ihre Vermutungen eines Fehlfokus selber kontrollieren), LV auf akzeptablen Niveau (eers denn braucht) als Hauptverbesserungen. Ok, für 1.100.- zum Weihnachtsgeschärft sicher eine Alternative im Mittelsegment, auch wenn ich mir persönlich einen AF gewünscht hätte, der 11-15 Kreuzsensoren beeinhaltet. Zu dieser unseligen 30D/40D-Geschichte: Nachdem meine zweite 40D von ihrem minimalen Frontfokus geheilt worden ist (2 Wochen war sie bei Canon, die erste 40D war ok), könnte mir die 30D schlichtweg gestohlen bleiben. Ich sage das extra so hart, denn diese Huldigung der 30D ist schon etwas kurios. Bei mir haben DREI 30D nicht das Ergebnis gebracht, wie meine zwei 40D. Dafür endlich eine Sensorreinigung, einen anständigen Sucher und ablesbare Daten im Sucher. Ich halte diese Geschichte mit dem ominösen Super-AF der 30D schlichtweg für Unsinn und Selbstbetrug. |
![]() |
![]() |
|
|