![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
@wutzel:
Ich meinte eigentlich weniger die Kamera. Die hört sich ja zumindest auf dem Papier sehr gut an. Das dann in der Realität doch sehr viele Probleme mit der Kamera auftauchen wie in anderen Foren zu lesen ist liegt natürlich weniger an der Kamera als viel mehr an Canon. Da muss Canon wohl in der Qualität der Herstellung und des anschließenden Supports deutlich nachbessern..! Und was mir natürlich aufstößt, wenn ich an meine A700 zurückdenke ist der neue CMOS- Sensor nochmal mit deutlich gesteigerter Pixelanzahl. Ich glaube genau das hat die Welt nicht gebraucht. Da wird Canon beweisen müssen was der zu leisten im Stande ist. Und wehe.... - dann wird es Canon mit dieser Kamera im eigenen Hause noch schlechter ergehen als mit der 40D..., denke ich! Canon hat sich bisher immer sehr gut rausgehalten aus diesem Pixelrennen. Ich weiß nicht wo das enden soll?! Wird die Alpha701 oder die Folge Nikon D301 dann 20MP haben? Das kann nicht die richtige Entwicklung sein.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ein weiterer, sehr, sehr großer Vorteil der 40D: sie ist unempfindlich gegen Kunstlicht. Bei der 30D (und auch bei meiner alten D7D) konnte man bei bestimmten Lichtarten den AF nicht gebrauchen, weil er sonstwo lag, nur nicht auf dem Motiv. Bei identischer Beleuchtung fokussiert die 40D auf den Punkt - das ist Gold wert. Ich weiß nicht, was dein Freund falsch gemacht hat, aber nachvollziehen kann ich seine Erkenntnisse nicht. Der AF alleine wäre aber kein Grund für mich zum Wechsel gewesen. Ich brauchte wechselbare Mattscheiben, außenliegende Kreuzsensoren, und für Stillleben und sonstige Stativaufnahmen ist Liveview mit der 10x-Lupe unbezahlbar. Wenn die 40D noch das Display der 50D und den glorreichen, doppelt belegten Direct Print Knopf hätte, wäre sie für mich perfekt. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zum Vergleich 30D - 40D schreibe ich - leicht abgewandelt - aus dem DSLR-Forum ab:
Klar! Die 30D ist viel besser. Besserer Sucher, nicht zu viele Pixel (wer cropt schon), ausgewogener Rauschteppich, solide eingebaute, unverrückbare Wechselscheibe, nervenschonende, betuliche 5ps, keine überflüssige automatische Sensorreinigung und eh unscharf fokussierende 9 Kreuzsensoren, aber überschaubares Menü ohne so überflüssigen Ballast wie Custom-Funktionen. Sehr einleuchtend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Nette Zusammenstellung (gestern auch im DSLR-Forum gelesen) - bis auf die 9 Kreuzsensoren, die gibts erst ab der 40D.
Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - hab das "keine" nur auf den ersten Satzteil bezogen. ![]() Gruß, eiq Geändert von eiq (27.08.2008 um 09:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber ok beim Agility hat sie durchaus sehr gute Ergebnisse geliefert, ich denke meine 40D war zickig. Alle anderen werden noch sehen auch Nikon und Sony und alle anderen werden die Pixelzahl erhöhen, da wette ich mit euch. ![]() Geändert von wutzel (27.08.2008 um 13:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das stimmt, allerdings kann es bei jedem Hersteller passieren, dass man ein mehr oder weniger defektes Exemplar bekommt.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|