Bilder vom 10.03.2025
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
heue eine Aufnahme, die im Treppenauge des Schlosses Chambord in Frankreich entstanden ist.
Dat Ei
|
Wenn ich mich recht erinnere, ist es das größte der Loire-Schlösser. Meine Mutter ist von Schlössern, Adligen und so weiter begeistert, und so verdanke ich ihr als Teenie einen stinklangweiligen Urlaub an der Loire, wo jeden Tag irgendwelche Schlösser besichtigt wurden. Aber das tut hier ja nichts zur Sache.
Wir sehen das Treppenauge mit seinen 4 Fensterreihen. Schön senkrecht nach oben fotografiert, sieht man deutlich wie die Treppe um das Auge herum ansteigt. Und auch das hier, im Inneren des Gebäudes wesentlich weniger auf die Ausschmückung der Räume Wert gelegt wurde. Weil viel schlichter geht es nicht. Gut aufgenommen, passt zum Thema.
Zitat:
Zitat von Dana
|
Das ist ein Bild nach meinem Geschmack. Nebel, dass man kaum hindurchsehen kann, Strand, 2 Menschen (Männer) und 2 mittelgroße Hunde. Die Hunde laufen offensichtlich frei. Im Vordergrund eine Pfütze, die die zurückgehende Flut stehen gelassen hat. Für uns stehen solche Gänge erst im Dezember wieder an. Leider.
Schön gesehen und umgesetzt.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
|
Auch das wieder ein Bild, was ein Anfänger schön findet, aber so nie hinbekommen hätte. Warum? Der Ast kommt als Hauptdiagonale aus der unteren linken Ecke (Eckenläufer) und unterstützt so die positive Wirkung des Frühlingsbildes. Am Zweig sitzen 4 Weidenkätzchen, davon sind 3 scharf, was an Blende F /10. Als letztes ist der Hintergrund unscharf und hat fast genau die Farbe wie der Ast und die Blütenhülsen, aus denen die Kätzchen entstanden.
Toll gemacht und gesehen!
Zitat:
Zitat von perser
|
Die kenn' ich. Mein Gott, die muss doch schon ewig auf der Bühne stehen. Hab' mal Doro gegoogelt, was kommt raus? "Doro DE – offizieller Shop - Handys und Geräte für Senioren". Kein Witz, aber trotzdem witzig.
Aber auch zu Doro Pesch gibt es etwas Besonderes: "Am 21. Mai 2024 trug sich Doro Pesch aus Anlass ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums und zwei Wochen vor ihrem 60. Geburtstag in das Goldene Buch ihrer Geburts- und Heimatstadt Düsseldorf ein."
D. h. die wilden Rocker auf der Bühne könnten alle gut ihre Kinder sein. Ist schon erstaunlich, so lange durchzuhalten und mit der Power zu performen.
4 Mann auf der Bühne - passt.
Zitat:
Zitat von kiwi05
|
Die Silberreiher glauben wir Dir mal. Ich kann leider nicht ausmachen, ob es sich um eine Morgen- oder Abendstimmung handelt, weil die Zeitangabe 8:10 im September hier in Deutschland weder das eine noch das andere hergibt. Du hast jedenfalls das goldene Licht dafür genutzt, die beiden sich gegenüberstehenden Vögel mit ihren Spiegelbildern abzulichten.
Passt zum Thema.
Zitat:
Zitat von jqsch
Aufgenommen am Schengener Lyzeum. Dort werden Schüler aus Deutschland und Luxemburg unterrichtet.
In Schengen (Luxemburg) wurde 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet. Eine für mich der größten Errungenschaften der EU.

