SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 15:31   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Besseres Rauschen nehme ich an (wahrscheinlich ~1 Blende, wie immer), ...
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.

Nicht daß irgendeiner dieser Basher hier, Dir vorwift, Du hättest die rosarote Canon-Brille aufgesetzt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2008, 16:17   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.
Die 50D hat, im Gegensatz zu (soweit ich weiß) allen anderen DSLRs einen Sensor mit lückenlosen Mikrolinsen. Dadurch wird sämtliches Licht, das auf den Sensor trifft, genutzt. Bisher gab es zwischen den Mikrolinsen immer einen kleinen Abstand, sodass nur ein gewisser Teil des Lichts genutzt werden konnte.

Wer des Englischen mächtig ist, findest hier interessanten Lesestoff:

Westfall said one of the keys about the 50D is its enhanced noise reduction which is "a stop to a stop and half better than the 40D."

"Despite the fact that the pixels are smaller and one camera has a 10.1MP sensor and the other has a 15.1MP sensor, you'd think you'd have more noise but you have less," he said. "The end result is better image quality all around which allows us to extend the ISO range to 12800.

The 50D is able to achieve this because of new "gapless microlenses" on the image sensor which capture more light and generate less noise.

"It's the further evolution of a concept we've already explored. It's gotten to the point where the microlenses are totally gapless and larger which produces the best efficency on a per pixel basis. Consequently the light senstiviy portion of the pixel has increased while the non-light sensitive protion of the pixel has been shrunk down," he said. "Another part of the resaon you have a cleaner signal coming out is DIGIC 4 is considerable more powerful than the DIGIC 3 and offers better noise reduction."


Wobei ich bei der zuletzt angesprochenen Rauschreduktion hoffe, dass sie nicht ganz so viel Matsch produziert wie die von manch anderem Hersteller. Immerhin wird man sie in mehreren Schritten dosieren und auch ganz abschalten können.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:17   #3
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nachdem Du ja gerade hier den Diskutanten Canon-Bashing vorwirfst, dann wirst Du uns sicherlich schlüssig erklären können, wieso Canon es schafft 15MP auf einen 1,6-Crop-Sensor zu packen und "besseres Rauschverhalten" hinzubekommen.Rainer
Nun, mehr MP bedeutet ja nicht automatisch schlechteres Rauschverhalten. Gerade die 40D rauscht etwas weniger als die 30D - trotz 2 MP mehr.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:06   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Nun, mehr MP bedeutet ja nicht automatisch schlechteres Rauschverhalten. Gerade die 40D rauscht etwas weniger als die 30D - trotz 2 MP mehr.
Das Stimmt nicht:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page18.asp

Vor allem in höheren ISO hat die 30D noch die sichtbar detailreicheren und rauschärmeren Bilder. Kommt eben von der relativ geringen Pixeldichte.
Auf APS-C dürften 8MP ohne Rauschunterdrückungsbeschiss ziemlich das Optimum darstellen.
Aber auch die 40D ist in dem Bereich besser als sämtliche APS-C Konkurrenz.

Und wie ich Canon einschätze wird auch die 50D nicht soo schlecht sein.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:01   #5
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und wie ich Canon einschätze wird auch die 50D nicht soo schlecht sein.

LG
Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß. Also muss sie was taugen, sonst rennen alle zu Nikon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2008, 21:08   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß.
Warum nicht? Die Photokina kommt doch erst noch?!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 06:54   #7
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Warum nicht? Die Photokina kommt doch erst noch?!

Gruß, eiq
Meist wurde schon vor der Messe das Rätsel gelöst, wie eben jetzt mit der 50D.
Evtl. kommt noch was aber ich glaube nicht dran.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 22:42   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das hoffe ich für Canon, denn da wohl nun doch kein 5D nachfolger kommt ist die entäuschung schon groß. Also muss sie was taugen, sonst rennen alle zu Nikon.
Wenn ich mir ebay anschaue, dann werden jetzt in diesem Mopment 3-4x mehr D300 (~30) von privat vertickt, als 5D (~8). 40D sind ~25 im Verkauf. Jeweils von privat.

Nach Massenexodus sieht das nicht aus, das permanente Geschrei von ein paar Umsteigern in den Foren würde ich nicht unbedingt als Maßstab der Gemeinde nehmen. Genauso, wie man nun nicht pauschal sagen kann, dass die D300 9 Monate nach dem Start nach den Zahlen massenweise (im Vergleich zu Canonen) vertickt wird, kann man sagen, dass ohne 5D Mark II oder zig Innovationen, die Leute Canon den Rücken kehren.

Man kann für alles und jedes einen Anhaltspunkt finden. Mal sehen, wie viele Leute nun auf die 50D einsteigen/umsteigen. Ich vermute, dass der Zenit des Nikontrends im Cropbereich erreicht ist. Wer umsteigen wollte, hat das eigentlich diesen Sommer getan, würde ich sagen.

Gleiche Gebrauchtverkaufszahlen von D300 und 40D sprechen da schon eine deutliche Sprache. Die 50D wird die Karten trotz (auch meiner leichten) Enttäuschung einiger neu mischen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 03:07   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Logisch werden momentan viele D300 vertickt.
Die D700 lockt mit bezahlbarem FF und wers rauscharm oder weitwinklig braucht ist
damit eben viel besser dran.

Ausserdem waren EOS 5D Käufer meist sehr zufrieden mit der Kamera.
Sieh dir die Resultate an, die D700 macht das auch nicht besser...
Wieso also verkaufen?
Hätt ich auch nicht gemacht, wenn ich mir nicht die 1er geholt hätte.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:16   #10
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Logisch werden momentan viele D300 vertickt.
Die D700 lockt mit bezahlbarem FF und wers rauscharm oder weitwinklig braucht ist
damit eben viel besser dran.
Naja, unbezahlbar ist die D3 ja nun auch nicht unbedingt. Wie dem auch sei: es ist ja nicht gesagt, dass die D300-Verkäufer auf Canon wechseln, sondern auch dort Fluktuation herrscht. Trotz der zig Features der D300.

Zitat:
Ausserdem waren EOS 5D Käufer meist sehr zufrieden mit der Kamera.
Sieh dir die Resultate an, die D700 macht das auch nicht besser...
Wieso also verkaufen?
Eben. Das meinte ich mit den Umsteigern in den Foren. Die haben die Angewohnheit, an jeder sich bietenden Stelle ihre Meinung kund zu tun, deshalb kommt bei anderen der Gedanke auf, es würden wahre Horden wechseln. Die Verkäufe der 5D, wie gesagt, zeigen da ein anderes Bild. Im Cropbereich ist da wesentlich mehr Bewegung drin, so wie es aussieht.

Ich glaube auch nicht, dass die Massen nun einer 50D den Rücken kehren, und auf das Vollformat schielen. Auch wenn es gerade eine Mode ist.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.