Zitat:
Zitat von Leto
Hi. Beim Nokia hat man beim Programmzugriff->Kommunikation->Verbindungen die Auswahl ob jedesmal, beim 1.mal gefragt wird , oder immer/nie erlaubt werden soll.
Beim Motorola schaut es leider anders aus:
nach dem Start des Programms, wenn eine lokale Verbindung zum Modul erstellt werden soll (ja, immer fragen; Nein, später fragen; nein, nie Zugriff gewähren) leider gibt es die Option immer erlaubt wie bei Nokia nicht.
Danach erfolgt keine Abfrage mehr, nur beim Neustart.
Panelwechsel funktioniert aber trotzdem nicht, egal was ich drücke, nur "0" -> select Panel. Hier funktioniert nur "rauf" und "links" (für runter)
Grüße, Pawel
|
Ja das scheint eine Eingenart von Motorola zu sein.... bis eine Lösung gefunden ist bitte 2, 4, 6 und 8 als Steuerkreuz verwenden, Hinweis: der Panelwechsel funktioniert nicht mit 4 und 6 sondern nur über das steuerkreuz und overview-panel
Zitat:
Zitat von ge1ge
Beim SE 880i kommt auch immer die Abfrage:
"Darf die Anwendung eine Bluetooth Clientverbindung erstellen"
obwohl bei Einstellungen/Verbindungen/Bluetooth/Meine Geräte/Spp/Mehr/Verbindung zulassen/immer zulassen gewählt wurde
|
Spp ist das Gerät, also der BURCA.... es geht aber um die Anwendung.... die hat auch Rechte....
Gruß
Andreas