Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfeprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 13:51   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von irmi
Der Fokussensor scheint also auch die Empfindlichkeit der Kontraste mit zu erfassen.
sach ich ja Irmi. Der Sensor stellt nicht auf das Scharf was näher oder weiter ist, sondern auf das was er als erstes mit den besten Kontrasten findet. So erlebe ich das jedenfalls.
Und genau das wollte ich mit meinem Beispielbild (in das ich die Fokusmarken einmontiert habe) oben auch zeigen.


Wo ist denn eigentlich Jens ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 14:09   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Diese Theorie würde einige meiner Probleme mit dem AF der A700 erklären. Leider führt das manchmal zu extrem frustrierenden Ergebnissen. Besonders bei Konzerten sind manche Aufnahmen einfach unwiederholbar.

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich fürchte Schlimmes, wenn ich das erste mal den AF-C brauche...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 14:55   #3
wandermund
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
Ich denke das problem mit dem Fokus auf das kontrastreichere Motiv ist nicht nur eines der a700. An meiner a350 stelle ichd as leider auch fest. Gerade bei Konzerten verdirbt es einem den Spass. Ich hoffe da wird sich Sony was einfallen lassen (Firmware).
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:05   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die gleichen Probleme mit dem großen Kreuzsensor gab es doch schon mit der D7D. Darum sind auch irgendwelche AF-Tests mit Batterien oder ähnlichem, die den kompletten Kreuzsensor nicht abdecken für die Tonne. Die Kamera stellt da schnell mal auf den Hintergrund scharf.

Gerade bei lichtstarken WW-Festbrennweiten fällt das erst später am Monitor in 100% Ansicht auf. Besonders kritisch ist das noch bei Entfernungen von etwa 3m bis unendlich. Darum habe ich beim 2/28 und beim 1,4/35 auch immer ein Auge auf die Entfernungsanzeige am Objektiv.

Die analoge Dynax 7 ist da auch nicht anders wie die D7D. Das ist mir aber auch erst aufgefallen, als ich AF-Probleme mit der D7D hatte. Seitdem habe ich mein Fotografierverhalten auch komplett umgestellt und kontrolliere bei kritischen Motiven sofort am Kameramonitor und im WW-Bereich auch noch die Entfernungsanzeige.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:39   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
sach ich ja Irmi. Der Sensor stellt nicht auf das Scharf was näher oder weiter ist, sondern auf das was er als erstes mit den besten Kontrasten findet. So erlebe ich das jedenfalls.
Und genau das wollte ich mit meinem Beispielbild (in das ich die Fokusmarken einmontiert habe) oben auch zeigen.


Wo ist denn eigentlich Jens ?
Es mußte aber die rote Markierung komplett auf dem Flaschenetkett liegen, also gewollt anfokussiert, so wurde das Etikett scharf.

Also finde ich, daß meine A700 absolut richtig fokussiert, nämlich daß, was ich mit der roten Markierung anmesse.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 19:23   #6
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@Irmi

Und ich dachte schon das ich die ganze Zeit etwas falsch mache, denn genau das tut meine A700 auch. Sie fokusiert gnadenlos auf das was im roten Quadrat zu sehen ist.

Leider ist dieser Fokusbereich mickrig klein und führt schnell dazu übersehen zu werden.

Mal eine Frage: Der Doppelkreuzsensor ist ein Sensor mit einer Entfernungsmessung, oder zusammengesetzt aus 2 oder 4 Einzelsensoren, die eigene Messwerte liefern? Und inwieweit werden bei Einsatz des lichtempfindlichen Sensors die Messwerte des Kreuzsensors berücksichtigt?
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:28   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Es mußte aber die rote Markierung komplett auf dem Flaschenetkett liegen, also gewollt anfokussiert, so wurde das Etikett scharf.

Also finde ich, daß meine A700 absolut richtig fokussiert, nämlich daß, was ich mit der roten Markierung anmesse.
Zumindest dann, wenn es kontrastreich ist. Ich werde das aber noch weiter beobachten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 23:42   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ach so. Nee, die A700 ist bisher die einzige. Bei den analogen bin ich mir nicht ganz sicher: die Dynax 7 hat glaube ich auch einen solchen Sensor, andere wüsste ich jetzt nicht. ...
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Die Dynax 7 hat einen zentralen Dual-Kreuzsensor, der zusätzliche (hier wohl der Übeltäter ) zentrale Sensor für lichtstarke Objektive fehlt aber. ...
Sorry, ich muss mich korrigieren. Obwohl ich die Dynax 7 besitze, hatte ich keine Ahnung, wie die AF-Sensoren arbeiten.
Aber Scheibel hilft weiter.

Bei der Dynax 7 hat der Dual-Kreuzsensor tatsächlich unterschiedliche Empfindlichkeiten und wohl auch eine besondere Anordnung: Ein Sensor liegt +-förmig und misst die Schärfe mit Öffnung 1:6,7 auch wenn das Objektiv lichtstärker ist (wie übrigens auch die restlichen Sensoren), der andere ist x-förmig und nutzt dagegen Lichtstärken ab 2,8 und höher.
Also hatte Jens doch recht mit seiner obigen Aussage, dass die Dynax 7 ein "ähnliches" Verfahren wie die A700 nutzt.

Was für mich bisher unbekannt war, dass die AF-Sensoren bis auf den x-sensor der Dynax 7 bewusst mit Öffnung 1:6,7 arbeiten, auch wenn ein lichtstärkeres Objektiv verwendet wird.

Warum dieses Prinzip nicht in die D7D (und die Alphas?) übernommen wurde, ist mir ein Rätsel.
Denn Michis Aussage zum Verhalten des AF der Dynax 7 und D7D kann ich nur für die D7D bestätigen.
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
...Die analoge Dynax 7 ist da auch nicht anders wie die D7D. Das ist mir aber auch erst aufgefallen, als ich AF-Probleme mit der D7D hatte. ...
Die Dynax 7 trifft bei mir deutlich schneller und besser.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 13:18   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Denn Michis Aussage zum Verhalten des AF der Dynax 7 und D7D kann ich nur für die D7D bestätigen.

Die Dynax 7 trifft bei mir deutlich schneller und besser.
Bei mir trifft die Dynax 7 auch besser wie die D7D. Aber es gibt auch mit der Dynax 7 wegen des großen Kreuzsensor vermeintliche Fehlfokussierungen, weil der Kreuzsensor anstatt auf das anvisierte Objekt auf den Hintergrund scharfstellt. Der Hintergrund liegt aber noch innerhalb des Kreuzsensor.

Ich würde mir deswegen auch einen zusätzlichen zuschaltbaren punktförmigen AF-Sensor wünschen. Den punktförmigen Sensor könnte man dann bei kritischen Motiven zuschalten.

Die meisten Fehlfokussierung liegen nur an dem großen mittleren Sensor, weil der auf den Hintergrund scharfstellt.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 00:02   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Wo ist denn eigentlich Jens ?
Der hat hier etwas die Übersicht verloren
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfeprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.