Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 10:24   #15
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Genau, jegliche Vorwärtsbewegung des Fliegers wird durch das gegenläufige Laufband kompensiert. So steht es ja in den Bedingungen drin. Für meine Begriffe müsste das Laufband dann angetrieben sein. Diese Antriebskraft müsste dann -reibungslose Verhältnisse vorausgesetzt- dem Schub der Triebwerke entsprechen.

Die Schubleistung der Triebwerke würde also durch die Antriebsleistung des Laufbands egalisiert. Dass das nicht realistisch ist, ist klar. M. E. ist das aber die eizige Lösung zur Einhaltung der Aufgabenstellung.

...hatte ich erwähnt, dass das Flugzeug nicht abheben wird ?
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.