Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Mt 3-25: 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2025, 07:53   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie


__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (11.03.2025 um 08:18 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2025, 07:58   #2
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 902
a 7 R III

Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2025, 22:53   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.


Bild in der Galerie
Das finde ich ja klasse!
Sehr interessante 'Zwiebel'-Schichtung der Kelche beim Blick durch alle Gläser hindurch. Sehr stylish in monochrom ausgearbeitet, gut ausgeleuchtet und perfekt arrangiert. Gefällt mir ausnehmend gut.

Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 06:11   #4
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 902
a 7 R III

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das finde ich ja klasse!
Sehr interessante 'Zwiebel'-Schichtung der Kelche beim Blick durch alle Gläser hindurch. Sehr stylish in monochrom ausgearbeitet, gut ausgeleuchtet und perfekt arrangiert. Gefällt mir ausnehmend gut.

Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'.

Bild in der Galerie
Danke für das Lob.

Ich hatte schon überlegt, was Dein heutiges Foto mit der 4 zu tun hat, aber dann war klar

"MATT IN VIER ZÜGEN"
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 06:17   #5
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 902
a 7 R III

Bei mir muß man heute auch etwas um die Ecke denken.

Dieses Foto - Blüte vom Weidenkätzchen - paßt vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz zum Thema 4, aber ich möchte es einmal versuchen….

1. A 6700 mit dem Sigma 105 mm
2. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen
3. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250
4. A 6700 mit dem Sigma 105 mm und Zwischenringen und Reynox DCR-250 und gecropt


Bild in der Galerie

Ein Versuch wars wert…..
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2025, 11:42   #6
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Bilder vom 11.03.2025

Bilder vom 11.03.2025


Ich bin heute etwas übernächtigt, da ich in der vergangenen Nacht die Microsoft-Updates auf den Servern unserer Kunden installiert habe. Also fangen wir mal an, mal sehen wie weit wir kommen.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Ich denke, das hätte Herr Draghi nicht unterschrieben. Eine schöne Idee jedenfalls, Dein 4-Euro Schein. Passt.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Mein Foto für Heute ist aus dem Dezember 2024, paßt aber wohl zum März Thema.


Bild in der Galerie
Ich finde es bewundernswert, was Du in Deinem Heimstudio so zauberst. Da sind einmal die Effekte, die Du entdeckst, und dann eine perfekte Umsetzung. Ich wäre gar nicht darauf gekommen, die Gläser hintereinander zu positionieren, sodass man die Gläser immer kleine werden hintereinander sieht. Toll gemacht. Sagt auch embe in Post #225.

Passt aber nicht. Es sind nämlich 5 Gläser, die Du arrangiert hat .

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Eins von diesen Dingen ist nicht wie die anderen... so sang Krümelmonster in der Sesamstraße.
On Abwandlung Vier von diesen Dingen sind nicht wie die anderen.


Bild in der Galerie

VG

Jürgen
4 Fensterflächen sind geöffnet, jede einen Rösselsprung von den anderen entfernt. Sehr schön gesehen und umgesetzt. Minimalistisches Design, schräg angeordnet. Gefällt mir sehr gut.



Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
3+1 Fenster aus Gießen.


Bild in der Galerie
Ein quadratisches Bild einer Wandfläche unterteilt in 4 Teilflächen mit 4 Fenstern. Die 4 Teilflächen sind unterschiedlich groß, haben 3 Farben, in 2 Flächen mit 3 kontrastierenden Fensterrahmen. Das reicht eigentlich schon. Zwei der Flächen sind silbern, eine weiß und eine, die größte, knallrot. Ein ganz tolles Bild, an dem manch anderer vorbeigelaufen wäre.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Alle vier Damen, die hier in Hanoi so schön in die Kamera lächeln, sind im Dienstrang eines Thiếu tá (zu Deutsch: Major) der Vietnamesischen Volksarmee
Schön, dass Sie lächeln. Wenn sie ihrem Beruf nachgehen tun sie das wohl eher nicht. Was nicht etwas wundert, ist die Abwandlung der Uniform durch die beiden linken Damen. Die zweite von links trägt eine Handtasche (ich denke das ist keine ABC-Schutzmaske drin), und die ganz linke hat die Uniformbluse durch schwarz - rotes Tshirt ersetzt. Die dritte hat den Hut abgenommen. Letztlich scheint nur die ganz rechte Vorschriftsmäßig gekleidet zu sein.

Passt.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Heute gibt es Knöpfe.


Bild in der Galerie
Vier unterschiedliche Knöpfe mit jeweils 4 Löchern auf einer hölzernen Tischplatte. Quadratisches Bild, die Knöpfe etwa im Quadrat angeordnet, in 4 Farben, in 4 Größen. Vier wohin man schaut!!!

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Heute ein bisschen Architektur...


Bild in der Galerie
Hier wirkt der ganze Raum wie ein Würfel von Innen. Außerdem strahlen von der Decke 4 Scheinwerfer auf uns herab. Ich denke, das kann man gelten lassen, auch wenn sich in der Vielzahl der Fenster und Durchbrüche alle möglichen anderen Zahlen konstruieren lassen.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
4 Fenster in 3 Farben in einem runden Gebäudeteil, das mit quadratischen Steinplatten verkleidet ist. Passt. Ich denke, bei 100 mm Brennweite an APS-C kann das keine tonnenförmige Objektivverzerrung sein, die wir hier sehen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Heute eine Wanderwegsmarkierung aus dem Burren in Irland.