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße
Jürgen
|
So gehts auch. 4 Jalousien, nebeneinander in 3 Farben in einer grauen Hauswand mit grauen Fensterrahmen. Geld, rot, 2 x weiß. Gerade ausgerichtet. Passt.
Zitat:
Zitat von Tom D
|
Richtig, die Pizza Quattro Stagioni gibt es ja auch noch. Sehr gut zum Thema ausgewählt. Du hast aber eine abgewandelte Form abgebildet. Die "echte" Pizza 4 Jahreszeiten müsste so belegt sein:
"Der italienische Kochbuchklassiker Der Silberlöffel beschreibt die Pizza als Kombination der Beläge:
Sardellenfilets und grüne Oliven
vorgegarte Miesmuscheln ohne Schale
Kochschinken und Mozzarella
Babyartischocken und schwarze Oliven"
Passt jedenfalls und war ein sehr schöne Idee.
Zitat:
Zitat von bruno5
|
4 Schiliftkabinen mit je 4 Plätzen vor blauem, fast wolkenlosem Himmel über der Bergkulisse schwebend. Da kommt doch gleich Urlaubsfeeling auf. Passt.
Zitat:
Zitat von 10Heike10
Vom Spandauer Weihnachtsmarkt anno 2014 geht es jetzt nach Altglienicke im März 2025.

→ Bild in der Galerie
|
4 Narzissen oder Osterglocken, wie ich finde etwas eigenartig beleuchtet, und in verschiedene Richtungen schauend. Hast Du die mit einer Taschenlampe angeleuchtet?
Passt jedenfalls, aber ist nicht so meins.
Zitat:
Zitat von y740
|
Auch wieder aufsteigende Diagonale vor völlig blauem Himmel. Bei den vielen aufsteigenden Diagonalen heute ist eigentlich klar, es wird Frühling! Sehr schön gesehen. Wie die Tiere im Flug ihren langen Hals einziehen. Das sehe ich heute erstmals so deutlich.
Passt.
Zitat:
Zitat von embe
Vorhin bei Einkaufen habe ich mich wieder gewundert:
4 x O = E?

→ Bild in der Galerie
Naja, braucht auch zwei Parkplätze.... 
|
Ich nehme an, es geht um die 4 Auspuffrohre. Aber für das E-Kennzeichen reicht:
"Wer mit Plug-In-Hybrid ein E-Kennzeichen will, muss aber eine von zwei zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen:
- Für ein E-Kennzeichen muss das Hybrid-Auto weniger als 50g CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen.
- Alternativ kann das Fahrzeug allein mit Elektroantrieb mindestens 40 km fahren.
Da haben doch sicher die Autolobbyisten mitgewirkt. Und nach 40 Km dann den Verbrenner an und die 8 Zylinder liefern dann den Dreck, der aus den vier Auspuffrohren
ausströmt, und uns die nächsten Verkehreinschränkungen bringt.
Pass natürlich, ärgert aber. Besonders wenn solche Wagen in Mengen morgens zur Schule fahren um die lieben Kleinen wegzubringen, oder die Fahrer nicht in der Lage sind, die Riesenschiffe im Staßenverkehr sicher zu bewegen. Siehe hier, 2 Parkplätze.
Zitat:
Zitat von Porty
Eher dokumentarisch ohne künstlerischen Anspruch:

→ Bild in der Galerie
Auch wenn die Verpackung was her macht, der Inhalt hat deutlich Luft nach oben. Die Flasche steht seit 14 Jahren angebrochen im Regal und will nicht leer werden........
|
Jetzt kannst Du den vorerst sowieso nicht mehr trinken. Nachdem Kanada dem amerikanischen Whiskey den Kampf angesagt hat, bist Du doch sicher solidarisch

.
Passt aber.
Zitat:
Zitat von CB450
|
Ja, Euer gemeinsamer Rotterdam-Besuch hat uns schon viele sehenswerte bilder hier im Forum beschert. Wir sehen eine S/W-Aufnahme. Eine gekachelte Hauswand mit 4 Fenstern, die mit Jalousien verdeckt sind. Die kleinformatigen Kacheln werden von schwarzen Fugen in Bereiche eingeteilt, von denen wir 8 teilweise sehen. $4 an den Rändern, 4 in dem Bereich wo auch die Fenster liegen. Das Bild ist streng symmetrisch ausgerichtet, lediglich eine Straßenlaterne "stört" die Symmetrie, etwa 20 % vom linken Rand entfernt. Toll. Und passt natürlich.
Das waren die Bilder vom 10.03.2025