SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » MacBook Pro M1 Max 32/2TB vs. MacMini M4 16/256 für Lightroom
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2025, 14:01   #18
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Aber geht das einfach so? Wenn man dann mal aus Versehen beide Rechner anschließt, könnte das zu Verwirrung führen, dann müsste man wahrscheinlich an den Monitoren manuell die Quelle umstellen.
Nimm ein langes Thunderbolt 4 Kabel und stöpsle bei Bedarf die Dockingstation um. Wenn du einen leistungsfähigen Mac Mini hast, wirst du das MacBook wohl nur noch selten an den beiden Monitoren zu Hause betreiben wollen. Und falls ja, dann ist kurz umstöpseln wohl die einfachste Methode.

Mac mini runterfahren, umstöpseln, MBP hochfahren, that's all ... Dann funktioniert das auch, wenn du eine Dockingstation mit NVMe SSD über TB4 anschliesst ohne lästiges Drive trennen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.