Bild in der Galerie
Was wird dort für ein Aufwand betrieben. Jedes Schild mit 2 Schrauben (und den zugehörigen Dübeln, nehme ich an) an einen Stein verschraubt. Es sind natürlich 4 Schilder in unterschiedlichen Farben, passt also.

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Taschenlampe fand Verwendung und ich wollte für das Bild die Blütenstengel nicht von der Zwiebel trennen.
Ohne Zusatzlicht hätte ich keine Freistellung trotz Offenblende hinbekommen.
Was ist daran eigenartig?
Die unerschiedlichen Lichtfarben waren mir aufgefallen. Außerhalb des Lichtkegels wirkt alles blaustichig.

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Von den Narzissen in heimischer Umgebung geht es wieder nach Afrika, in den Tsitsikamma NP.


Bild in der Galerie
Was sind das für Tiere? Die sehen niedlich aus, sind es wahrscheinlich aber nicht. 4 Exemplare beobachten die Fotografen von einem Stein aus. Ich nehme an, durch die nicht erkennbare Brennweite sind die vorderen beiden Gesichter scharf, der Rest verschwimmt mehr und mehr in der Unschärfe.

Passt. Aber wieder keine Kamera, keine Exif-Daten, das Datum des Bildes stimmt nicht mit der Datumsangabe auf dem Bild überein.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ihr habt damals wirklich Glück gehabt mit dem Wetter. Wir sehen den Teil eines Daches. Das uns zugewandte Ende ist Zick-Zack-förmig ausgeführt und natürlich sehen wir 4 Zacken. Aber auch der senkrechte Aufbau ist interessant, hier sehen wir von oben nach unten 4 Farben: blau (Himmel), ocker (Dach), schwarz (Schatten unterm Dach) und gelb (Oberseite Haus).

Passt also gleich 2-mal und ist wie so oft hervorragend ausgerichtet. Ich danke, das muß bei Archtekturfotos auch so sein, sonst wirken sie nicht.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Stabile und robuste Sitze,


Bild in der Galerie
Ja, die Zweitverwertung von Paletten greift immer weiter um sich. Hier 4 Sessel in einem Garten, mit Folien oder Polstern in unterschiedliche Farben versehen. Es könnten sich um ein Erholungsheim oder etwas Ähnliches handeln. Schön gesehen, leider fällt das Bild spürbar nach links.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bei mir heute eine Schachstellung als Stand-Bild: Das sogenannte 'Schäfermatt'.

Bild in der Galerie
Wipedia: " Es ist das kürzestmögliche Matt nach dem Narrenmatt und 1. e4 e5 2. Dh5 Ke7 3. Dxe5# sowie die kürzeste Zugfolge, durch die man verlieren kann, wenn man „klassische“ Eröffnungszüge macht, ohne dabei die Drohungen des Gegners zu beachten."

Oder wie Der Jeck us Kölle schreibt:" Ich hatte schon überlegt, was Dein heutiges Foto mit der 4 zu tun hat, aber dann war klar

"MATT IN VIER ZÜGEN" "


Gute Idee. Und mal nicht einfach so zu entschlüsseln.

Das waren die Bilder vom 11.03.2025.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 12:05   #7
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 902
a 7 R III

Hi Rainer, danke für die lieben Worte.

- Passt aber nicht. Es sind nämlich 5 Gläser, die Du arrangiert hast -

Das war mir garnicht aufgefallen, war ja ein Foto aus dem Dezember 2024

Experimentiere gerade mit Wunderkerzen. Wenn es funktioniert folgt ein Foto
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 13:18   #8
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 902
a 7 R III

Hier wie versprochen ein Foto meines Experiments.

Wunderkerze zum Monatsthema mit der 4



Bild in der Galerie


Ein Foto der abgebrannten Wunderkerze aus vorherigen Versuchen.



Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 13:41   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
Falken Porsche GT3 bei Testfahrten auf der Nürburgring Nordschleife.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 23:01   #10
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Die unerschiedlichen Lichtfarben waren mir aufgefallen. Außerhalb des Lichtkegels wirkt alles blaustichig.
Naja, was für dich blaustichig aussieht, ist für mich die beabsichtigte Bildwirkung.



Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Was sind das für Tiere? Die sehen niedlich aus, sind es wahrscheinlich aber nicht. 4 Exemplare beobachten die Fotografen von einem Stein aus. Ich nehme an, durch die nicht erkennbare Brennweite sind die vorderen beiden Gesichter scharf, der Rest verschwimmt mehr und mehr in der Unschärfe.

Passt. Aber wieder keine Kamera, keine Exif-Daten, das Datum des Bildes stimmt nicht mit der Datumsangabe auf dem Bild überein.
Klippschliefer heißen sie.
Ja, ja die Exifs
Inzwischen sieht man zumindest immer Blende, Belichtung und ISO bei meinen Bildern.
Wenn die Forensoftware kein Aufnahmedatum hat, wählt sie das Datum des Hochladens aus.
Unter vielen meiner Bilder findet man Links zum Beitrag. Nicht jeder hat die Zeit dort nachzuschauen, was ich völlig in Ordnung finde.
A77, Tamron 70-200 2.8 (verwendet 135mm, 5.6), ISO, 250

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Mt 3-25: 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.